Info Schirm 1
Zeile 1: zeigt die Beschreibung des
angeschlossenen Gerätes
Zeile 2: zeigt den Status vom Gerät
Zeile 3 und 4: zeigen die Temperaturen von dem
internen Fühler.
Tcy = Abgastemperatur, falls der Fühler angeschlossen ist (optional)
Ttop: Raumlufttemperatur, dort wo das Gerät sich befindet.
Tx1 und Tx2: Temperaturen vom Fühler der auf dem Wärmetauscher montiert ist
Info Schirm 2
Zeile 1: zeigt die Beschreibung des
angeschlossenen Gerätes
Zeile 2: zeigt der Status vom Gerät
Zeile 3 und 4:
Ion = Ionisation Niveau 0 -90
Ac = aktuelle Geschwindigkeit vom Brennerventilator
Sf = aktuelles Modulationsniveau vom Systemventilator 0-255
Mi = Minimum Geschwindigkeit vom Brennerventilator
Ig = Zündung Geschwindigkeit vom Brennerventilator
Ma = Maximum Geschwindigkeit vom Brennerventilator
Falls kein Gerät gefunden oder angeschlossen ist,
zeigt sich folgendes Display.
Auch
falls
die
Schalter
angeschlossenen Geräte nicht richtig eingestellt
sind, wird der Thermostat dieses Display zeigen, da
es dann keine Kommunikationsmöglichkeit mit den
Geräten gibt.
Service-Menü
Das Funktionieren des Gerätes und des Thermostaten kann geändert werden durch das Ändern der
Parameter im Service-Menü
1. Aktivieren Sie das Menü durch Drücken
der M Taste und wählen Sie Service, und
drücken Sie dann auf OK.
2. Es wird ein Schlüsselwort gefragt. Drücken
Sie auf die + und – Tasten, füllen Sie Code
0.5.4.3. ein und bestätigen Sie mit OK.
3. Wählen Sie die verschiedenen Optionen
und bestätigen Sie mit OK.
Es gibt folgende Optionen:
1. Delta T Hysterese (Standard-Werte UP 12 und Down 8.0)
Hier kann der Temperaturunterschied, bei der der Systemventilator an und ausschaltet,
eingestellt werden.
Uhrenthermostat Gaslow UT
S2
und
S3
vom
Heater 1 XR NG 10kW
STANDBY_0
Tcy
Ttop 23
Tx1
22
Tx2
Heater 1 XR NG 10kW
STANDBY_0
Ion
0
Ac
0
Mi3480
Ig4740
Heater 1
N.C.
Menu
Einstellungen
► Service
Partyprogramm
code
0.5.4.3
Service
DeltaT2 control
► Abstandsfüler
View mode only
22
SF
0
Ma6000
14/16