Bluetooth Transmitter SM10 Montageanleitung
Der SENA SM10 Bluetooth Transmitter ist für die Nutzung mit SENA BT Headsets optimiert.
Es können 2 SENA Headsets gleichzeitig mit dem Transmitter verbunden werden.
Die Signale der Audio Anlage werden in Stereo und in guter Qualität (MP3 Qualität) zu den Fahrer und
Beifahrer BT Headset übertragen.
Es steht kein Rückkanal zur Verfügung. Ein Funkgerät kann nicht mit einem Mikrofonsignal versorgt
werden.
Nach der Montage des BT Transmitter bleiben die vorhandenen Headset Anschlüsse funktionstüchtig und
Kabel gebundene Headsets können ohne Beeinträchtigung betrieben werden. Ein Mischbetrieb von einem BT
Headset und einem Kabel gebundenen Headset ist nicht möglich. Der BT Transmitter verfügt über keinen
Mikrofon Rückkanal.
Montage
Im Normalfall wird der BT Transmitter im vorderen linken Staufach untergebracht.
Für die Montage muss das linke vordere Staufach ausgebaut werden.
Der BT Transmitter wird mit der beiliegenden Halterung an die Seitenwand vom Staufach geklebt. Das runde
Loch im Staufach (für das AUX Kabel) muss soweit vergrößert werden, dass die Stecker vom BT Transmitter
durch passen.
Das Headset Anschlusskabel bis zum 6 poligen Stecker unter dem Staufach verfolgen. Die Steckverbindung
trennen und mit den Adapterkabel vom BT Transmitter verbinden.
Das AUX Kabel bis zur Gummitülle verfolgen. In der Tülle befindet sich der rote 3 polige 12V ACC Stecker.
Den 3 poligen Stromversorgungsstecker vom Netzteil anstecken. Das Kabel vom Netzteil zum Transmitter
führen und mit dem USB / Stromversorgungsstecker verbinden.
Der BT Transmitter kann auch in einem der hinteren Staufächer oder im Topcase untergebracht werden.
Die Verbindung erfolgt mit dem hinteren Headset Anschluss unter der Sitzbank Die Stromversorgung kann von
den ACC Klemmen am Sicherungsverteiler abgegriffen werden.
Inbetriebnahme
I
Der Schalter vom Transmitter muss in die
Position gebracht werden. Die beiden LED blinken rot und blau.
Die Zündung einschalten (ACC).
Der Transmitter ist jetzt funktionstüchtig und kann mit den BT Headsets gepaart werden.
Das Verbinden mit den Headsets und die Bedienung des Geräts ist in der SENA SM10 Bedienungsanleitung
beschrieben.
Wenn die Headsets bereits verbunden sind, bleiben die LED´s nach dem einschalten der Zündung dunkel.
Wenn die Headsets eingeschaltet sind, verbinden sich diese innerhalb 30 Sekunden mit dem Transmitter.
Ca. eine Minute nach dem abschalten der Zündung und dem ausschalten der Headsets wechselt der
Transmitter in den Standby Modus.
0
Wird das Motorrad für längere Zeit abgestellt (Winter) sollte der Schalter am Transmitter in die
Position
gebracht werden.
Verbindung testen
Headsets einschalten.
Die Zündung einschalten (ACC), im Radio ein Sender einstellen, das Radio auf Headset schalten und die
Lautstärke auf 20 einstellen. Sobald sich das Headset mit dem Transmitter verbunden hat (innerhalb 30
Sekunden) sollte das Radio im Headset hörbar sein.
Am Radio sollte die Lautstärke so eingestellt werden dass keine Verzehrungen hörbar sind. Die Lautstärke
kann sowohl am Radio als auch an den BT Headsets eingestellt werden. Es sollte darauf geachtet werden dass
die Lautstärke am Radio nicht zu niedrig eingestellt wird, weil sonst das Rauschen von der GL Audio Anlage
hörbar ist. Am besten, die Radio Lautstärke möglichst hoch einstellen und die Lautstärke am Headset
reduzieren. Das verhindert das Rauschen bei leisen Passagen hörbar ist.
Der GL Intercom sollte abgeschaltet sein. Ein eingeschalteter Intercom verursacht zusätzliches
Rauschen.
Abhängig vom verwendeten Headset muss zwischen Intercom Betrieb und Musik hören manuell umgeschaltet
werden. Manche Headsets schalten automatisch auf Intercom um sobald gesprochen wird. Nach längeren
Sprechpausen wird wieder auf den Transmitter geschaltet.
Nach dem ausschalten der Zündung wird die Bluetooth Verbindung zu den Headsets unterbrochen.
Bevor die Zündung eingeschaltet wird, sollten die Headsets eingeschaltet werden. Nach dem einschalten der
Zündung wird die Verbindung zwischen BT Transmitter und den BT Headsets automatisch hergestellt.
Sollten bei der Montage oder der Inbetriebnahme Probleme auftreten können Sie mich gerne anrufen 04122
967690 oder eine Mail schicken
irlbacher@w.irlbacher.de