Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satel INT-SCR Anleitung Seite 10

Mehrzwecktastatur mit leser der zutrittskarten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INT-SCR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Funktionen des Schlosses – Funktionsweise des Relais (wie es das Gerät zur Aktivierung
der Tür steuert):
Im Scharfzustand geschlossen [Ein.bei Scharf] – das Relais wird nach der
Scharfschaltung im Bereich aktiv. Das Relais wird nach der Unscharfschaltung des
Bereichs mittels Tastatur inaktiv. Wird der Bereich auf eine andere Weise unscharf
geschaltet, dann bleibt das Relais aktiv (um das Relais zu deaktivieren, muss der
Benutzer das Kennwort eingeben und
Auf Zeit eingeschaltet [Ein.auf Zeit] – das Relais wird aktiviert, nachdem der Zutritt
gewährt
wurde.
eingeschaltet.
Auf Zeit – AUS nach Türöffnen [Ein.Türöffn.Aus.] – das Relais wird aktiviert, nachdem
der Zutritt gewährt wurde. Es bleibt bis zur Türöffnung (bis zur Trennung des Eingangs
zur Überwachung des Türzustandes von der Masse) eingeschaltet, jedoch nicht länger
als für die „Schlosseinschaltungszeit".
Auf Zeit – AUS nach Türschließen [Ein.Türschl.Aus.] – das Relais wird aktiviert,
nachdem der Zutritt gewährt wurde. Es bleibt bis zur Türschließung (bis zum erneuten
Anlegen der Masse an den Eingang zur Überwachung des Türzustandes)
eingeschaltet, jedoch nicht länger als für die „Schlosseinschaltungszeit".
Schlosseinschaltungszeit [Einschaltszeit] – Zeit, für die das Relais nach dem Gewähren
des Zutritts eingeschaltet werden kann. Sie können von 1 bis 255 Sekunden
programmieren.
Öffn.ohne Aut.kontr. [Ereig.o.Auth.] – bei eingeschalteter Option wird eine Türöffnung ohne
Autorisierung die Speicherung des Ereignisses im Speicher der Alarmzentrale bewirken.
Alarm – keine Aut. [Alarm o.Auth.] – bei eingeschalteter Option wird eine Türöffnung ohne
Autorisierung, wenn der Bereich scharf ist, einen Alarm auslösen. Die Option ist verfügbar,
wenn die Option „Öffn.ohne Aut.kontr." aktiv ist.
Max. Türöffnungszeit [Max.Öffnungsz.] – maximale Zeit der Türöffnung (der Eingang zur
Überwachung des Türzustandes kann von der Masse getrennt werden). Eine längere
Türöffnung aktiviert die akustische Signalisierung in der Bereichstastatur, und im Speicher
der Zentrale wird ein Ereignis gespeichert. Sie können von 0 bis 255 Sekunden
programmieren. Wenn Sie den Wert 0 einstellen, wird der Türzustand nicht überwacht.
Abhängig von Tür 1 / Abhängig von Tür 2 – Sie können die Tür auswählen,
die geschlossen sein muss, damit der Benutzer den Zutritt erlangen (das Relais aktivieren)
kann. Dies ermöglicht, eine Schleuse zu erstellen. Sie können eine Tür auswählen,
die von einem anderen Erweiterungsmodul oder von der als „57. Techn.-Türkontrolle"
programmierten Linie des Alarmsystems überwacht wird.
Bestätigung – Sie können auswählen, ob und wie die Tastatur mit dem Benutzer bei der
Bedienung kommunizieren soll:
Kein – die Tastatur wird weder die ausgeführten noch die fehlgeschlagenen Aktionen
quittieren.
Ton – die Tastatur wird die ausgeführten oder fehlgeschlagenen Aktionen akustisch
quittieren.
Beleuchtung – die Tastatur wird die ausgeführten oder fehlgeschlagenen Aktionen durch
Blinken der Hintergrundbeleuchtung der Tasten quittieren.
Kennwort+* nicht unscharf. [Code* n.Unsch.] – bei eingeschalteter Option erfolgt nach der
Kennworteingabe und Betätigung der Taste
Unscharfschaltung (um unscharf zu schalten, ist die Kennworteingabe und Betätigung der
Taste
/ das Festhalten der Karte erforderlich).
INT-SCR
Das
Relais
bleibt
drücken/ die Karte annähern).
während
der
/ dem Festhalten der Karte keine
„Schlosseinschaltungszeit"
SATEL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis