®
Der multisonic
infraControl
besitzt eine Schutzeinrichtung, die
den Trockenlauf des Gerätes
zuverlässig verhindert. Diese
spricht sofort an, wenn das Gerät
eingeschaltet wird, ohne dass sich
Flüssigkeit im Trichter befindet.
Zum Ende der Inhalation wird nur
noch wenig Aerosol erzeugt. Sie
können dann, um Zeit zu sparen,
das Gerät durch Drücken des
EIN/AUS-Tasters manuell
ausschalten. Kontrollieren Sie aber
in jedem Fall die Restmenge. Sie
sollte unter 1 ml liegen.
Sollte das Gerät vorher abschalten
(gelbe Signalleuchte erlischt), hat
die interne
Temperaturüberwachung der
Elektronik angesprochen. In diesem
Falle können Sie nach einer kleinen
Pause den Inhalationsvorgang
fortsetzen.
Abb. 10
Inhalieren Sie immer die Ihnen
vom Arzt verordnete Menge
des Medikaments.
Ist die Restmenge erreicht,
blinkt die gelbe LED einige
Male und das Gerät schaltet
selbständig ab. Die Restmenge
kann unterschiedlich hoch sein,
abhängig vom verwendeten
Medikament.
11
Abb. 11
Nach der Inhalation entfernen
Sie den Verneblerkopf,
Prallplatte und Dichtring vom
Handapparat und die Ventile,
Mundstück und Luer/Lock-
Verschlusskappe vom
Verneblerkopf.
Schütten Sie die nicht mehr
zu vernebelnde Restmenge
des Medikaments weg und
reinigen Sie Handapparat und
Zubehör, wie im Abschnitt
Reinigung/Desinfektion
beschrieben.