Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbstdiagnose; Kalibrierung - Hofmann Megaplan MS100 E Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.1 Selbstdiagnose

Durch Selbstdiagnose kann die Maschine die korrekte
Funktion aller auf der Steuertafel angebrachten LED und
die korrekte Funktion des Encoders überprüfen.
Hierzu Menü SETUP aufrufen.
Bei Selbstdiagnose schalten sich alle auf der Steuertafel
befindlichen LED für einige Sekunden ein, um den Funk-
tionsablauf zu prüfen. Nach Ausschalten der LED geht
die Maschine automatisch zur Kontrolle des Encoders
über. Bei manuellem Drehen des Rades (nach vorne und
hinten) zeigt das Display die genaue Radposition an. Der
Wert liegt zwischen 0 (Null) und 255.

6.1.2 Kalibrierung

Zur Kalibrierung der Maschine, wie folgt, vorgehen:
Mittelgrosses Rad mit Stahlfelge auf der Welle auf-
spannen. Beispiel: 6" x 15" (± 1").
Raddaten wie im Abschnitt
beschrieben einstellen.
ACHTUNG
D
F
IE EINGABE VON
EHLDATEN KANN ZU EINER NICHT KORREKT
KALIBRIERTEN MASCHINE FÜHREN
ALLE WEITEREN MESSUNGEN SOLANGE FEHLERHAFT SEIN
M
ASCHINE MIT KORREKTEN DATEN KALIBRIERT WORDEN IST
SETUP-Menü aufrufen:
1.
Zur Funktion KALIBRIERUNG Tasten
drücken.
12
EINGABE DER RADDATEN
. F
OLGLICH WERDEN DANN AUCH
,
BIS DIE
.
Bedienungs- und Wartungsanleitung Rev. 04-2010
60 g (2.00 Unzen) an der Aussen
2.
Mustergewicht von
seite anbringen.
.
3.
Gewicht in gleicher Lage von aussen nach innen
versetzen.
4.
Rad drehen, bis das Gewicht in vertikaler (12-Uhr)
Position ist.
5.
Ende der Kalibrierung.
Zur Unterbrechung der Kalibrierung in jeder beliebigen
Phase Taste
drücken.
Führen Sie einen
manuellen Messlauf
Führen Sie einen
manuellen Messlauf
Führen Sie einen
manuellen Messlauf
Setup

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0886

Inhaltsverzeichnis