Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ohmex FAN 1886 R Gebrauchsanleitung Seite 28

Ständerlüfter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Gebrauch der Fernbedienung
-
Die Taste „ON-OFF" (32) drücken, um das Ein- bzw. Ausschalten des Produkts zu
steuern.
-
Die Taste (+) oder(-) drücken, um die Lüftergeschwindigkeit zu bestimmen.
-
Die Taste „Swing" der Fernbedienung (33) drücken, um die Schwingung zu befehlen
oder diese zu unterbrechen.
-
Die Taste „Timing" (28) drücken, um in den Modus „Timereinstellung" zu gelangen.
Um die Ausschaltzeit des Lüfters einzustellen, die Taste (+) oder (-) drücken; erneut
die Tasr´te „Timing" (28) zur Bestätigung drücken (oder etwa 6 Sekunden warten).
Um die Einstellung zu annullieren, die Zeit „0" einstellen.
-
Die Taste „Mode" der Fernbedienung drücken, um die Betriebsart des Lüfters auf
„Natürlich ", „Nacht" oder „Natürlich" zu wählen.
Einstellung Schwingungswinkel (Abb. F7)
Die Taste „Swing" (15) auf dem Motorenkörper drücken; das Gerät gibt einen Piepton
von sich.
Die grüne Leuchte (21) leuchtet auf dem Display je nach dem eingestellten Schwin-
gungswinkel (30° - 60° - 90° - 120°) auf; das Gerät beginnt zu schwingen.
Um die Funktion zu unterbrechen, die Taste (15) gedrückt halten.
Der voreingestellte Schwingungswinkel beträgt 30°.
Batteriebetrieb (Abb. F8)
-
Das Netzkabel aus der Steckdose ziehen, die auf dem Sockel befindliche Taste zur
Batteriesteuerung drücken; das Gerät gibt einen Piepton von sich.
-
Die Taste ON/OFF (14) auf dem Motorkörper drücken, um den Lüfter einzuschalten.
UMWELTINFORMATION / ENTSORGUNG AM ENDE DES LEBENS
"Gemäß der Richtlinie 2011/65/EU über die Entsorgung von Abfällen (RoHS) und der Richtlinie 2012/19/EU (RAEE)
über Elektro- und Elektronikgeräten" zeigt das durchgekreuzte Müllkontainer auf dem Typenschild des Geräts oder
auf Batterien, , dass das Produkt und die Batterien am Ende ihrer Lebensdauer getrennt von anderen Abfällen gesammelt
werden müssen. Der Anwender muss daher die oben genannten Geräte zum Leben bei den entsprechenden differenzierten
Sammelstellen für elektronische und elektrotechnische Abfall entsorgen, oder es an den Händler zurückgeben, wenn sie
ein neues Gerät kaufen. Verbrauchte Batterien müssen aus dem Gerät entfernt werden, getrennt bei von den Gemeinden
oder Einkaufszentren kostenlos zur Verfügung gestellt zu einem geeigneten Punkt der Batteriesammelstelle abgegeben. Für
weitere Informationen wenden Sie sich an das Gemeinderat oder die Gemeinde. Die angemessene, getrennte Sammlung
für die anschließende Weiterleitung des außer Dienst gestellten Produktes bis hin zum Recycling, Verarbeitung und
umweltgerechte Entsorgung trägt dazu bei, negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit zu verhindern
und fördert die Wiederverwendung und / oder das Recycling der Materialien, aus denen die Ausrüstung zusammengesetzt
ist. Illegale Entsorgung des Produkts durch den Benutzer führt zur Anwendung von Verwaltungssanktionen, die gesetzlich
vorgesehen sind. Die Verpackungsabfälle müssen nach den geltenden lokalen Normen auf dem Gebiet der Abfallsammlung
zu den entsprechenden Sammelstellen sortiert und ausgeliefert werden.
20
VERWENDUNG
FAN 1886 R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis