Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cerwin-Vega VE-5M Bedienunganleitung Seite 11

Audio video speakers/ 5 1/4” 2-way satellite/dual 5 1/4” 2-way center channel/ 3-way and 2-way floor standing/ dual 8” powered subwoofer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VE-5M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

V
D
I
OR
ER
NSTALLATION
Packen Sie Ihren Lautsprecher vorsichtig aus und heben Sie den Karton und
sämtliches Verpackungsmaterial auf, für den Fall, dass der Lautsprecher später einmal
transportiert, versendet oder bewegt werden muss. Bevor Sie mit der Installation
fortfahren, vergewissern Sie sich, dass Ihr A/V-Receiver, Prozessor,Vorverstärker oder
Verstärker ausgeschaltet ist.
I
NSTALLATION
Bitte lesen Sie die folgende Anleitung durch, um zu bestimmen, welche Installationsart
am besten für Ihr Audio-/Videosystem geeignet ist.Weitere Hinweise zu den Anschlüssen
entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres A/V-Receivers, Prozessors,
Vorverstärkers oder Verstärkers.
Sicherheitsanleitungen auf der vorstehenden Seite, bevor Sie mit der Installation
beginnen.
A
NSCHLÜSSE
Wie bereits erwähnt, müssen alle Anschlüsse bei ausgeschalteten Geräten
vorgenommen werden.Verwenden Sie hochwertige Lautsprecherkabel (1,3 mm
Durchmesser oder mehr), um Ihre Lautsprecher mit dem A/V-Receiver, Prozessor,
Vorverstärker oder Verstärker zu verbinden.Verbinden Sie die Plusklemme des
Lautsprechers (mit „+" markiert und in der Farbe Rot) mit der Plusklemme am A/V-
Receiver, Prozessor,Vorverstärker oder Verstärker und verbinden Sie die Minusklemme des
Lautsprechers (mit „-" markiert und in der Farbe Schwarz) mit der Minusklemme am A/V-
Receiver, Prozessor,Vorverstärker oder Verstärker.Achten Sie in jedem Fall darauf, dass die
Kabelpolung im gesamten System gleich ist, um eine korrekte Polarität beizubehalten
(siehe Abbildung 1). Falsche Polarität führt zu schlechter Klangbalance, verringerter
Bildqualität und – was am schlimmsten ist – zu reduzierter Basswiedergabe. Schlagen Sie
in der Bedienungsanleitung Ihres Receivers,Vorverstärkers oder Prozessors nach.
A
NORDNUNG
Stellen Sie die Lautsprecher für den linken und rechten Kanal so auf, dass sich
die Tweeter in Ohrhöhe (bei normaler Sitzposition) und zu beiden Seiten des
Videoreceivers oder Monitors befinden (siehe Abbildung 2). Sie können die
Lautsprecher in ein Bücherregal stellen oder auf speziellen Ständern anordnen,
die Sie von Ihrem örtlichen Home-Entertainment-Händler erhalten. Zur
Verwendung als rückwärtige Surround-Lautsprecher sollten Sie Ecken im Raum
vermeiden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Positionen, bis Sie den
gewünschten Effekt erzielen. Orientieren Sie sich anhand der
Bedienungsanleitung Ihres Receivers,Vorverstärkers oder Prozessors, wenn Sie
nach der richtigen Lautsprecherpositionierung bei Verwendung verschiedener
Surround-Effekte (d. h. Dolby Digital, DTS) suchen.
A
NORDNUNG
Die Mittelkanal-Lautsprecher sollten sich idealerweise in der Mitte zwischen
dem linken und rechten Hauptlautsprecher befinden und zum Sichtbereich hin
weisen (siehe Abbildung 2). Der Tweeter sollte sich in Ohrhöhe (bei normaler
Sitzposition) befinden. Ordnen Sie den Lautsprecher und die (linken und
rechten) Regallautsprecher möglichst in einer geraden Linie an.
A
NORDNUNG
Betrachten Sie Abbildung 2 als Anhaltspunkt für die Lautsprecheranordnung. Denken
Sie daran, dass die meisten Räume keine Idealbedingungen aufweisen und verschiedene
Lautsprecherpositionen verschiedenen Klang hervorrufen. Ist der Bass zu stark, bewegen
Sie die Lautsprecher weiter von den Wänden weg.Wünschen Sie mehr Bass, bewegen Sie
die Lautsprecher näher zur Rückwand hin. Halten Sie die Lautsprecher ca. 45 cm von den
Seitenwänden und 30 cm von der Rückwand sowie 2 m voneinander entfernt.
P
ROBLEMBESEITIGUNG
S
YMPTOM
Verzerrung bei nahezu
maximaler
Lautstärkeeinstellung am
Receiver/Verstärker
Verzerrung bei nahezu
minimaler Lautstärkeeinstellung
Verzerrung bei Musikspitzen
oder Klangeffekten
Summen, Brummen oder
Knistern beim Anschließen
der Kabel
Summen oder Brummen bei
eingeschaltetem System
Kein Klang nach Hören auf
hohen Pegeln
Downloaded from
www.Manualslib.com
HINWEIS: Lesen und befolgen Sie unbedingt die
(V
-5
R
E
M
EGALLAUTSPRECHER
(V
-5
M
-L
E
C
ITTELKANAL
AUTSPRECHER
(V
-8, V
-12, V
-15 S
E
E
E
TANDLAUTSPRECHER
U
L
RSACHE
ÖSUNG
Receiver/Verstärker besitzt
Lautstärke am
nicht genügend Leistung und
Receiver/Verstärker
schneidet Audiosignale ab.
reduzieren.
Bassverstärkung verringern;
Tonregler zu hoch eingestellt
Regler sparsamer einsetzen.
Receiver oder Vorverstärker
Defekten Receiver oder
Vorverstärker reparieren bzw.
defekt; Lautsprecherkabel
Lautsprecherkabel
kurzgeschlossen
austauschen.
Dynamische Klangeffekte (z.
Gesamtlautstärke verringern;
leistungsfähigeren
B. Explosionen)
Receiver/Verstärker
verwenden.
Beim Anschließen der Kabel
Kabelanschlüsse nur bei
ausgeschaltetem
mit eingeschalteten Geräten
Audiosystem vornehmen
entstehen transiente
Signalspitzen.
Erdungsproblem oder
Im Handbuch des Receivers
Erdungsschleife
oder Vorverstärkers
Informationen zur
Beseitigung der
Erdungsschleife suchen.
Der Überhitzungsschutz des
Lautstärke verringern und den
Verstärker abkühlen lassen.
Verstärkers hat
Der Klang kehrt automatisch
angesprochen.
zurück.
manuals search engine
R
AUMAKUSTIK
Das Gesamtklangbild eines Audio-/Video-Klangsystems wird in hohem Maße
von der Größe des Raums, dessen Form und dessen Möbelausstattung beeinflusst.
Sie können das Klangpotenzial Ihres A/V-Systems jedoch auf folgende Weise
optimieren:
• Halten Sie den Weg von den Lautsprechern zum Sichtbereich frei von
Hindernissen (z. B. Möbeln,Topfpflanzen u. ä.).
• Wenn der Raum „lebt" (z. B. Gipswände, Holzfußboden, Glasfenster usw.) und
Echos erzeugt, schließen Sie die Vorhänge, verlegen Sie einen Teppich oder
verwenden Sie schallschluckende Wandbehänge.
• Audio-/Videosysteme von Cerwin-Vega können tiefe Frequenzen hoher
Intensität erzeugen.Wundern Sie sich daher nicht, wenn Sie anfangs Klappern
und Brummen von Ihren Möbeln und anderen Gegenständen hören. Stellen Sie
die betreffenden Gegenstände um, entfernen Sie sie (z. B.Vase auf Kaminsims)
oder legen Sie Filzpolster unter vibrierende Objekte.
A/V-
A/V Receiver/Processor/Preamplifier
Receiver/Prozessor/Vorverstärker
)
)
)
Achtung! Dieses Produkt ist für eine spezifische Aufstellung vorgesehen.
Bringen Sie einen VE-5M oder VE-5C niemals an der Decke oder an der
Wand mithilfe von Trägern, Kabeln, Ketten oder Haken an. Stellen Sie diese
Komponenten nur auf Bücherregalen, passenden Ständern oder einem
Fernsehgerät/Monitor auf.
Die VE-8, VE-12 und VE-15 Lautsprecherboxen dürfen nur auf dem
Fußboden aufgestellt werden! Stellen Sie keine schweren Gegenstände, wie z.
B. ein Fernsehgerät, auf einen Cerwin-Vega Lautsprecher, sofern von
Cerwin-Vega keine anderslautende Empfehlung vorliegt! Lautsprecher der
VE-Reihe sind nur für den Heimgebrauch vorgesehen.
Abbildung 1
Figure 1
POLUNG
POLARITY
Lautsprechereingänge
Speaker Inputs
SPEAKER IN
+
+
-
Abbildung 2
LAUTSPRECHERANORDNUNG
Annähernd gleiche
Abstände
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ve-5cVe-15Ve-12Ve-8Ve-28s

Inhaltsverzeichnis