Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Reinigung And Rekalibrierung; Reinigung - WIKA GDM-RC-100 Betriebsanleitung

Gasdichtewächter mit referenzkammer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Wartung, Reinigung and Rekalibrierung

7. Wartung, Reinigung and Rekalibrierung
7.1 Wartung
Diese Gasdichtewächter sind wartungsfrei.
Eine Überprüfung der Anzeige und der Schaltfunktion sollte etwa 1- bis 2-mal pro Jahr
erfolgen. Dazu ist das Gerät vom Gasraum zu trennen und mit einer Druckprüfvorrichtung
zu kontrollieren (z. B. WIKA BCS-10).
Reparaturen sind ausschließlich vom Hersteller durchzuführen.
Die Geräte dürfen nicht geöffnet werden, da dadurch Anzeige- und Schaltpunktfehler
entstehen.

7.2 Reinigung

VORSICHT!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden
Eine unsachgemäße Reinigung führt zu Körperverletzungen, Sach- und
Umweltschäden. Messstoffreste im ausgebauten Gerät können zur
Gefährdung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen.
Reinigungsvorgang wie folgt beschrieben durchführen.
1. Vor der Reinigung das Gerät ordnungsgemäß von der Druckversorgung trennen,
ausschalten und vom Netz trennen.
2. Notwendige Schutzausrüstung verwenden.
3. Das Gerät mit einem feuchten Tuch reinigen.
Elektrische Anschlüsse nicht mit Feuchte in Berührung bringen!
VORSICHT!
Beschädigung des Gerätes
Eine unsachgemäße Reinigung führt zur Beschädigung des Gerätes!
Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
Keine harten und spitzen Gegenstände zur Reinigung verwenden.
4. Ausgebautes Gerät spülen bzw. säubern, um Personen und Umwelt vor Gefährdung
durch anhaftende Messstoffreste zu schützen.
Hinweise zur Rücksendung befinden sich in der Rubrik „Service" auf
unserer lokalen Internetseite.
WIKA Betriebsanleitung, Typ GDM-RC-100
DE
47

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis