Radio
Zum Anhören von AM- und UKW-Radio muss eine geeignete
AM-/UKW-Antenne ordnungsgemäß mit dem Radio verbunden
sein. Außerdem müssen Sie sich in Reichweite einer
Rundfunkstation befinden. Anweisungen zum Verbinden einer
AM-/UKW-Antenne finden Sie in den Installationsanweisungen
des Radios.
Einstellen der Tuner-Region
1
Wählen Sie auf der Medienseite die Option Menü >
Installation > Tuner-Region.
2
Wählen Sie eine Option.
Ändern des Radiosenders
1
Wählen Sie auf der Medienseite eine entsprechende Quelle
wie UKW aus.
2
Wählen Sie
bzw.
, um einen Sender einzustellen.
Ändern des Einstellungsmodus
Sie können ändern, wie Sie nach einer Station für einige
Medienarten wie UKW- oder AM-Radio suchen. Beispielsweise
können Sie wählen, ob Sie die nächste verfügbare Station
manuell einstellen oder automatisch nach ihr suchen.
HINWEIS: Nicht alle Einstellungsmodi sind für alle
Medienquellen verfügbar.
1
Wählen Sie auf der Medienseite die Option Menü >
Einstellungsmodus.
2
Wählen Sie eine Option.
Voreinstellungen
Sie können Ihre AM- und UKW-Lieblingssender als
Voreinstellungen speichern, um problemlos darauf zuzugreifen.
Speichern einer Rundfunkstation als Voreinstellung
1
Stellen Sie auf einer entsprechenden Medienseite den
Sender ein, den Sie als Voreinstellung speichern möchten.
2
Wählen Sie Voreinstellungen > Aktuellen Kanal
hinzufügen.
Auswählen von Voreinstellungen
1
Wählen Sie auf einer entsprechenden Medienseite die Option
Voreinstellungen.
2
Wählen Sie eine Voreinstellung aus der Liste aus.
3
Wählen Sie Kanal einstellen.
Entfernen von Voreinstellungen
1
Wählen Sie auf einer entsprechenden Medienseite die Option
Voreinstellungen.
2
Wählen Sie eine Voreinstellung aus der Liste aus.
3
Wählen Sie Aktuellen Kanal entfernen.
Einrichten des Gerätenamens
1
Wählen Sie auf der Medienseite die Option Menü >
Installation > Gerätenamen eingeben.
2
Geben Sie einen Gerätenamen ein.
3
Wählen Sie Fertig.
Aktualisieren der Media-Player-Software
Sie können die Software auf kompatiblen verbundenen Radios
und auf kompatiblem verbundenem Zubehör aktualisieren
1
Rufen Sie
www.fusionentertainment.com/marine
laden Sie das Software-Update auf einen USB-Stick
herunter.
Software-Updates und Anweisungen sind auf der
Produktseite für Ihr Gerät verfügbar.
2
Verbinden Sie den USB-Stick mit dem USB-Anschluss des
Radios.
Gerätekonfiguration
3
Wählen Sie auf der Medienseite des RV Fixed Display
Geräts die Option Menü > Installation > Software
aktualisieren.
4
Wählen Sie die Komponente aus, die Sie aktualisieren
möchten.
Systemeinstellungen
Wählen Sie Einstellungen > System.
Töne und Anzeige: Passt die Anzeige- und Audioeinstellungen
an.
Systeminformationen: Bietet Informationen über die Geräte im
Netzwerk und die Softwareversion.
Aut. Einschalten: Legt fest, welche Netzwerkgeräte beim
Einschalten des Systems automatisch eingeschaltet werden.
Automatisch ausschalten: Schaltet das System automatisch
ab, nachdem es für die ausgewählte Zeit im Ruhezustand
war.
Ton- und Anzeigeeinstellungen
Wählen Sie Einstellungen > System > Töne und Anzeige.
Signaltöne: Aktiviert bzw. deaktiviert den Ton, der für Alarme
und bei der Auswahl von Elementen ausgegeben wird.
Beleuchtung: Richtet die Helligkeit der Displaybeleuchtung ein.
Sie können die Option Automatisch wählen, damit die
Beleuchtungshelligkeit automatisch basierend auf dem
Umgebungslicht angepasst wird.
Beleuchtungssynchron.: Synchronisiert die
Beleuchtungshelligkeit anderer Kartenplotter der Station.
Farbmodus: Richtet das Gerät zur Anzeige von Farben für den
Tag oder die Nacht ein. Sie können Automatisch wählen,
damit das Gerät die Farben für Tag oder Nacht automatisch
basierend auf der Uhrzeit anpasst.
Hintergrund: Richtet das Hintergrundbild ein.
Startbild: Legt fest, welches Bild beim Einschalten des Geräts
angezeigt wird.
Anzeigen von Informationen zur Systemsoftware
Wählen Sie Einstellungen > System >
Systeminformationen > Softwareinformationen.
Einstellungen für Voreinstellungen
Wählen Sie Einstellungen > Einstellungen.
Einheiten: Richtet Maßeinheiten ein.
Sprache: Stellt die Sprache des auf dem Bildschirm
angezeigten Texts ein.
Tastaturlayout: Legt die Anordnung der Tasten der
Bildschirmtastatur fest.
Screenshotaufnahme: Ermöglicht dem Gerät,
Bildschirmaufnahmen zu speichern.
Menüleistenanzeige: Legt fest, dass die Menüleiste immer
angezeigt oder automatisch ausgeblendet wird, wenn sie
nicht benötigt wird.
Wiederherstellen der ursprünglichen Werks-
einstellungen des Geräts
auf, und
HINWEIS: Dies wirkt sich auf alle Geräte im Netzwerk aus.
1
Wählen Sie Einstellungen > System >
Systeminformationen > Reset.
2
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Werksstandards wiederherstellen, um die
Geräteeinstellungen auf Werksstandards zurückzusetzen.
Gerätekonfiguration
3