Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cerwin-Vega VE-5M Bedienunganleitung Seite 12

Audio video speakers/ 5 1/4” 2-way satellite/dual 5 1/4” 2-way center channel/ 3-way and 2-way floor standing/ dual 8” powered subwoofer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VE-5M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

I n s t a l l a t i o n
V
D
I
OR
ER
NSTALLATION
Packen Sie Ihren Subwoofer vorsichtig aus und heben Sie den Karton und sämtliches
Verpackungsmaterial auf, für den Fall, dass der Subwoofer später einmal transportiert,
versendet oder bewegt werden muss. Bevor Sie mit der Installation fortfahren, vergewissern
Sie sich, dass der Subwoofer vom Stromnetz getrennt und der Netzschalter auf „OFF"
gestellt ist. WARNUNG: Die Wahl der falschen Netzspannung kann das Gerät schwer
beschädigen. Stellen Sie den Spannungswähler (10) auf die richtige Netzspannung ein.
I
NSTALLATION
Bitte lesen Sie die folgende Anleitung durch, um zu bestimmen, welche Installationsart
am besten für Ihr Audio-/Videosystem geeignet ist.Weitere Hinweise zu den Anschlüssen
entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres A/V-Receivers, Prozessors,
Vorverstärkers oder Verstärkers.
„Sicherheitsanleitungen" auf den vorstehenden Seiten, bevor Sie mit der
Installation beginnen.
B
ESCHREIBUNG
Die folgenden Regler befinden sich an der Rückwand des Subwoofers (siehe
¡Achtung! Der Cerwin-Vega VE-28S besitzt Anschlüsse für LFE,
Rückendeckel).
LINE-PEGEL und LAUTSPRECHERPEGEL. Verwenden Sie nur eine
Anschlussart. Verwenden Sie nie mehrere Anschlussarten gleichzeitig!
LFE-EINGANG: Mono-Eingang für „Niederfrequenzeffekte".Verwenden Sie diesen
Eingang, wenn der Receiver/Vorverstärker/Prozessor über einen dedizierten LFE- oder
Subwoofer-Ausgang verfügt. Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Receivers,
Vorverstärkers oder Prozessors nach (zum Kabelanschluss siehe Abbildung 1 auf dem
Rückendeckel).
LINE-PEGEL-EINGANG: Niederpegel-Stereo-Eingang des Subwoofers.Verbinden Sie
diese Buchsen mit den Anschlüssen „LINE-OUT", „MAIN-OUT" oder „PREAMP-OUT"
Ihres Receivers/Vorverstärkers/Prozessors über ein RCA-Doppelkabel (nicht im
Lieferumfang enthalten). Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Receivers,
Vorverstärkers oder Prozessors nach (zum Kabelanschluss siehe Abbildung 2 auf dem
Rückendeckel).
LAUTSPRECHERPEGEL-EINGANG: Hochpegel-Stereo-Eingang des Subwoofers.
Verwenden Sie diese Anschlüsse, wenn der A/V-Receiver/Vorverstärker/Prozessor keine
Line-Pegel-Anschlüsse besitzt.Verbinden Sie diese Klemmen mit den LAUTSPRECHER-
Ausgängen Ihres Receivers mithilfe von hochwertigen Lautsprecherkabeln (1,3 mm
Durchmesser oder mehr) (zum Kabelanschluss siehe Abbildung 3 auf dem
Rückendeckel).
LAUTSPRECHERPEGEL-AUSGANG: Audioschleife von Hochpegel-Stereo-
Eingängen (LAUTSPRECHER-PEGEL) (3).Verwenden Sie diese Klemmen, um das Signal
an den linken und rechten Hauptlautsprecher durchzuschleifen.
LAUTSTÄRKEREGLER: Regelt die Lautstärke des Subwoofers.Verwenden Sie diesen
Regler, um die Ausgangsleistung des Subwoofers an die Lautstärke des
Hauptlautsprechers anzupassen.
P
ROBLEMBESEITIGUNG
S
YMPTOM
Bässe klingen verzerrt
Verzerrung bei nahezu
minimaler Lautstärkeeinstellung
Verzerrung bei Musikspitzen
oder Klangeffekten
Summen, Brummen oder
Knistern beim Anschließen
der Kabel
Summen oder Brummen bei
eingeschaltetem System
Kein Klang nach Hören auf
hohen Pegeln
Downloaded from
www.Manualslib.com
HINWEIS: Lesen und befolgen Sie unbedingt die
D
R
ER
EGLER
U
L
RSACHE
ÖSUNG
Subwoofer-Verstärker hat seine
Lautstärkeregler am Subwoofer
Maximalleistung erreicht.
oder Receiver zurückdrehen.
Tonregler zu hoch eingestellt.
Receiver oder Vorverstärker
Defekten Receiver oder
Vorverstärker reparieren bzw.
defekt; Lautsprecherkabel
Lautsprecherkabel
kurzgeschlossen
austauschen.
Dynamische Klangeffekte (z.
Gesamtlautstärke verringern;
leistungsfähigeren
B. Explosionen)
Receiver/Verstärker
verwenden.
Beim Anschließen der Kabel
Kabelanschlüsse nur bei
ausgeschaltetem
mit eingeschalteten Geräten
Audiosystem vornehmen
entstehen transiente
Signalspitzen.
Erdungsproblem oder
Im Handbuch des Receivers
Erdungsschleife
oder Vorverstärkers
Informationen zur
Beseitigung der
Erdungsschleife suchen.
Der Überhitzungsschutz des
Lautstärke verringern und den
Verstärker abkühlen lassen.
Verstärkers hat
Der Klang kehrt automatisch
angesprochen.
zurück.
USA: Cerwin-Vega, 9340 De Soto Ave., Chatsworth, CA 91311
Stanton Group Europe: 382 Avenue de la Couronne, 1050 Brussels, Belguim
manuals search engine
d i e
S u b w o o f e r s
ÜBERGANGSFREQUENZ: Der Übergangsfrequenzregler gestattet Ihnen, die
Obergrenze des Frequenzgangs des Subwoofers von 40 bis 120 Hz einzustellen.
Oberhalb der eingestellten Frequenz beginnt die Leistung des Subwoofers abzufallen.
Stellen Sie die ÜBERGANGSFREQUENZ auf den niedrigeren Wert, der im Handbuch
des Hauptlautsprechers angegeben ist.* (Hinweis: Der Übergangsfrequenzregler hat
keine Funktion, wenn der LFE-Eingang benutzt wird.)
PHASE: Dieser Schalter gestattet eine Kompensation, wenn sich der Subwoofer
an einer anderen Stelle als die Hauptlautsprecher befindet. Mit diesem Regler lässt
sich das Signal um 180 Grad verzögern, sodass die Leistung des Subwoofers mit der
der Hauptlautsprecher zusammengeführt wird. Schieben Sie den PHASE-Schalter auf
180".Achten Sie in der Hörposition auf die mittleren Bässe.Wenn diese zu schwach
klingen, stellen Sie den PHASE-Schalter wieder auf „0" zurück.
NETZ-LED: Einschaltkontrollleuchte. Leuchtet grün, wenn der Subwoofer
eingeschaltet ist und ein Audiosignal anliegt. Leuchtet rot, wenn der Subwoofer
ausgeschaltet ist oder wenn der Subwoofer eingeschaltet ist, aber 30 Minuten lang kein
Audiosignal empfangen wurde.
NETZSCHALTER: Ein-/Aus-Schalter. Im eingeschalteten Zustand („ON") wird der
Verstärker des Subwoofers automatisch aktiviert, wenn ein Audiosignal anliegt. Nach
ca. 30 Minuten wird er automatisch wieder deaktiviert, wenn in dieser Zeit kein
Audiosignal empfangen wurde. Im ausgeschalteten Zustand („OFF") ist die
Stromzufuhr zum Verstärker unterbrochen.
SPANNUNGSWAHL: Vom Benutzer wählbare Einstellung der Netzspannung von
110-120V/220-240 Volt Wechselstrom. Achtung: Alle Subwoofer-Modelle werden ab
Werk mit einer Voreinstellung von 110-120Volt geliefert. Um eine andere Spannung
einzustellen, verwenden Sie einen Flachschraubendreher, um den Schalter auf die
gewünschte Spannungseinstellung zu drehen. WARNUNG: Die Wahl der falschen
Netzspannung kann das Gerät schwer beschädigen. Vergewissern Sie sich über die
Netzspannung in dem Land, in dem Sie sich befinden, bevor Sie den Subwoofer am
Stromnetz anschließen.
NETZKABELANSCHLUSS: Schließen Sie das IEC-Kabel (im Lieferumfang des VE-
Subwoofers enthalten) an dieser Buchse an. Falls das mitgelieferte Kabel in keine
Netzsteckdose passt, kaufen Sie das richtige Netzkabel bei Ihrem Audiohändler oder in
einem Elektrogeschäft.
AUSWECHSELBARE SICHERUNG: Schützt das System vor Überlastung. Ersetzen
Sie sie durch eine Sicherung des gleichen Typs wie am Verstärker an der
Sicherungsposition angegeben. Der Sicherungshalter befindet sich an der
Netzanschlussbuchse. Hebeln Sie vorsichtig den Sicherungsdeckel auf.
A
NORDNUNG
Ihr Aktiv-Subwoofer der VE-Reihe erzeugt Niederfrequenzen,welche omnidirektional sind.Die
Anordnung Ihres Subwoofers ist daher flexibel und richtet sich nach den akustischen Merkmalen
des betreffenden Raums.Um die beste Position für Ihren Subwoofer zu finden,stellen Sie ihn
zuerst an der gleichen Wand oder in der gleichen Ebene wie Ihre Hauptlautsprecher auf.
Experimentieren Sie mit mehreren Positionen,bis Sie die Stelle finden,die am besten für Sie klingt.
Hinweis:Ihr Aktiv-Subwoofer klingt in der Regel lauter,wenn er nahe an einer Wand oder in einer
Ecke aufgestellt wird.
Achtung! Cerwin-Vega VE-28S Lautsprecherboxen dürfen nur auf dem Fußboden
aufgestellt werden! Stellen Sie keine schweren Gegenstände, wie z. B. ein
Fernsehgerät, auf einen Cerwin-Vega Lautsprecher, sofern von Cerwin-Vega keine
anderslautende Empfehlung vorliegt! Lautsprecher der VE-Reihe sind nur für den
Heimgebrauch vorgesehen..
* Entnehmen Sie die Untergrenze des Frequenzgangs Ihres Hauptlautsprechers
dem Betriebshandbuch Ihres Hauptlautsprechers.
NOTIZEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ve-5cVe-15Ve-12Ve-8Ve-28s

Inhaltsverzeichnis