Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang - TomTom LINK 201 Benutzerhandbuch

Gps-empfänger und mobilfunknetz-modul in einem gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

Wichtige Sicherheits- und Warnhinweise
Global Positioning System (GPS) und Global Navigation Satellite System (GLONASS)
Beim Global Positioning System (GPS) und Global Navigation Satellite System (GLONASS) handelt
es sich um satellitenbasierte Systeme, die Positions- und Zeitinformationen um den gesamten
Globus bereitstellen. GPS wird von der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika (USA)
betrieben und überwacht, die alleine für dessen Verfügbarkeit und Genauigkeit verantwortlich ist.
GLONASS wird von der Regierung Russlands betrieben und überwacht, die alleine für dessen
Verfügbarkeit und Genauigkeit verantwortlich ist. Änderungen der GPS- oder
GLONASS-Verfügbarkeit und -Genauigkeit oder der Umweltbedingungen können den Betrieb
Ihres Geräts beeinträchtigen. TomTom übernimmt keinerlei Haftung für die GPS- bzw.
GLONASS-Verfügbarkeit und -Genauigkeit.
Flugzeuge und Krankenhäuser
Die Benutzung von Geräten mit Antennen ist in den meisten Flugzeugen, Krankenhäusern und an
vielen anderen Orten verboten. Sie dürfen dieses Gerät nicht in einer derartigen Umgebung
verwenden.
So verwendet TomTom Ihre Informationen
Informationen zur Verwendung von persönlichen Daten finden Sie unter tomtom.com/privacy.
Batterie- und Umweltinformationen
Je nach Hardwareversion verwendet dieses Produkt eine nicht wiederaufladbare Lithium-Batterie,
die für den Benutzer nicht zugänglich ist und nicht durch diesen auszutauschen ist. Öffnen Sie
nicht das Gehäuse und versuchen Sie nicht, die Batterie zu entfernen. Substanzen im Produkt
und/oder in der Batterie können bei unsachgemäßer Entsorgung schädlich für die Umwelt oder
Ihre Gesundheit sein. Der in dem Produkt enthaltene Akku muss getrennt vom normalen Hausmüll
und gemäß den örtlichen Gesetzen und Vorschriften entsorgt oder wiederverwertet werden.
CE-Kennzeichnung
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der CE-Kennzeichnung, wenn es in Wohn-, Gewerbe-,
Fahrzeug- oder Leichtindustrieumgebungen eingesetzt wird und alle entsprechenden Bes-
timmungen der geltenden EU-Richtlinien erfüllt.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis