Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparaturhandbuch
43200
3.6 TIER4i
Ref. 5401000 M1 // 2016
> DVD 5400742/DE
> www.mecadiag.com
MECALAC FRANCE S.A.S. - Parc des Glaisins - 2 avenue du Pré de Challes F-74940 Annecy-le-Vieux - Frankreich - Tel.: +33 (0)4 50 64 01 63
Technique... Ctrl+I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MECALAC 12 MTX

  • Seite 1 3.6 TIER4i Ref. 5401000 M1 // 2016 > DVD 5400742/DE > www.mecadiag.com MECALAC FRANCE S.A.S. - Parc des Glaisins - 2 avenue du Pré de Challes F-74940 Annecy-le-Vieux - Frankreich - Tel.: +33 (0)4 50 64 01 63 Technique... Ctrl+I...
  • Seite 2 Alle Rechte in allen Ländern vorbehalten. Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung dieses Dokuments ist nicht zulässig und stellt einen Rechtsverstoß dar. Abbildungen begründen keine vertraglichen Verpflichtungen. Mecalac behält sich das Recht vor, die technischen Spezifikationen jederzeit ohne Ankündigung zu ändern.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    12MTX 43200 5401000 / M1 Inhalt Allgemeine Hinweise Sicherheitsanweisungen ............7 Beschreibung des Baggers .
  • Seite 4 12MTX 43200 5401000 / M1 Hydrauliksystem Lage der Hydraulikkomponenten ..........72 Legende zum Hydraulikplan .
  • Seite 5: Allgemeines

    Allgemeines 01. Sicherheitsanweisungen 02. Beschreibung des Baggers 03. Technische Merkmale 04. Tabelle der Stabilitätslasten in kg 05. Empfohlene Schmierstoffe 06. Inspektions- und Wartungstabelle 07. Abschleppen 08. Transport des Baggers 09. Werkzeuge...
  • Seite 6 12MTX 43200 5401000 / M1 Mecalac-Seite: Prinzip Nummer der geänderten Maschine 22222 22222 12MTX Ab Nr. Bis Nr. Maschinentyp Aktualisierungsindex Seitenzahl...
  • Seite 7: Sicherheitsanweisungen

    Einsatzland bzw. am Einsatzort der Maschine gelten, hat der Maschinenführer außerdem die allgemeinen technischen Regeln einzuhalten, die ein sicheres und sachgemäßes Arbeiten gewährleisten. SYMBOLE UND HINWEISE Warnung, Gefahr Wichtige Informationen Einstellempfindlichkeit (nur zur Information) Für Einstellung Werkzeug erforderlich MecaDiag Pocket Mecadiag - das Diagnose-Tool von Mecalac Siehe Seiten ...
  • Seite 8: Sicherheitsanweisungen Für Die Verwendung Des Eca Diag -Tools

    Es ist strengstens untersagt, die Software eines anderen Baggermodells herunterzuladen. Das Herunterladen von Software darf nur im Rahmen eines von Mecalac empfohlenen Updates erfolgen oder wenn die Steuereinheit getauscht wurde. Nach dem Herunterladen muss der Techniker alle Baggerfunktionen testen, bevor der Bagger an den Fahrer übergeben wird.
  • Seite 9: Beschreibung Des Baggers

    12MTX 43200 5401000 / M1 02. Beschreibung des Baggers Der Bagger besteht aus einem vorderen und einem hinteren Fahrgestell, einem Oberwagen, einer Kabine und einem vierteiligen Anbaugerät. 2.1 Mittiges Knickgelenk Ein in der Mitte befindliches Knickgelenk zwischen den zwei Unterwagen ermöglicht Richtungsänderungen des Baggers.
  • Seite 10: Technische Merkmale

    12MTX 43200 5401000 / M1 03. Technische Merkmale 3.1 Motor Typ: ......................... DEUTZ TCD 3.6 L4/Phase III B Diesel: .......................... 4-Zylinder-Reihenmotor Nettoleistung am Schwungrad (DIN/ISO 14396): ............74,4 kW bei 2200 U/min Max. Nettomoment am Schwungrad (DIN 70020/ECE-R2403):........410 N bei 1600 U/min Hubraum: ............................
  • Seite 11: Elektrisches System

    12MTX 43200 5401000 / M1 3.4 Elektrisches System Batterie: ............................12 V, 175 Ah Anlasser: ............................12 V (3,2 kW) Lichtmaschine: ..........................12 V - 95 Ah Batteriehauptschalter, Elektrischer Schleifring mit 36 Spuren, alle Leiter (weiß) nummeriert, Vorrichtung zur Kraftstoffzufuhr-/Motorabschaltung, Beleuchtung und Lichtsignale gemäß Straßenverkehrsordnung, Relais/Sicherungstafel (unter dem Fahrersitz), Relais/Sicherungskästen (auf dem Dieseltank), Kabelbäume mit wasserdichten Steckern,...
  • Seite 12: Hydrostatischer Schwenk- Und Lenkkreis

    12MTX 43200 5401000 / M1 3.5.2 Anbaugerätekreislauf Axial-Kolben-Regelpumpe: • Hubraum: .............................75 cm • Max. Durchsatz: ..........................165 l/min • Max. Druck: ............................280 bar Zugehörige über Elektroventil gesteuerte Funktionen: • Niederdruck:............................~ 35 bar - Beschleunigung, - Pendelsperre, - Sicherheitsvorrichtung Schwenkkonsole am Sitz. • Hochdruck: ............................. ~ 280 bar - Pratzen, - Werkzeugentriegelung, - Versetzung.
  • Seite 13 12MTX 43200 5401000 / M1 3.6 Zylinder Ø Bohrung (mm) Ø Stange (mm) Ø Hub (mm) Hubzylinder (2) Verstellzylinder Versetzungszylinder Löffelstielzylinder Kippzylinder Lenkzylinder Pendelsperrzylinder Pratzenzylinder Belastung am Löffel (Losbrechkraft): • Grabbetrieb: Max. Reißkraft: ....................3100 daN : Max. Losbrechkraft: ..................5600 daN • Ladebetrieb: Max. Losbrechkraft: ..................
  • Seite 14: Tabelle Der Stabilitätslasten In Kg

    12MTX 43200 5401000 / M1 04. Tabelle der Stabilitätslasten in kg LEVAGE ET MANUTENTION POSITION LONGITUDINALE 4.1 Anheben und Transportieren in Längsposition, ohne Standardpratzen oder Frontschild AVEC STABILISATEURS STANDARDS OU TELESCOPIQUES Betriebsbedingungen: LEVAGE ET MANUTENTION POSITION LONGITUDIN Auf Rädern mit Pratzen, AVEC STABILISATEURS STANDARDS OU TELESCO Auf ebenem, festen Boden, Stabilitätslasten und hydraulische...
  • Seite 15: Anheben Und Transportieren In Längsposition Ohne Pratzen

    12MTX 43200 5401000 / M1 4.2 Anheben und Transportieren in Längsposition ohne Pratzen Betriebsbedingungen: Auf Rädern ohne Pratzen, Auf ebenem, festen Boden, Anbaugerät ohne Versetzung, Vorderes und hinteres Fahrgestell ausgerichtet, LEVAGE ET MANUTENTION POSITION LONGITUDINALE Ohne Werkzeug: SANS STABILISATEURS - Mit Tieflöffel: 300 kg von den Werten abziehen, - Mit Lasthakenplatte: 50 kg von den Werten abziehen;...
  • Seite 16: Anheben Und Transportieren In Querposition, Standardpratzen Oder Frontschild

    12MTX 43200 5401000 / M1 4.3 Anheben und Transportieren in Querposition, Standardpratzen oder Frontschild Betriebsbedingungen: Auf Rädern mit Pratzen, Auf ebenem, festen Boden, LEVAGE ET MANUTENTION POSITION TRANSVERSALE Anbaugerät ohne Versetzung, AVEC STABILISATEURS STANDARDS OU LAME - BULL Vorderes und hinteres Fahrgestell ausgerichtet, Ohne Werkzeug: - Mit Tieflöffel: 300 kg von den Werten abziehen, - Mit Lasthakenplatte: 50 kg von den Werten abziehen;...
  • Seite 17: Anheben Und Transportieren In Querposition Ohne Pratzen

    12MTX 43200 5401000 / M1 4.4 Anheben und Transportieren in Querposition ohne Pratzen Betriebsbedingungen: Auf Rädern ohne Pratzen, Auf ebenem, festen Boden, LEVAGE ET MANUTENTION POSITION TRANSVERSALE Anbaugerät ohne Versetzung, SANS STABILISATEURS Vorderes und hinteres Fahrgestell ausgerichtet, Ohne Werkzeug: - Mit Tieflöffel: 300 kg von den Werten abziehen, - Mit Lasthakenplatte: 50 kg von den Werten abziehen;...
  • Seite 18: Empfohlene Schmierstoffe

    12MTX 43200 5401000 / M1 05. Tabelle der empfohlenen Schmierstoffe Nur Schmiermittel verwenden, die den nachfolgenden Spezifikationen entsprechen: BETRIEBS- TOTAL SCHMIERSTOFFE TEMPERATUR- VISKOSITÄT (Füllung ab Werk) BEREICH Motor NORMEN: Öl Low-SAPS/Low-Ash ACEA: E9/ E7 (E5) TOTAL von -20 °C bis +40 °C SAE 10W-40 API: CJ-4/CI-A plus/CI-4/ RUBIA WORKS 2000...
  • Seite 19: Inspektions- Und Wartungstabelle

    12MTX 43200 5401000 / M1 06. Inspektions- und Wartungstabelle 10 - Inspektions- und Wartungstabelle Wartungsintervalle: l Alle „...“ Stunden 1000 1500 2000 3000 s Obligatorische Garantie­Inspektionen § 9-1 Allgemeine Überprüfung Überprüfen: Undichte Stellen (Motoröl und Hydrauliköl, Kühlflüssigkeit, Kraftstoff) Aussehen der mechanischen Teile und Schläuche Befestigung der Bolzen und Anschlüsse Knickgelenkachse am Unterwagen mit...
  • Seite 20 12MTX 43200 5401000 / M1 Bitte konsultieren Sie auch die Bedienungs- 10 - Inspektions- und Wartungstabelle (Fortsetzung) und Wartungsanleitung für Ihren Bagger Wartungsintervalle: l Alle „...“ Stunden 1000 1500 2000 3000 s Obligatorische Garantie­Inspektionen § 9-4 Luftkühlsystem Zustand der Schläuche und Schellen prüfen Kühler außen reinigen §...
  • Seite 21 12MTX 43200 5401000 / M1 Die Unterhaltungsperiodizität kann ändern. Ebenfalls lesen : «Betriebs- und Wartungshandbuch». 10 - Inspektions- und Wartungstabelle (Fortsetzung) Wartungsintervalle: l Alle „...“ Stunden 1000 1500 2000 3000 s Obligatorische Garantie­Inspektionen § 9-8 Achsen, Zwischengetriebe und Rad-Untersetzungsgetriebe Füllstände überprüfen Öl wechseln Feststellbremse einstellen (Vorderachse) §...
  • Seite 22: Abschleppen

    12MTX 43200 5401000 / M1 07. Abschleppen 7.1 Loskoppeln des hydrostatischen Fahrantriebs Vor dem Loskoppeln des Getriebes sicherstellen, dass die Feststellbremse ordnungsgemäß aktiviert wurde Abschleppstange richtig Abschleppfahrzeug befestigt ist. Die Feststellbremse aktivieren (2 Abb. B1). Die Begrenzerköpfe von den Bypass-Ventilen (1 Abb.
  • Seite 23: Reparatur Bei Unzureichender

    12MTX 43200 5401000 / M1 7.2 Reparatur bei unzureichender Motorbeschleunigung Wenn die Motorelektroniksteuerung eine Störung erkennt (nur bei Vorliegen eines falschen Motorwerts), leuchtet (1 Abb. 1) die rote Warnleuchte und die Motordrehzahl wird auf 950 U/min begrenzt. Mit dieser niedrigen Drehzahl kann der Bagger nicht verfahren werden.
  • Seite 24: Bei Fehlerhafter Ausrichtung Des Oberwagens

    12MTX 43200 5401000 / M1 7.3 Bei fehlerhafter Ausrichtung des Oberwagens Der Drehkranzmotor ist mit einer Sicherheitsbremse ausgestattet, die den Oberwagen sperrt, wenn keine Kraftverstärkung vorhanden ist (1 Abb. Wenn in einem solchen Fall der Bagger abgeschleppt werden muss und der Oberwagen falsch ausgerichtet ist, die Motorbremse lösen.
  • Seite 25: Transport Des Baggers

    12MTX 43200 5401000 / M1 08. Transport des Baggers 8.1 Verladung auf einen Anhänger Auffahrtrampen mit einer maximalen Steigung von 30 % installieren, sofern am Anhänger keine vorhanden sind, (A-B-C Abb. B3), Befestigungspunkte: Den Unterwagen verriegeln (1 Abb. Den Oberwagen verriegeln (1 Abb.
  • Seite 26: Anschlagen Zum Anheben

    12MTX 43200 5401000 / M1 8.2 Anschlagen zum Anheben Das Anbaugerät in die vertikale Hubzylinderposition bringen (2 Abb. 4) (Abb. Pendelsperre aktivieren (1 Abb. 5), der Bagger wird nicht geknickt, Die Unterwagen mithilfe der Stangen sperren (1 Abb. Den Oberwagen verriegeln (1 Abb.
  • Seite 27: Werkzeuge

    12MTX 43200 5401000 / M1 09. Werkzeuge Der Crayon-Test MX12: Ref. 6160076 Das Mecadiag-Diagnose-Tool: Ref. 6160057 www.mecadiag.com...
  • Seite 28 12MTX 43200 5401000 / M1...
  • Seite 29: Elektrisches System

    Elektrisches System Legende zum Hauptschaltbild Beschreibung des Kontrolldisplays Lage der elektrischen Komponenten 12.1 Kreiskennzeichnungen 12.2 Magnetventile 12.3 Komponentenanordnung in der Praxis 12.4 Relaisplatte und -kasten Vorgehensweise beim Konfigurieren (Kontrolldisplay) Installation der Elektro-Kabelbäume 14.1 - Kabelbaum des Elektrik-Kollektors 14.2 - Motorkabelbaum 14.3 - Magnetventilkabelbaum 14.4 - Fahrerplatzkabelbaum 14.5 - Fußpedalkabelbaum...
  • Seite 30: Legende Zum Hauptschaltbild

    SICHERUNG 7,5 A: SCHEINWERFER BEGRENZUNGSLEUCHTE VORN LINKS SICHERUNG 25 A: BELEUCHTUNG/ BREMSLEUCHTE FAHRTRICHTUNGSANZEIGER ANZEIGELEUCHTE HOHE MECHANISCHE DREHZAHL SICHERUNG 7,5 A: HECKSCHEIBENWISCHER MECALAC-DIAGNOSEANSCHLUSS UND -WASCHANLAGE SERDIA-DEUTZ-DIAGNOSEANSCHLUSS SICHERUNG 7,5 A: RADIO/DECKENLEUCHTE/ ANSCHLUSS AM KONTROLLDISPLAY ZIGARETTENANZÜNDER ANSCHLUSS AM KONTROLLDISPLAY SICHERUNG 7,5 A: WARNBLINKANLAGE ANSCHLUSS AM KONTROLLDISPLAY SICHERUNG 3 A: ZURÜCKSETZEN...
  • Seite 31 BESCHLEUNIGUNGSSENSOR 1 STEUERUNG FAHRZEUGBELEUCHTUNG BESCHLEUNIGUNGSSENSOR 2 STEUERUNG SICHERHEITSDREHZAHL STEUERUNG DIAGNOSEMODUS WASSERVERUNREINIGUNGSSENSOR MANUELLE DREHZAHLREGELUNG DIESELKRAFTSTOFF SV.co HYDRAULIKÖLTEMPERATURSENSOR (=X28) ELEKTRIK-KOLLEKTOR-ANSCHLUSS MECALAC-PUMPEN-ECU P15A ANSCHLUSSOPTION DEUTZ-MOTOR-ECU BATTERIEHAUPTSCHALTER ANSCHLUSS AUF RELAISPLATTE „A“ RELAIS LADERMODUS ANSCHLUSS AUF RELAISPLATTE „B“ MAGNETVENTILRELAIS RÜCKWÄRTSFAHRT ANSCHLUSS AUF RELAISPLATTE „A“ SICHERHEITSRELAIS LADERMODUS ANSCHLUSS AUF RELAISPLATTE „A“...
  • Seite 32: Beschreibung Des Kontrolldisplays

    12MTX 43200 5401000 / M1 11. Beschreibung des Kontrolldisplays Zum Kontrolldisplay siehe auch „Vorgehensweise beim Konfigurieren“ Anzeigeleuchte und Symbol auf dem Kontrolldisplay Warnleuchte Anzeigeleuchte Anzeigeleuchte „Verstopfung Verstellausleger- Batterieladung des Filters im position Motorhydraulikkreis“ MODE Anzeigeleuchte Kontrollleuchte Warnleuchte Hydrauliköl- „Entriegeln von Motoröldruck temperatur: Werkzeugträgern...
  • Seite 33: Lage Der Elektrischen Komponenten

    12MTX 43200 5401000 / M1 12. Lage der elektrischen Komponenten 12.1 Kreiskennzeichnungen Einige Komponenten sind optionale Baggerkomponenten. Lage der elektrischen Komponenten - Fahrerplatz und Kabine H12 - Rückfahrleuchte H40 - Anzeigeleuchte Drehzahl H12 - Témoin marche arrière H40 - Voyant vitesses H13 - Frontscheinwerfer (DREHZAHL MECHANIK) H13 - Témoin marche avant...
  • Seite 34 Nicht belegt Anzeigeleuchte Feststellbremse Signal F1 Anzeigeleuchte Löffelstielposition Signal F2 Anzeigeleuchte Auslegerposition Zylinderkopplung Werkzeugsicherung Lader Anzeigeleuchte Überlast Werkzeug Ausrichtung Oberwagen Mecalac-Modus Nicht belegt Summer Nicht belegt Erdung Freigabe Bremsverriegelung Tabelle Stromversorgung Fahrtrichtungsfreigabe KONTROLLDISPLAY Tabelle Stromversorgung TABLEAU DE BORD ANSCHLUSS J1...
  • Seite 35: Magnetventile

    12MTX 43200 5401000 / M1 12.2 Magnetventile Y100 Magnetventil Hammeroption Y100 Y1 Magnetventil Hydraulikverriegelung Y7 Magnetventil Werkzeugentriegelung Y8 Magnetventil linke Versetzung Y9 Magnetventil Lasterkennung Y10 Magnetventil rechte Versetzung Magnetventil Schnellwechsler Y3A Magnetventil Zylinderkopplung Magnetventil Zylinderkopplung Magnetventil Arbeitsmodus NIEDERDRUCK- STEUEREINHEIT Magnetventil Löffelumkehr Y5/Y5A Magnetventil Ausleger/...
  • Seite 36: Komponentenanordnung In Der Praxis

    12MTX 43200 5401000 / M1 12.3 Komponentenanordnung in der Praxis Einige Komponenten sind optionale Baggerkomponenten. Q1 - Batterieunterbrecher S17 - Druckschalter Bremsleuchten B9 - Druckschalter Rücklauffilter S20 - Klimaanlagensteuerung Y21 - Magnetventil Elektrolüfter B8 - Druckschalter Luftfilter...
  • Seite 37 12MTX 43200 5401000 / M1 S200 S13-S14 - Druckschalter Beschleunigung U02 - Mecalac-ECU (Steuergerät) U05 - Motorelektroniksteuerung F50 - Lichtmaschinensicherung SVco-E18 J01 - Mecalac-Diagnoseanschluss SVco-E18 - Hydrauliköltemperatursensor J07 - Deutz-Diagnoseanschluss...
  • Seite 38: Relaisplatte Und -Kasten

    12MTX 43200 5401000 / M1 12.4 Relaisplatte und -kasten Relaisplatte A (unter dem Fahrersitz) Sicherung 10 A : Ausleger, Verstellausleger, Zylinderkopplung und 4. Zylinder mit Fußbedienung Sicherung 20 A : Versetzung, Pratzen und Blöcke, Lasterkennung, Werkzeugentriegelung und Hydraulikverriegelung Sicherung 7,5 A : Vorwärts (F) und Rückwärts (R) Sicherung 5 A : Nicht belegt...
  • Seite 39: Relaisplatte B (Unter Dem Fahrersitz)

    12MTX 43200 5401000 / M1 Relaisplatte B (unter dem Fahrersitz) F10 - Sicherung 10 A : Nicht belegt F11 - Sicherung 7,5 A : Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage vorn F12 - Sicherung 15 A : Arbeitsscheinwerfer vorn/hinten F13 - Sicherung 10 A : Abblendlicht F14 - Sicherung 10 A...
  • Seite 40: Relaiskasten C (Auf Dem Dieseltank)

    12MTX 43200 5401000 / M1 Relaiskasten C (auf dem Dieseltank) F31 - Sicherung 15 A: Rückfahrleuchten, F43 - Sicherung 3 A: Pumpen-ECU-Aktivierung Rückfahrsignal und Fahrtrichtungsumkehr F44 - Sicherung 5 A: Motor-ECU-Aktivierung F32 - Sicherung 5 A: Magnetventil F45 - Sicherung 5 A: Reparatur F46 - Ersatzsicherungen Fahrtrichtungsumkehr F33 - Sicherung 25 A: Stromversorgung...
  • Seite 41: Vorgehensweise Beim Konfigurieren (Kontrolldisplay)

    3- Auf dem Display wird t00... angezeigt. Abb. 1 Kontrolldisplay Mögliche Anzeigen: - t001 für den Mecalac-Schnellwechsler mit Spieleinstellung, - t002 für Werkzeugträger vom Typ Volvo/Lehnhoff. 4- Zum Erfassen der Änderungen den Bagger ausschalten. Hinweis: Beim Starten zeigt das Kontrolldisplay C25, t001 oder t002 an.
  • Seite 42: Installation Der Elektro-Kabelbäume

    12MTX 43200 5401000 / M1 14. Installation der Elektro-Kabelbäume - Kabelbaum Elektrik-Kollektor - Motorkabelbaum - Magnetventilkabelbäume - Fahrerplatzkabelbaum - Pedalkabelbäume - Lenksäulenkabelbaum - Kabelbaum Klimaanlage - Kabelbaum Kabine - Kabelbaum Pneumatiksitz - Kabelbäume für ausfahrbare Pratzen - Kabelbaum für manuelle Drehzahlsteuerung - Kabelbaum für Frontschild - Kabelbaum Kennzeichenleuchte - Kabelbaum Heckleuchte oben...
  • Seite 43 12MTX 43200 5401000 / M1 Kontrolldisplay Pedalkabelbäume Kabelbaum Frontschein- Kabelbaum werfer- Frontscheinwerferanschluss anschluss links rechts Lenksäulen- kabelbaum Kabelbaum für manuelle Drehzahl- steuerung Fahrerplatz- kabelbaum Sitzkabelbaum Relaisplatte Magnet- ventilkabelbäume Kabelbaum Klimaanlage Kabelbaum Elektrik- Kollektor Kabelbaum Kabine Motorkabelbaum Kabelbaum Kabelbaum Heckleuchte Heckleuchte rechts links...
  • Seite 44 12MTX 43200 5401000 / M1 14.1 Kabelbaum Elektrik-Kollektor...
  • Seite 45: Motorkabelbaum

    Sicherung 60 A RR03 CAN-Widerstand Motoranschluss Sicherung 60 A RR10 Vorglühen Elektrik-Kollektor-Anschluss Masse/Erde Dieselpumpenrelais Motorkabelbaum Relaisplatte - 5400889 GND_B Batteriemasse/-erde S10 Motorkühlflüssigkeitstemperatur Kabelbaumanschluss Mecalac-Diagnoseanschluss S11 Hydraulikölfilter verstopft Motorkabelbaum Relaisplatte - Deutz-Diagnoseanschluss Druckschalter Beschleunigung Kabelbaumanschluss Relais Vorglühen Druckschalter Beschleunigung Y112 Regler Diesel-Boosterpumpe Masse/Erde Elektrolüfter...
  • Seite 46 12MTX 43200 5401000 / M1 F50.2 FX.1 FX.2 S11A.2 S11A.1 SA1.1 S11B S200.1 S200.2 RR03 SV.co...
  • Seite 47 12MTX 43200 5401000 / M1 P202.s P203.s Y112 U02/A...
  • Seite 48 12MTX 43200 5401000 / M1 S200.3 S7.2 S7.1 S17.1 S17.2 S16.2 U02/B S16.1 S200.4...
  • Seite 49 12MTX 43200 5401000 / M1 U05 - JA U05 - JK RR10 GND_B...
  • Seite 50: Magnetventilkabelbäume

    X1/X14/X22 Anschluss an Relaisplatte Anschluss an Fahrerplatz Magnetventil Hydraulikverriegelung Magnetventil rechte Versetzung Y100 Magnetventil Hammeroption Magnetventil Löffelumkehr Magnetventil Spieleinstellung Y3/Y3A Magnetventil Zylinderkopplung Magnetventil 2. Mecalac-Option Y5/Y5A Magnetventil Ausleger/Verstellausleger Werkzeugentriegelung Option: Werkzeugträger Magnetventil linke Versetzung vom Typ Volvo Magnetventil Lasterkennung Fahrerplatz...
  • Seite 51 12MTX 43200 5401000 / M1 Magnetventilkabelbäume (Fortsetzung)
  • Seite 52 12MTX 43200 5401000 / M1 14.4 Fahrerplatzkabelbaum ANSCHLÜSSE P15 Bedienhebel links S14 Bedienhebelsteuerung X13 Relaistafel „A“ GND Masse/Erde P15a Achsenverriegelung Pratzensperre rechts X15 Druckknopf Kontrolldisplay P16 Warnschalter S21 Armlehne Werkzeugentriegelung Kontrolldisplay P206 Druckschalter S22 Druckschalter X16 Relaisplatte „A“ Kontrolldisplay Beschleunigung Feststellbremse X17 Motorkabelbaum Druckknopfmodul...
  • Seite 53 12MTX 43200 5401000 / M1 Fahrerplatzkabelbaum - Fortsetzung COUL. SEC. N° COUL. SEC. N° COUL. SEC. COUL. SEC. N° COUL. SEC. N° COUL. SEC. N° COUL. SEC. N° COUL. SEC. N° COUL. SEC. N° COUL. SEC. N° COUL. SEC. N° COUL.
  • Seite 54 12MTX 43200 5401000 / M1 Fahrerplatzkabelbaum - Fortsetzung COUL. SEC. N° COUL. SEC. N° COUL. SEC. N° COUL. SEC. N° COUL. SEC. COUL. SEC. N° COUL. SEC. N° COUL. SEC. COUL. SEC. COUL. SEC. N° COUL. SEC. N° COUL. SEC. N°...
  • Seite 55: Pedalkabelbäume

    12MTX 43200 5401000 / M1 14.5 Pedalkabelbäume Masse Masse Masse Masse Fahrerplatzkabelbaum Masse Masse Masse Masse Masse Masse Masse Masse Masse Masse Lenksäulenkabelbaum ANSCHLÜSSE GND Masse/Erde P22 Frontscheinwerfer rechts P23 Magnetventil Gassperre P26 Magnetventil Bremssperre Zum Kabelbaum Lenksäulenleitung Frontscheinwerfer Relaistafel rechts X10 Relaistafel Fahrerplatz...
  • Seite 56: Lenksäulenkabelbaum

    12MTX 43200 5401000 / M1 14.6 Lenksäulenkabelbaum Masse Masse Masse Masse ANSCHLÜSSE X3 Anzeigeleuchte Fahrtrichtung + niedrige und hohe Drehzahl X4 Anzeigeleuchte Scheinwerfer X5 Kombi-Steuerung links X6 Kombi-Steuerung rechts X7 Wahlschalter Scheinwerfer X8 Pedalkabelbaum Zu den Pedalkabelbäumen...
  • Seite 57 12MTX 43200 5401000 / M1 14.7 Kabelbaum Klimaanlage ANSCHLÜSSE Magnetventilanschluss Klimaanlage Startrelais Klimaanlage Kondensatorrelais Kondensatorlüfter Stromversorgung Klimaanlage Masse-/Erdanschlussklemme Klimaanlage Druckschalter Entfeuchter Kabelbaum Klimaanlage PVA/B Lüfteranschluss PVA PVB ° N ° N MASSE MASSE Kabelbaum Kondensatorlüfter...
  • Seite 58 12MTX 43200 5401000 / M1 FAISCEAU : CABINE 14.8 Kabinenkabelbaum ANSCHLÜSSE Masse/Erde GND1 Masse/Erde Relaistafel Relaistafel Zigarettenanzünder Deckenleuchte Arbeitsscheinwerfer hinten Rundumkennleuchte Stromversorgung Frontscheibenwischer Radio Wischermotor hinten Arbeitsscheinwerfer vorn Gnd1 X37a Kabelbaum Frontleuchten oben links X37b...
  • Seite 59 12MTX 43200 5401000 / M1 Kabinenkabelbaum - Fortsetzung Masse Masse Masse Masse Masse Masse GND1 Masse Masse Masse Masse Masse Masse Masse Masse Masse Masse Masse Masse X37A-B Masse Masse Masse Masse Masse...
  • Seite 60: Kabelbäume Für Ausfahrbare Pratzen

    12MTX 43200 5401000 / M1 14.9 Kabelbaum Pneumatiksitz ANSCHLÜSSE S13 Kompressorkabelbaum S14 Sicherung F26 S15 Masse/Erde 14.10 Kabelbäume für ausfahrbare Pratzen Zum Motorkabelbaum ANSCHLÜSSE E19 Magnetventilblock links E22 Magnetventilblock rechts P29 Pratzenblöcke...
  • Seite 61: Kabelbaum Für Manuelle Drehzahlsteuerung

    12MTX 43200 5401000 / M1 14.11 Kabelbaum für manuelle Drehzahlsteuerung ACCELERATEUR N° SEC COU 1009 1008 1006 Zum Fahrerplatzkabelbaum 14.12 Kabelbaum für Frontschild/Randverlegung ANSCHLÜSSE S41 Pratzenbedienhebel S42 Räumschildschalter...
  • Seite 62 12MTX 43200 5401000 / M1 14.13 35-km/h-Kabelbaum ANSCHLÜSSE GND Masse/Erde S6A Motorkabelbaum B11 Druckschalter mechanisches Lichtmaschine Getriebe X21 Relaisplatte P29 Motorkabelbaum X21A Kollektor R33 Relais Rückwärtsfahrt Y25 Magnetventil, 35 km/h R34 Relais Vorwärtsfahrt X21A MASSE MOTEUR GENERALE N° SEC COU COSSE N°...
  • Seite 63 12MTX 43200 5401000 / M1 14.14 Kabelbaum Kennzeichenleuchte ANSCHLÜSSE Anschluss Kennzeichenleuchte Kennzeichenleuchte Zum Motorkabelbaum 14.15 Kabelbaum Heckleuchte oben ANSCHLÜSSE PA/PB Heckleuchtenanschluss Zusatzbeleuchtung...
  • Seite 64: Kabelbaum Frontleuchte (Arbeitsscheinwerfer) Oben Rechts

    12MTX 43200 5401000 / M1 14.16 Kabelbaum Frontleuchte (Arbeitsscheinwerfer) oben rechts ANSCHLÜSSE PE/PF Frontleuchtenanschluss PE/PF rechts Fahrtrichtungsanzeiger rechts Angeschlossen an Motorkabelbaum X37a 14.17 Kabelbaum Frontleuchte (Arbeitsscheinwerfer) oben links FEUX AVANT GAUCHE N° SEC COU MASSE ANSCHLÜSSE PC/PD Frontleuchtenanschluss links Fahrtrichtungsanzeiger links BOUCHON FEUX AVANT GAUCHE...
  • Seite 65: Kabelbaum Frontscheinwerferanschluss Rechts

    12MTX 43200 5401000 / M1 14.18 Kabelbaum Frontscheinwerferanschluss rechts ANSCHLÜSSE P22/PE Frontleuchtenanschluss rechts Zu den Pedalkabelbäumen 14.19 Kabelbaum Frontscheinwerferanschluss links ANSCHLÜSSE P19/PE Frontleuchtenanschluss links Magnetventilkabelbaum...
  • Seite 66 12MTX 43200 5401000 / M1 14.20 Kabelbaum Heckleuchte links Motorkabelbaum ANSCHLÜSSE S15 Heckleuchte links P31 Heckleuchtenanschluss links 14.21 Kabelbaum Heckleuchte rechts Motorkabelbaum 5720734 ANSCHLÜSSE S14 Heckleuchte rechts P32 Heckleuchtenanschluss rechts...
  • Seite 67: Kabelbaum Für Externen Leuchtenanschluss

    12MTX 43200 5401000 / M1 14.22 Kabelbaum für externen Leuchtenanschluss P19/A P19/P19A Magnetventilkabelbaum ANSCHLÜSSE P19/P19A Frontleuchtenanschluss links Anschlussdose für externe Leuchte P19A 14.23 Kabelbaum für Active Lock-Schnellwechsler X16A X16A ANSCHLÜSSE Kabelbaumanschluss 1 X1A Kabelbaumanschluss 2 X16 Kabelbaumanschluss 3 X16A Kabelbaumanschluss 4...
  • Seite 68 12MTX 43200 5401000 / M1...
  • Seite 69 12MTX 43200 5401000 / M1...
  • Seite 70 12MTX 43200 5401000 / M1...
  • Seite 71: Hydrauliksystem

    Hydrauliksystem Lage der Hydraulikkomponenten Legende zum Hydraulikplan Anschluss der Hydraulikkomponenten 17.1 Fahrkreis 17.2 Gas-, Haupt- und Feststellbremskreise 17.3 Schwenk- und Lenkkreise 17.4 Stromversorgungs- und Rückleitungskreis für Oberwagen 17.5 Arbeitspumpen-, Pratzen-, Pendelsperre- und Kühlkreis 17.6 Ausleger-, Verstellausleger-, Löffelstiel-, Versatz- und Zusatzfunktionenkreise 17.7 Löffelkreis 17.8 Hauptsteuerventil 17.9 Hydraulikergänzung zur Montage des Hammerrücklaufs am Anbaugerät...
  • Seite 72: Lage Der Hydraulikkomponenten

    12MTX 43200 5401000 / M1 15. Lage der Hydraulikkomponenten 1 - Schnellwechslerzylinder 8 - Pendelsperre-Zylinder 2 - Kippzylinder 9 - Lenkzylinder 3 - Löffelstielzylinder 10 - Pratzenzylinder 4 - Versetzungszylinder 11 - Zylinder für ausfahrbare Pratzen 5 - Verstellzylinder 12 - Feststellbremszylinder 6 - Hubzylinder...
  • Seite 73 12MTX 43200 5401000 / M1 Wahlschalter für Magnetventil ausfahrbare Pratzen Pendelsperre Vorrangventil Fahrmotor Magnetventil Pratzen Anbaugerätepumpe Drehkranzpumpe Fahrantriebspumpe...
  • Seite 74 12MTX 43200 5401000 / M1 Umschaltventil SX14- Steuerblock Drehkranzmotor Prioritätsventil Schnell- wechslereinheit Bremseneinheit Hochdruckfunktionsblock Niederdruckantriebseinheit...
  • Seite 75 12MTX 43200 5401000 / M1 Kriechgang-/ Bremspedal Gaspedal Orbitrol- Pedal für Lenkvorrichtung Zusatzfunktionen Bedienhebel links Bedienhebel rechts Bedienhebel Feststellbremse Drehdurchführung...
  • Seite 76: Legende Zum Haupthydraulikplan

    12MTX 43200 5401000 / M1 16. Legende zum Haupthydraulikplan 1 - Zusatzfunktion 36 - Drehdurchführung 2 - Löffelstielzylinder 37 - Hydraulikbehälter 3 - Kippzylinder 38 - Betriebsbremszylinder 4 - Verstellzylinder 39 - ARQ-Bremsvorrichtung 0,5-bar-Ventil 5 - Hubzylinder 40 - Fußpedal Zusatzfunktion 6 - Drehkranzmotor 42 - Motor 7 - Hydrosensoreinheit...
  • Seite 77 12MTX 43200 5401000 / M1...
  • Seite 78: Anschluss Der Hydraulikkomponenten

    12MTX 43200 5401000 / M1 17. Anschluss der Hydraulikkomponenten 17.1 Fahrantriebskreis Hydraulikbehälter Vorrangventil Fahrmotor Steuereinheit Pendelsperre Fahrantriebspumpe...
  • Seite 79: Beschleunigungs-, Hauptbrems- Und Feststellbremskreis

    12MTX 43200 5401000 / M1 17.2 Beschleunigungs-, Hauptbrems- und Feststellbremskreis Hydraulikbehälter Hinterachse Fahrantriebspumpe Vorrangventil Steuerung Feststellbremse B10 Beschleunigungssensor Bremspedal B11 Hochdruckfunktionsblock Gaspedal B12 Ablassblock Feststellbremszylinder B13 Bremsfreigabeventil B14 Druckspeicher 0,35 l/15 bar Vorderachse Drehdurchführung B15 Beschleunigungssensor...
  • Seite 80: Schwenk- Und Lenkkreise

    12MTX 43200 5401000 / M1 17.3 Schwenk- und Lenkkreise A1 Hydraulikbehälter C3 Prioritätsventil B6 Drehdurchführung C4 ORBITROL-Lenkvorrichtung B13 Bremsfreigabeventil C5 Hydraulikdrehkranzmotor des Oberwagens C1 SX14-Steuerblock C6 UMSCHALTBLOCK mit gedämpftem Ventil C2 Bedienhebel links C7 Lenkzylinder...
  • Seite 81: Vor- Und Rücklauf Oberwagen

    12MTX 43200 5401000 / M1 17.4 Vor- und Rücklauf Oberwagen Drehdurchführung C1 SX14-Steuerblock B11 (Hochdruck)-Funktionsblock C2 Bedienhebel links B12 Ablassblock D1 Bedienhebel rechts B13 Bremsfreigabeventil E8 Arbeitspumpe Magnetventil Schnellwechsler...
  • Seite 82: Kreise Für Arbeitspumpe, Pratzen, Pendelsperre Und Kühlsysteme

    12MTX 43200 5401000 / M1 17.5 Kreise für Arbeitspumpe, Pratzen, Pendelsperre und Kühlsysteme A1 Hydraulikbehälter E4 Elektro-Bedienhebel rechts A3 Fahrantriebspumpe E5 Magnetventil Pratzen B6 Drehdurchführung E6 Steuereinheit Pendelsperre C1 SX14-Steuerblock E7 Pendelsperrzylinder E1 Pratzenzylinder links E8 Arbeitspumpe E2 Elektro-Bedienhebel links E9 Ölkühler E3 Pratzenzylinder rechts...
  • Seite 83: Kreise Für Ausleger, Verstellausleger, Löffelstiel, Versetzung Und Zusatzfunktionen

    12MTX 43200 5401000 / M1 17.6 Kreise für Ausleger, Verstellausleger, Löffelstiel, Versetzung und Zusatzfunktionen B11 (Hochdruck)-Funktionsblock Versetzungszylinder B12 Ablassblock Löffelstielzylinder SX14-Steuerblock Verstellzylinder Bedienhebel links Steuereinheit (Niederdruck) Bedienhebel rechts Hubzylinder Pedal für Zusatzfunktionen...
  • Seite 84 12MTX 43200 5401000 / M1 17.7 Löffelkreis C1 SX14-Steuerblock D1 Bedienhebel rechts Steuereinheit (Niederdruck) G1 Kippzylinder...
  • Seite 85: Steuerblock Mit 5 Schiebern (A/Unten - B/Oben)

    12MTX 43200 5401000 / M1 17.8 Steuerblock mit 5 Schiebern (A/Unten - B/Oben) Eingangselement, Steuerelement Zusatzfunktionen Stromversorgung Schwenken Überdruckventil (Kalibrierung 250 bar) Steuerelement Schwenken H10 Überdruckventil (Kalibrierung 400 bar) Eingangselement, Stromversorgung H11 Überdruckventil (Kalibrierung 420 bar) Anbaugerät H12 Überdruckventil (Kalibrierung 180 bar) Steuerelement Ausleger H13 Überdruckventil (Kalibrierung 280 bar) Steuerelement Verstellausleger...
  • Seite 86: Zusätzliche Hydraulikvorrichtungen Zur Montage Des Hammerrücklaufs Am Anbaugerät (Option)

    12MTX 43200 5401000 / M1 17.9 Zusätzliche Hydraulikvorrichtungen zur Montage des Hammerrücklaufs am Anbaugerät (Option) C1 SX14-Steuerblock Hammer-Rücklaufschlauch...
  • Seite 87 12MTX 43200 5401000 / M1 17.10 Schnellwechslerkreis (Option) B11 (Hochdruck)-Funktionsblock Magnetventil Schnellwechsler Active-Lock-Schnellwechsler...
  • Seite 88: Klimaanlagenkreis

    12MTX 43200 5401000 / M1 17.11 Klimaanlagenkreis (Option) K4 Druckspeicher 0,7 l, 18 bar Bremspedal Drehdurchführung K5 Druckspeicher 0,7 l, 18 bar Steuerblock K6 Druckspeicher 0,35 l, 15 bar Kompressor K7 Klimaanlagenpumpe Magnetventil Steuerblock...
  • Seite 89: Zylinder Für Ausfahrbare Pratzen (Option)

    12MTX 43200 5401000 / M1 17.12 Zylinder für ausfahrbare Pratzen (Option) B6 Drehdurchführung E5 Magnetventil Pratzen E1 Pratzenzylinder links Zylinder für ausfahrbare Pratzen links E2 Elektro-Bedienhebel links Zylinder für ausfahrbare Pratzen rechts E3 Pratzenzylinder rechts Wahlschalterblöcke E4 Elektro-Bedienhebel rechts...
  • Seite 90: Sicherheitsventil

    12MTX 43200 5401000 / M1 17.13 Sicherheitsventile (Option) B11 (Hochdruck)-Funktionsblock G1 Kippzylinder C1 SX14-Steuerblock Magnetventil Werkzeugträger Löffelstielzylinder M1 Ventil, Hubzylinder M2 Lastsensor Verstellzylinder Steuereinheit (Niederdruck) M3 Ventil, Verstellzylinder Hubzylinder M4 Ventil, Löffelstielzylinder M5 Ventil, Kippzylinder...
  • Seite 91: Werkzeugträger Vom Typ Volvo (Option)

    12MTX 43200 5401000 / M1 17.14 Werkzeugträger vom Typ VOLVO (Option) B11 (Hochdruck)-Funktionsblock O1 Werkzeugträgerzylinder C5 Hydraulikdrehkranzmotor des Oberwagens O2 Magnetventil Werkzeugträger C6 Umschaltblock mit gedämpftem Ventil...
  • Seite 92 12MTX 43200 5401000 / M1 17.15 Zusätzliche Hydraulikvorrichtungen, elektrische Steuerung der Zusatzfunktion (Option) B11 (Hochdruck)-Funktionsblock Steuereinheit (Niederdruck) B12 Ablassblock P1 Wahlschalter C1 SX14-Steuerblock Pedal für Zusatzfunktionen...
  • Seite 93 12MTX 43200 5401000 / M1 17.16 Lüftermotor Hydraulikbehälter Lüftermotor Fahrantriebspumpe Lüftermotorpumpe Ölkühler Klimaanlagenpumpe...
  • Seite 94 12MTX 43200 5401000 / M1...
  • Seite 95 12MTX 43200 5401000 / M1...
  • Seite 96 12MTX 43200 5401000 / M1...
  • Seite 97: Einstellungsverfahren

    12MTX 43200 5401000 / M1 18. Einstellungsverfahren > HINWEIS SCHNELL BAUSTELLE DREHZAHL MECHANIK DREHZAHL STRASSE HYDRAULIK LANGSAM 18.1 Steuerung der Motordrehzahl > STEUERUNG KEINE EINSTELLUNG 18.1.1 Steuerung der maximalen Drehzahl (ohne Last) Vor dem Prüfen der Motordrehzahl das Öl auf mind. 50 °C, max.
  • Seite 98: Steuerung Der Motordrehzahl (Über Mecadiag)

    Benutzerhandbuch www.mecadiag.com im Extranet (Vdoc. Ch. 04) mecalac France - 2, avenue du Pré de Challes - P.A.E. des Glaisins - BP 230 - F - 74942 Annecy-le-Vieux Cedex - Tél. : +33(0)4 50 64 01 63 Drehzahl Steuerung...
  • Seite 99: Vorgehensweise Beim Einstellen Der Getriebehydraulik

    12MTX 43200 5401000 / M1 18.2 Vorgehensweise beim Einstellen der Getriebehydraulik Vor der Kontrolle das Hydrauliköl im Behälter auf zwischen 50 °C und 60 °C aufwärmen. 18.2.1 Einstellen des Kraftverstärkerdrucks Gabelschlüssel 17 Inbusschlüssel 5 Manometer 0-60 bar 1- Den Bagger in einer sicheren Position abstellen, Getriebe in Neutralstellung, Motor mit maximaler Drehzahl.
  • Seite 100: Startpunkt

    12MTX 43200 5401000 / M1 18.2.2 Startpunkt Gabelschlüssel 13 Inbusschlüssel 4 Mecadiag Kombi-Steuerung links FESTSTELLBREMSE + VORWÄRTSFAHRT + NIEDRIGE DREHZAHL (HYDRAULIK) 1- Den Bagger auf ebenem, festem Untergrund abstellen, Vorwärtsgang mit niedriger Drehzahl einlegen. 2- Das Mecadiag-Tool (1 Abb. 1) anschließen und Drehzahlen am Mecadiag ablesen.
  • Seite 101: Bei Zu Geringem Druck Die Schraube

    12MTX 43200 5401000 / M1 18.2.3 Einstellen des oberen Druckwerts für Vorwärtsfahrt (D.R.) [Version mit 35 km/h] Gabelschlüssel 13 Gabelschlüssel 14 Gabelschlüssel 17 Inbusschlüssel 4 Manometer 0-600 bar Kombi-Steuerung links FESTSTELLBREMSE + VORWÄRTSFAHRT + NIEDRIGE DREHZAHL (HYDRAULIK) + STRASSENGESCHWINDIGKEIT (2) (MECHANIK) Abb.
  • Seite 102 12MTX 43200 5401000 / M1 18.2.3 Einstellen des oberen Druckwerts für Vorwärtsfahrt (D.R.) [Version mit 20 und 25 km/h] Gabelschlüssel 13 Gabelschlüssel 14 Gabelschlüssel 17 Inbusschlüssel 4 Manometer 0-600 bar Kombi-Steuerung links FESTSTELLBREMSE + VORWÄRTSFAHRT + NIEDRIGE DREHZAHL (HYDRAULIK) Abb. 1 Fahrmotor 1- Den Bagger an einer Wand abstellen oder den Kriechgangschlauch abziehen und verschließen, um die Betriebsbremse zu nutzen.
  • Seite 103: Einstellen Des Motornachlaufs

    12MTX 43200 5401000 / M1 18.2.4 Einstellen des Motornachlaufs Gabelschlüssel 19 Inbusschlüssel 6 Optoelektronischer Sensor Manometer 0-600 bar Mecadiag Kombi-Steuerung links FESTSTELLBREMSE + VORWÄRTSFAHRT + NIEDRIGE DREHZAHL (HYDRAULIK) 1- Den Bagger an einer Wand abstellen oder den Abb. 1 Fahrmotor Kriechgangschlauch abziehen und verschließen, um die Betriebsbremse zu nutzen.
  • Seite 104: Einstellen Des Fahrmotors (Kollektorpunkt)

    12MTX 43200 5401000 / M1 18.2.5 Einstellen des Fahrmotors (Kollektorpunkt) Gabelschlüssel 10 Inbusschlüssel 3 Manometer 0-600 bar Kombi-Steuerung links FESTSTELLBREMSE + VORWÄRTSFAHRT + HOHE DREHZAHL (HYDRAULIK) 1- Den Bagger auf den Pratzen abstellen, Räder angehoben, Vorwärtsfahrt mit hoher Drehzahl aktiviert, Motor mit maximaler Drehzahl.
  • Seite 105: Einstellen Des Mindesthubraums Des Motors (Hubdrehzahl)

    12MTX 43200 5401000 / M1 18.2.6 Einstellen des Mindesthubraums des Motors (Hubdrehzahl) [Version mit 35 km/h] Gabelschlüssel 19 Inbusschlüssel 6 Optoelektronischer Sensor Kombi-Steuerung links VORWÄRTS + HOHE DREHZAHL (HYDRAULIK) + STRASSENGESCHWINDIGKEIT (2) (MECHANIK) 1- Den Bagger auf den Pratzen abstellen, Räder angehoben, Straßenfahrt und hohe Drehzahl aktiviert, Motor mit maximaler Drehzahl.
  • Seite 106 12MTX 43200 5401000 / M1 Einstellen des Mindesthubraums des Motors (Hubdrehzahl) [Version mit 20 und 25 km/h] Gabelschlüssel 19 Inbusschlüssel 6 Optoelektronischer Sensor Kombi-Steuerung links VORWÄRTS + NIEDRIGE DREHZAHL (HYDRAULIK) 1- Den Bagger auf den Pratzen abstellen, Räder angehoben, Vorwärtsfahrt, niedrige Drehzahl aktiviert, Motor mit maximaler Drehzahl.
  • Seite 107: Kriechgangeinstellung

    12MTX 43200 5401000 / M1 18.2.7 Kriechgangeinstellung Gabelschlüssel 10 Inbusschlüssel 3 Manometer 0-600 bar Kombi-Steuerung links VORWÄRTS + HOHE DREHZAHL (HYDRAULIK) 1- Den Bagger auf den Pratzen abstellen, Räder angehoben, Vorwärtsfahrt mit hoher Drehzahl aktiviert, Motor mit maximaler Drehzahl. 2- Das Kriechgangpedal durchtreten, bis die Räder anhalten, dann das Pedal langsam loslassen, bis sie wieder starten.
  • Seite 108: Vorgehensweise Beim Einstellen Der Schwenkfunktion

    12MTX 43200 5401000 / M1 18.3 Vorgehensweise beim Einstellen der Schwenkfunktion Gabelschlüssel 19, 27 und 30 Inbusschlüssel 6 1/2"-Steckerbuchse G DS16 1/2"-Stecker G DS16 Manometer 0-600 bar 18.3.1 Einstellen des Primärbegrenzers Bei der Demontage des Schlauchs äußerst vorsichtig vorgehen, da dieser ggf. unter Druck stehen könnte. Das Anbaugerät auf dem Boden ablegen, den Motor stoppen, einschalten und den Bedienhebel in alle Richtungen Abb.
  • Seite 109: Einstellen Von Dp Für Das Umschaltventil

    12MTX 43200 5401000 / M1 18.3.2 Einstellen von DP für das UMSCHALTVENTIL Gabelschlüssel 10 2 Manometer 0-600 bar Rechte Seite: 1- Das Anbaugerät des Baggers an den Anschlag fahren und mit Motor bei maximaler Drehzahl Schwenkbewegung nach rechts erzwingen. 2- Mit zwei Manometern die Druckdifferenz zwischen (1 Abb.
  • Seite 110: Vorgehensweise Beim Einstellen Der Anbaugerätehydraulik

    12MTX 43200 5401000 / M1 18.4 Vorgehensweise beim Einstellen der Anbaugerätehydraulik Vor der Kontrolle das Hydrauliköl im Behälter auf zwischen 50 °C und 60 °C aufwärmen. Inbusschlüssel 4 Gabelschlüssel 14 Manometer 0-60 bar 18.4.1 Einstellen des Verstärkerdrucks 1- Einen Zylinder an den Anschlag fahren, z. B. Kippzylinder. Motor mit maximaler Drehzahl.
  • Seite 111 (1 Abb. 3) im Uhrzeigersinn drehen, um DP zu erhöhen. Tarieren des Einstellbegrenzers (erstmaliger Gebrauch) 1- Den Wahlschalter auf „MECALAC 1“ schalten und den rechten Bedienhebel nach rechts (Anschlag) drücken, um das Öl zirkulieren zu lassen. 2- Die Kontermutter lösen und die Schraube im Uhrzeigersinn (2 Abb.
  • Seite 112 12MTX 43200 5401000 / M1 18.4.3 Einstellen von DP am Anbaugerät mit Einstellen der Leistungsregelung (F.R.-Ventil) Gabelschlüssel 30 Adapter-Set für Durchflussmesser 1- Einen Durchflussmesser am Ende der Zusatzleitungen (Abb. 1) anschließen. 2- Den externen Sekundärzusatzbegrenzer auf den Maximalwert (1 Abb. einstellen Abb.
  • Seite 113 18.4.3 Einstellen von DP am Anbaugerät mit Einstellen der Leistungsregelung (F.R.-Ventil) Gabelschlüssel 13 Inbusschlüssel 4 2 Drucksensoren 3- Den Wahlschalter auf „MECALAC 1“ schalten, das Pedal nach vorn neigen, um 80 l/min zu erreichen. Abb. 3 Steuerblock SX14 4- Die Druckdifferenz zwischen (1 Abb. 3) (1 Abb.
  • Seite 114: Druckeinstellung

    12MTX 43200 5401000 / M1 18.4.4 Einstellen des maximalen Anbaugerätedrucks (Lasterkennungsventil) Gabelschlüssel 19 Inbusschlüssel 5 Manometer 0-600 bar 1- Einen Zylinder an den Anschlag fahren, z. B. Kippzylinder. Motor mit maximaler Drehzahl. 2- Den Druck (1 Abb. 1) mit dem Manometer messen. Abb.
  • Seite 115: Einstellen Der Leistungsregelung

    12MTX 43200 5401000 / M1 18.4.5 Einstellen der Leistungsregelung Gabelschlüssel 13 Inbusschlüssel 4 Manometer 0-600 bar Adapter-Set für Durchflussmesser Mecadiag Hinweis: Den externen Sekundärzusatzbegrenzer auf den Maximalwert einstellen (siehe Absatz 18.4.6 auf der folgenden Seite). 1- Das Mecadiag-Tool an den Diagnoseanschluss des Baggers anschließen.
  • Seite 116: Rücksetzen Des Sekundärbegrenzers Auf Werkseinstellung

    12MTX 43200 5401000 / M1 18.4.6 Rücksetzen des Sekundärbegrenzers auf Werkseinstellung 1- Das Ventil vollständig schließen. 2- Das Zusatzpedal vollständig durchtreten. 3- Den Sekundärbegrenzer auf den gewünschten HP-Wert einstellen. Abb. 1 Steuerblock Druck Einstellung Betrieb (in bar) (Kennz. Nr.) Werkseinstellung 227 (+2 -2) 1 Abb.
  • Seite 117 12MTX 43200 5401000 / M1...
  • Seite 118 12MTX 43200 5401000 / M1...
  • Seite 119 12MTX 43200 5401000 / M1...
  • Seite 120: Prüfblatt

    12MTX 43200 5401000 / M1 19. Prüfblatt Nr. des Baggers: ............Nr.
  • Seite 121 12MTX 43200 5401000 / M1 SCHWENKEN Drehzahl und Druck Ablese- oder Beschreibung Druck Einstellwerte Drehzahl Primärbegrenzer DP rechts DP links FAHRBETRIEB Anzahl Kardanwellen- Ablesewerte Fahrgeschwindigkeit umdrehungen Niedrige Drehzahl U/min ± 20 km/h 2080 U/min ± Hohe Drehzahl 25 km/h 2430 U/min ±...
  • Seite 123 Anlagen - Deutz-EMR4-Mängel - Änderungshistorie zur Software MECADIAG Pocket - Erinnerung zu den Referenzen für die verschiedenen HANDBÜCHER FÜR DEN TECHNISCHEN KUNDENDIENST...
  • Seite 124 SUPPLEMENT DEUTZ Diagnostic trouble code list EMR4 code panne EMR 4 Descriptif erreur teur de débit d'air le facteur de correction dépasse la limite maximum , signal non plausible teur de débit d'air le facteur de correction dépasse la limite , al non plausible teur de débit d'air le facteur de correction pour le ralenti à...
  • Seite 156 Die technische Dokumentation vom Kundendienst (Reparaturanleitung, Nit, Time Guide) ist zum exklusivem Brauch des Händlers geignet und darf unter keine Umständen an den Kunden verbreitet werden. MECALAC FRANCE S.A.S. - Parc des Glaisins - 2 avenue du Pré de Challes F-74940 Annecy-le-Vieux - Tél. : +33 (0)4 50 64 01 63...
  • Seite 158 MECALAC MECALAC FRANCE S.A.S. - Parc des Glaisins - 2, av. du Pré de Challes F-74940 Annecy-le-Vieux - Tel.: +33 (0)4 50 64 01 63 - Fax: +33 (0)4 50 64 02 79 www.mecalac.com...

Inhaltsverzeichnis