Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Leerlaufs; Schmierung Des Getriebes - OOGarden 0522-0009 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EINSTELLUNG DES LEERLAUFS

SCHMIERUNG DES GETRIEBES

ÖLWECHSEL UND ÖLSTANDSKONTROLLE VOR JEDER ANWENDUNG
DE
59
bis zum Anschlag eingedrücktem Gashebel komplett öffnet. Dies ist dann
der Fall, wenn der Schieber des Vergasers bei komplett eingedrücktem
Gashebel geöffnet ist (Bild 13a) Bild 13a zeigt die korrekte Einstellung. Wenn
der Schieber des Vergasers dann nicht komplett geöffnet ist, dann sind
Einstellungen notwendig. Zum Justieren des Zugkabels gehen sie wie folgt vor:
Lösen sie die Sicherungsmutter (Bild 13b / Position C) um einige Umdrehungen.
Drehen sie die Stellschraube (Bild 13b / Position D) soweit heraus, bis sich der
Schieber des Vergasers bei ganz gedrücktem Gashebel komplett geöffnet hat wie
aus Abbildung 13a ersichtlich.
Ziehen sie die Sicherungsmutter wieder an.
Anmerkung! Der Leerlauf ist bei warmem Motor einzustellen. Leerlauf-
Einstellungen dürfen nur von einer spezialisierten und autorisierten Werkstatt
ausgeführt werden. Die Drehgeschwindigkeit des Schneidwerkzeugs muss beim
Start das 1,25-fache der Leerlaufgeschwindigkeit betragen.
Alle 20 Betriebsstunden ist etwas Getriebefett (ca., 10 g) am Schmiernippel (C)
einzugeben (Bild 7c).
Ölwechsel sind bei Betriebstemperatur des Motors durchzuführen. Halten sie sich
diesbezüglich auch an die Informationen des Kundendienstes.
• Halten sie für den Ölwechsel ein geeignetes Behältnis bereit, das nicht auslaufen
kann.
• Öffnen sie den Ölstopfen (Bild 14a - 14b / Position 28)
• Lassen sie da Altöl in den geeigneten Auffangbehälter abfließen.
• Füllen sie Motorenöl (15W40) bis zur Max-Markierung des Messstabs ein (Bild
14b).
• Achten sie unbedingt darauf, dass das Altöl vorschriftsmäßig entsorgt wird.
Bringen sie es an eine offizielle Annahmestelle: Viele Tankstellen, Werkstätten oder
Wertstoffhöfe nehmen Altöl kostenlos an. Mischen sie dabei nichts unter das Altöl,
zum Beispiel keine Frostschutzmittel und keine Getriebeflüssigkeiten. Lagern sie die
elektrischen Teile außerhalb der Reichweite von Kindern und in sicherer Entfernung
von Zündquellen.
IM 0522-0009 V00-251119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis