Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Nach Dem Schnitt - Reinigung; Auswechseln Der Fadenspule / Des Schneidfadens - OOGarden 0522-0009 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. PFLEGE UND WARTUNG

NACH DEM SCHNITT - REINIGUNG

WARTUNG

AUSWECHSELN DER FADENSPULE / DES SCHNEIDFADENS

DE
57
Vor jeglicher Reinigung oder Wartungsarbeit ist die Zündkerze abzustecken.
Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keinen Hochdruckreiniger.
Reinigen Sie das Gerät sorgfältig nach jedem Einsatz Entfernen Sie
Pflanzenrückstände, die sich im Bereich des Schneidfadens/der Schneidklinge
bzw. im Gehäuse des Schneidkopfes festgesetzt haben
Reinigen Sie das Gehäuse des Gerätes mit einer Blasvorrichtung oder einer
Bürste.
Verwenden Sie weder chemische, alkalische oder scheuernde Substanzen,
noch Reinigungsmittel oder ätzende Desinfektionsmittel, die der Oberfläche des
Gerätes schaden könnten.
Schalten sie das Gerät immer aus, bevor sie irgendwelche Pflege- und
Wartungsarbeiten durchführen. Entfernen sie dazu auch die Zündkerze.
1. Bauen sie die Fadenspule (13) gemäß Abbildung 5.1.6 aus. Drücken sie auf
die Spule (Bild 12a) und nehmen sie die Hälfte des Spulengehäuses ab (Bild 12b).
2. Entnehmen sie den Faden aus der Spule (Bild 12c).
3. Entfernen sie eventuell noch vorhandene Fadenreste.
4. Machen sie in der Mitte des neuen Schneidfadens eine Schleife und hängen
sie diese in die Kerbe an der Spulentrennung ein. (Bild 12d)
5. Wickeln sie den Faden durch Drehen entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn
auf. Durch die Spulentrennung werden dann die beiden Hälften des Nylonfadens
getrennt aufgewickelt (Bild 12e). Befestigen sie die letzten 12 cm der Beiden
Fadenenden an den gegenüberliegenden Fadenaufnahmen der Spule (Bild 12f).
6. Führen sie die beiden Fadenenden in die Metallösen am Spulengehäuse (Bild
12b).
7. Drücken sie dann die Fadenspule wieder in das Aufnahmegehäuse (Bild 12a).
8. Schneiden sie Überlängen des Fadens ab, um eine Länge von ca. 13 cm zu
erhalten. Dadurch wird eine zu starke Beanspruchung des Motors beim Start und
Warmlaufen verhindert.
9. Bauen sie die Fadenspule wieder ein (siehe Abschnitt „Auswechseln der
Fadenspule / des Schneidfadens" 1 bis 3) Überspringen sie dabei die Punkte 3
bis 6).
IM 0522-0009 V00-251119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis