Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Des Link 201 - TomTom LINK 201 Benutzerhandbuch

Gps-empfänger und mobilfunknetz-modul in einem gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindung des LINK 201

Wichtig: Beim Einstecken oder Abziehen des LINK 201 muss die Zündung des Fahrzeugs
ausgeschaltet sein.
Um den LINK 201 mit dem Fahrzeug zu verbinden und ihn zu kalibrieren, führen Sie folgende
Schritte aus:
1. Vergewissern Sie sich, dass die Zündung des Fahrzeugs ausgeschaltet ist.
2. Suchen Sie den OBD-II-Port in Ihrem Fahrzeug.
Entnehmen Sie entsprechende Informationen dem Benutzerhandbuch Ihres Fahrzeugs. In
vielen Fahrzeugen befindet sich der OBD-II-Port im Fußraum (A), in der Nähe des Sicher-
ungskastens (B), unterhalb des Armaturenbretts (C) oder an der Mittelkonsole (D).
3. Stecken Sie das LINK 201 am OBD-II-Port ein.
Wenn um den OBD-II-Port in Ihrem Fahrzeug nicht genug Platz ist, um den LINK 201 ein-
zusetzen, können Sie das OBD-II-Verlängerungskabel von TomTom Telematics verwenden.
Achten Sie bei Verwendung eines OBD-II-Verlängerungskabels darauf, dass es sicher befes-
tigt ist, damit es nicht herausfällt. Vergewissern Sie sich, dass das Kabel den Fahrer während
der Fahrt nicht stören kann.
Die zweifarbige LED Ihres LINK 201 leuchtet dauerhaft rot, um anzuzeigen, dass das Gerät
ordnungsgemäß mit dem Fahrzeug verbunden ist.
Bei einigen Fahrzeugen muss das LINK 201 kalibriert werden. Wir empfehlen Ihnen, immer
den unten angegeben Anweisungen zu folgen.
4. Warten Sie, bis die LED Ihres LINK 201 anzeigt, dass das Gerät über GPS-Empfang verfügt.
5. Schalten Sie die Zündung ein und fahren Sie mindestens fünf Minuten mit einer
Mindestgeschwindigkeit von 20 km/h.
Das LINK 201 registriert die Spannungsunterschiede und wird so kalibriert, dass es das Ein-
schalten der Zündung erkennt.
6. Halten Sie an und schalten Sie die Zündung aus.
7. Warten Sie mindestens fünf Minuten.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis