Luft- und Kriechstecken bei eigensicheren Komponenten
Sicherstellen, dass die Luft- und Kriechstrecken zwischen den blanken,
leitfähigen Teilen von Anschlussklemmen getrennter, eigensicherer Stromkreise zu
geerdeten oder potentialfreien, leitfähigen Teilen gleich oder größer als die in Tabelle 5
der EN IEC 60079-11 angegebenen Werte sind.
Bei getrennten, eigensicheren Stromkreise einen Sicherheitsabstand zwischen den
blanken, leitfähigen Teilen der äußeren Anschlüsse einrichten, der folgende
Anforderungen erfüllt:
• mindestens 6 mm zwischen den getrennten, eigensicheren Stromkreisen
• mindestens 3 mm zu geerdeten Teilen, wenn eine mögliche Verbindung zur Erde bei
der Sicherheitsanalyse nicht berücksichtigt wurde.
7
Inbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme folgende Prüfschritte durchführen:
Gehäuse auf Schäden prüfen.
Montage und Installation auf korrekte Durchführung prüfen. Dabei prüfen,
ob alle Abdeckungen und Trennwände an spannungsführenden Teilen vorhanden und
befestigt sind.
Sicherstellen, dass alle Öffnungen/Bohrungen im Gehäuse mit dafür zulässigen
Komponenten verschlossen sind. Werkseitig angebrachte Staub- und Transportschutz
(Klebeband oder Kunststoffkappen) durch zertifizierte Komponenten ersetzen.
Sicherstellen, dass Dichtungen und Dichtungssysteme sauber und unbeschädigt sind.
Gegebenenfalls Fremdkörper entfernen.
Gegebenenfalls Anschlussraum säubern.
Prüfen, ob alle vorgeschriebenen Anzugsdrehmomente eingehalten sind.
8
Instandhaltung, Wartung, Reparatur
Geltende nationale Bestimmungen im Einsatzland beachten, z.B. EN IEC 60079-14,
EN IEC 60079-17, EN IEC 60079-19.
8.1
Instandhaltung
Ergänzend zu den nationalen Regeln folgende Punkte prüfen:
• festen Sitz der untergeklemmten Leitungen,
• Rissbildung und andere sichtbare Schäden am Gerätegehäuse und / oder
Schutzgehäuse,
• Einhaltung der zulässigen Temperaturen,
• festen Sitz der Mutter.
8.2
Wartung
Gerät gemäß den geltenden nationalen Bestimmungen und den Sicherheitshinweisen
dieser Betriebsanleitung (Kapitel 3) warten.
202161 / 815060300020
2016-12-13·BA00·III·de·05
Klemmenkasten
Reihe 8150/1, Reihe 8150/2
Inbetriebnahme
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
21