Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ernsthaften Verletzungen fuhren.
Tragen Sie personliche Schutzausrustung und immer
eine Schutzbrille. Das Tragen personlicher
Schutzausrustung, wie Staubmaske, rutschfeste
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehorschutz, je nach
Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges, verringert das Risiko
von Verletzungen.
● Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme.
Vergewissern Sie sich, dass das Elektrowerkzeug
ausgeschaltetist, bevor Sie es an die
Stromversorgungund/oder den Akku anschliesen, es
aufnehmen oder tragen. Wenn Sie beim Tragen des
Elektrowerkzeuges den Finger am Schalter haben oder das
Gerat eingeschaltet an die Stromversorgung anschliesen,
kann dies zu Unfallen fuhren.
● Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder
Schraubenschlussel, bevor Sie das Elektrowerkzeug
einschalten. Ein Werkzeug oder Schlussel, der sich in
einem drehenden Gerateteil befindet, kann zu Verletzungen
fuhren.
● Vermeiden Sie eine abnormale Korperhaltung. Sorgen
Sie fur einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht. Dadurch konnen Sie das Elektrowerkzeug in
unerwarteten Situationen besser kontrollieren.
● Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite
Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und
Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen. Lockere
Kleidung, Schmuck oder lange Haare konnen von sich
bewegenden Teilen erfasst werden.
● Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen
montiert werden konnen, vergewissern Sie sich, dass
diese angeschlossen sind und richtig verwendet
werden. Verwendung einer Staubabsaugung kann
Gefahrdungen durch Staub verringern.
Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeuges
● Uberlasten Sie das Gerat nicht. Verwenden Sie fur Ihre
Arbeit das dafur bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem
passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und
sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
● Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter
defektist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein-
oder ausschalten lasst, ist gefahrlich und muss repariert
werden.
● Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder
entfernen Sie den Akku, bevor Sie Gerateeinstellungen
vornehmen, Zubehorteile wechseln oder das Great
weglegen. Diese Vorsichtsmasnahme verhindert den
unbeabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges.
● Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Sorgfaltig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu
fuhren.
● Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehor,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berucksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszufuhrende Tatigkeit.
Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen fur andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu gefahrlichen
Situationen fuhren.
Service
● Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit

MONTAGE

BEDIENUNG

des Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise fur Feinspruhsysteme
● Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber, gut
beleuchtet und frei von Farb- oder Losemittelbehaltern,
Lappen und sonstigen brennbaren Materialien. Mogliche
Gefahr der Selbstentzundung. Halten Sie funktionsfahige
Feuerloscher/Loschgerate zu jeder Zeit verfugbar.
● Sorgen Sie fur gute Beluftung im Spruhbereich und
fur ausreichend Frischluft im gesamten Raum.
Verdunstende brennbare Losemittel schaffen eine
explosive Umgebung.
● Spruhen und reinigen Sie nicht mit Materialien, deren
Flammpunkt unterhalb von 55 °C liegt. Verwenden Sie
Materialien auf der Basis von Wasser, schwerfluchtigen
Kohlenwasserstoffen oder ahnlichen Materialien.
Leichtfluchtige verdunstende Losemittel schaffen eine
explosive Umgebung.
● Spruhen Sie nicht im Bereich von Zundquellen wie
statischen Elektrizitatsfunken, offenen Flammen,
Zundflammen, heisen Gegenstanden, Motoren,
Zigaretten und Funken vom Ein- und Ausstecken von
Stromkabeln oder der Bedienung von Schaltern.
Derartige Funkenquellen konnen zu einer Entzundung der
Umgebung fuhren.
● Verspruhen Sie keine Materialien bei denen nicht
bekannt ist, ob sie eine Gefahr darstellen. Unbekannte
Materialien konnen gefahrdende Bedingungen schaffen.
● Tragen Sie zusatzliche personliche Schutzausrustung
wie entsprechende Schutzhandschuhe und Schutzoder
Atemschutzmaske beim Spruhen oder der Handhabung
von Chemikalien. Das Tragen von Schutzausrustung fur
entsprechende Bedingungen verringert die Aussetzung
gegenuber gefahrdenden Substanzen.
● Geben Sie acht auf etwaige Gefahren des Spruhguts.
Beachten Sie die Markierungen auf dem Behalter oder
die Herstellerinformationen des Spruhguts,
einschlieslich der Aufforderung zur Verwendung
personlicher Schutzausrustung. Den Herstelleranwei-
sungen ist Folge zu leisten um das Risiko von Feuer sowie
durch Gifte, Karzinogene, etc. hervorgerufenen
Verletzungen zu verringern.
● Halten Sie den Stecker des Netzkabels und den
Schalterdrucker der Spruhpistole frei von Farbe und
anderen Flussigkeiten. Halten Sie nie das Kabel zur
Unterstutzung an den Steckverbindungen.
Versaumnisse bei der Einhaltung konnen elektrischen
Schlag zur Folge haben.
● Beaufsichtigen Sie Kinder. Damit wird sichergestellt,
dass Kinder nicht mit dem Feins pruhsystem spielen.
● Dieses Feinspruhsystem kann von Kindern ab 8
Jahren und daruber sowie von Personen mit
eingeschrankten physischen, sensorischen oder
geistigen Fahigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
Wissen benutzt werden, sofern sie beaufsichtigt oder
bezuglich dem sicheren Umgang mit dem Feinspruh-
system eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen. Andernfalls besteht
die Gefahr von Fehlbedienung und Verletzungen.
● Die Reinigung und Wartung des Feinspruhsystems
durch Kinder darf nicht ohne Aufsicht erfolgen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis