Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

QI
BEDIENUNGSANLEITUNG
© by KSR Group GmbH
V 2.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KSR UQiPr

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG © by KSR Group GmbH V 2.0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen Vorsichtsmaßnahmen Sicherheitshinweise Herunterladen der APP Installationsanleitung Teile-Info Fügen Sie den Kombiinstrument SN-Code hier ein Instrumente und Bedienung Batterie Nutzungs- und Wartungsanleitung Verhaltensregeln beim Fahren Wartung und Reparaturen Der SN - Code Ihres Rollers Lagerung Beachten Sie Seite 4 für mehr Informationen Checkliste für die Regelmäßige Wartung Technische Daten Garantieinformation...
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise Vorsichtsmaßnahmen Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig für den ordnungsgemäßen Betrieb, Fahrer und Beifahrer Der UQiPro Roller ist für nur eine person konzipiert. bevor Sie mit dem Roller fahren. Dieses Fahrzeug ist nicht für den Geländeeinsatz vorgesehen. Zu Ihrer Sicherheit prüfen Sie bitte vor dem Fahren, ob die Teile nach dieser Bedienungsan- Diese Bedienungsanleitung sollte als dauerhaftes Dokument dieses Fahrzeugs gelten.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Herunterladen der APP Sicherheitshinweise Es wird dringend empfohlen, einen Sicherheitshelm und eine Schutzbrille zu tragen. Funktionen wie die Überprüfung des Batteriestands, Ortung und Verwaltung können auf dem Elektroroller durch die App implementiert werden. Es wird empfohlen, eine richtige Schulung oder ein Training zu absolvieren, bevor Sie auf offenen Straßen fahren.
  • Seite 5: Installationsanleitung

    Installationsanleitung Nehmen Sie die Fußstützen heraus und montieren Sie die Oberseite und den Halter zusammen Step 4 mit den Schrauben für beide Seiten mit den Schrauben M6. Öffnen Sie die Zubehörbox, um die Werkzeuge aufzunehmen. Montieren Sie die Fußstützen auf zwei Seiten des Rollerrahmens mit Schrauben M6. Step 1 Step 5 Montieren Sie die Rückspiegel in die Befestigungslöcher am Armaturenbrett dafür drehen Sie...
  • Seite 6: Teile-Info

    Teile-Info Linker Lenkerschalter Rückspiegel Rechter Lenkerschalter Sitzbank Rücklicht Blinker Scheinwerfer Rückstrahler Lenkradschloss Seitenständer...
  • Seite 7: Kombiinstrument

    Kombiinstrument Blinkeranzeige links Der linke Blinker ist eingeschaltet. Blinkeranzeige rechts Der rechte Blinker ist eingeschaltet. Blinkeranzeige links Ready “Anzeige” Blinkeranzeige rechts Fernlicht Das Fernlicht ist eingeschaltet. Fernlicht Anzeige bei schwacher Batterie Ready “Anzeige” Roller ist fahrbereit. Anzeige bei schwacher Batterie Batteriestand weniger als 20%.
  • Seite 8: Instrumente Und Bedienung

    Instrumente und Bedienung Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter am Roller oder auf der Fernbedienung um die Zündung Step 1 einzuschalten. Vorderes Ablagefach Drücken und halten Sie den Startknopf am rechten Lenkerschalter für 2 Sekunden, Step 2 Anzeige leuchtet auf und der Roller ist fahrbereit. USB-Buchse Haken Start Knopf...
  • Seite 9 Linker Lenkerschalter Rechter Lenkerschalter Fernlicht / Abblendlicht Fahrmodus - Wahlschalter Blinkerschalter Warnlichtschalter Tempomat Start/Stop Knopf Hupe Fahrmodus - Wahlschalter: Drücken Sie den Fernlicht/Abblendlicht: Drücken Sie den Schalter nach rechten Teil, um den Modus hochzuschalten. rechts, um auf Fernlicht zu schalten; drücken Sie Sie den Drücken Sie den linken Teil, um den Modus Schalter nach links, um auf Abblendlicht zu schalten.
  • Seite 10: Batterie Nutzungs- Und Wartungsanleitung

    Batterie Nutzungs- und Wartungsanleitung Batterie Nutzungs- und Wartungsanleitung Batteriestandsanzeige Nutzungsumgebung Um eventuelle Leckagen, Überhitzung, Rauchentwicklung, Brand oder Explosion zu vermeiden, Wenn der Anzeigeknopf gedrückt wird, zeigt die Anzeige den Prozentsatz der befolgen Sie bitte diese Anweisungen: verbleibenden Batteriekapazität an. Die Anzeige hat 5 Abschnitte. Jeder Abschnitt steht Die Batterie sollte nur bei Temperaturen von -10°C bis 45°C eingesetzt werden.
  • Seite 11: Ladeumgebung

    Ladeumgebung Lademethoden Die Batterie sollte bei der Temperatur von 0°C bis 40°C aufgeladen werden. Die Ladezeit sollte nicht über 24 Stunden liegen. Überladen verkürzt die Batterielebensdauer. Ladebuchse ACHTUNG: Laden Sie die Batterie nicht unter 0° C auf. WARNUNG: Wenn Sie keine Original-Batterie-Ladegeräte verwenden, kann dies zu Leckagen, Überhitzung, Rauchentwicklung, Brand oder Explosion führen.
  • Seite 12 WARNUNG ACHTUNG Die Anweisungen in der Bedienungsanleitung müsssen eingehalten werden. Bei Wenn die Batterie innerhalb von 12 Stunden nicht voll geladen wird, stoppen Sie den zuwiderhandeln ist der Benutzer für das Ergebnis verantwortlich. Ladevorgang und wenden sich an Ihren Händler. Es muss das Original-Ladegerät verwendet werden.
  • Seite 13: Verhaltensregeln Beim Fahren

    Verhaltensregeln beim Fahren Vorsichtsmaßnahmen beim Bremsen Stellen Sie den Roller aufrecht, bevor Sie bremsen. Wenn die Reifen blockieren, lösen Sie den Vor dem Fahren Bremshebel, sodass sich die Reifen wieder drehen und sich der Roller wieder stabilisiert. Bitte überprüfen Sie vor dem Fahren folgende Einzelheiten. Versuchen Sie, auf rutschigen Straßen ein 1: 1-Verhältnis von Vorder- und Hinterbremskraft zu halten.
  • Seite 14: Wartung Und Reparaturen

    Wartung und Reparaturen ACHTUNG Wenn der Roller häufig bei Überlast, Höchstgeschwindigkeit, unebenem Grund oder Aufund Benutzern wird empfohlen, den Roller regelmäßig zu überprüfen und zu warten, auch Roller, Abfahrten eingesetzt wird, sollte der Wartungszyklus verkürzt werden. Um eine garantierte die nicht oft benutzt werden. Qualität und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, verwenden Sie bitte nur Regelmäßige Wartung Originalteile.
  • Seite 15: Lagerung

    Lagerung Checkliste für die Regelmäßige Wartung Bremsen Funktion prüfen Kurzzeitige - Lagerung Scheinwerfer und alle Lampen prüfen Bewahren Sie den Roller an einem gut belüftetem und trockenem Ort mit flachem, festem Regelmäßige Sicherheits und Hupenfunktion prüfen Untergrund auf. Leistungs-überprüfung Reifenzustand prüfen Laden Sie die Batterie bis 50 % vor der Lagerung, um das Batterieleben zu maximieren.
  • Seite 16 Liste zur Fehlerbehebung Liste zur Fehlerbehebung Beschreibung Beschreibung Ursachen Fehlerbehebung Ursachen Fehlerbehebung zu Störungen zu Störungen Plötzlicher Stopp Leere Batterie Laden Sie die Batterie. 1. Leere Batterie 1. Laden Sie die Batterie während einer Keine Leistung 2. Batterie nicht angeschlossen 2.
  • Seite 17 Liste zur Fehlerbehebung Liste zur Fehlerbehebung Beschreibung Beschreibung Ursachen Fehlerbehebung Ursachen Fehlerbehebung zu Störungen zu Störungen Stoppen Sie den Roller und lassen Sie die 132 angezeigt Batterie überhitzt Zu geringe Temperatur Bringen Sie die Batterie ins Haus, bis sich ihre Batterie auskühlen.
  • Seite 18: Technische Daten

    Technische Daten UQiPro Spannung 48 V Standard Ladestrom Batterie System Maximaler Entladestrom 40 A 21 Ah Kapazität Motor Angepasster Motor von BOSCH GmbH Motor Steuermodus FOC Vector Control FOC Controller Max. Stromstärke 30 A Motor 800 W Motornennleistung Maximale Dauerleistung 1200 W 1000 W Stromverbrauch...
  • Seite 19: Garantieinformationen

    Garantieinformationen Vor der Inbetriebnahme lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung gründlich durch, um sich mit scharfe, ätzende oder scheuernde Reinigungsmittel. Dies kann Oberflächen und Lacke dauerhaft dem Umgang des Fahrzeuges vertraut zu machen. Wir weisen darauf hin, dass die in der Bedi- schädigen und Rostbildung fördern.
  • Seite 20: Wartung Und Instandhaltung

    Nach den Alle Alle Jedes Alle Wartung und Instandhaltung Wartungstabelle ersten 3.000 km 6.000 km Jahr 2 Jahre 1.000 km Der Zeitpunkt der Wartung ergibt sich daraus welches Ereignis zuerst eintrifft. KOMPONENTE DURCHZUFÜHRENDE ARBEITEN: Das bedeutet gefahrene Kilometer oder Dauer seit der letzten Wartung. Akku / Akkus Beleuchtung / Schalter Lenkkopflager...
  • Seite 21: Serviceheft

    Serviceheft Serviceheft Datum Kilometer Datum Kilometer Hinweis: Hinweis: Händler: Händler:...
  • Seite 22 Serviceheft Serviceheft Datum Kilometer Datum Kilometer Hinweis: Hinweis: Händler: Händler:...
  • Seite 23 Serviceheft Serviceheft Datum Kilometer Datum Kilometer Hinweis: Hinweis: Händler: Händler:...
  • Seite 24 Serviceheft Serviceheft Datum Kilometer Datum Kilometer Hinweis: Hinweis: Händler: Händler:...
  • Seite 25 Serviceheft Datum Kilometer Hinweis: Vertrieben durch: KSR Group GmbH Im Wirtschaftspark 15 3494 Gedersdorf Austria Importiert von: KSR Group GmbH Händler: Im Wirtschaftspark 15 3494 Gedersdorf Austria Copyright © 2020 Alle Rechte vorbehalten. Dieses Benutzerhandbuch ist urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren in mechanischer, elektronischer oder sonstiger Form ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verbo- ten.
  • Seite 26 5. Schwache Batterieleistung 4. Die Batterie auswechseln. 31 angezeigt Ladevorgang Fehler überprüfen. aufgrund von niedriger Temperatur 5. Normale Situation. BEDIENUNGSANLEITUNG © by KSR Group GmbH V 2.0 设计时间 2019.09.10 Inhaltsverzeichnis Kombiinstrument Blinkeranzeige links Der linke Blinker ist eingeschaltet. Liste zur Fehlerbehebung...

Inhaltsverzeichnis