Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Halten Des Gerätes; Die Arbeit Mit Der Benzin-Motorsense - OOGarden 0522-0009 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HALTEN DES GERÄTES
1. Legen Sie den Schultergurt auf die dem Gerät gegenüberliegende
Schulter.
2. Stellen Sie den Schultergurt ein und hängen Sie das Gerät ein.
3. Halten Sie das Gerät mit der rechten Hand am Hauptgriff und mit
der linken Hand am Nebengriff (oder umgekehrt, wenn Sie Linkshänder
sind).
4. Halten Sie beim Betrieb beide Griffe gut fest
5. Positionieren Sie den Gerätekorpus seitlich so, dass der Motor vom
Körper entfernt ist.
6. Zum Starten des Gerätes drücken und halten Sie die beiden
Bedientasten.
Starten Sie immer die Drehung des Fadens bevor dieser Kontakt mit dem
Rasen bekommt.
7.
Machen Sie leichte Abtast-Bewegungen und halten Sie einen Winkel von ca. 20° zwischen
Boden und Faden-Schnittfläche ein.
Halten Sie den Faden/die Klinge entfernt von harten Objekten und Flächen, damit nichts
weggeschleudert wird und der Faden nicht bricht. Sollte dennoch ein hartes Objekt
oder ein Steil getroffen worden sein, halten Sie das Gerät an und überprüfen Sie den
Zustand der Fadenrolle bzw. der Klinge, bevor Sie die Arbeit fortsetzen.
Wenn Faden oder Klinge sich nur zögernd drehen oder wenn der Motor wegen des
starken Pflanzenwuchses überlastet ist, gehen Sie motorschonend vor oder stellen das
Gerät aus, damit es nicht beschädigt wird.

DIE ARBEIT MIT DER BENZIN-MOTORSENSE

Längung des Schneidfadens
Warnhinweis! Verwenden sie als Faden keinen Metalldraht oder mit Kunststoff
ummantelter Draht. Dies kann schwere Verletzungen beim Anwender zur Folge
haben. Zum Herausziehen des Schneidfadens lassen sie den Motor mit voller
Leistung drehen und stoßen dann den Fadenkopf leicht auf den Boden. Der Faden
wird dadurch automatisch verlängert. Das an der Schutzhaube angebrachte
Ablängmesser sorgt dafür, dass Überlängen gekürzt werden (Bild 26).
IM 0522-0009 V00-251119
DE
54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis