Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anweisungen Für Schneidwerkzeug-Schleifer; Anweisungen Für Laminat-Trimmer - SIOUX 1951HP Anweisungen Und Teileliste

Schneidwerkzeug-schleifer, laminat-trimmer & fräsen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1951HP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
ANWEISUNGEN & TEILELISTE FÜR SCHNEIDWERKZEUG-SCHLEIFER, LAMINAT-TRIM-
1951HP, 1952HP, 1952HPEXT, 1953HP, 1954HP, 1954HPEXT, 1954HPS, 1955HP,
1955HPEXT, 1956HP, 1956HPEXT, 1971HP, 1971HPA, 1971HPB, 1971HPC, 1971HPD
Vor dem Betrieb dieses Werkzeugs lesen Sie bitte diese Anweisungen und die "Sicherheit-
DRUCKLUFTZUFUHR
Die Werkzeugleistung hängt von der ordnungsgemäßen Zufuhr von sauberer, trockener Luft mit einem Druck von 6,2 bar (90
psig) ab. Die Verwendung von Filtern, Druckregulierern und Schmiervorrichtungen gewährleistet eine maximale Werkzeugleistung
und -lebensdauer. Vor dem Anschließen des Werkzeugs blasen Sie den Luftschlauch durch, um eventuell vorhandenes Wasser
und Schmutz zu entfernen.
SCHLAUCH UND SCHLAUCHANSCHLÜSSE
Der Zufuhrschlauch sollte einen Mindest-Innendurchmesser von 3/8" (10 mm) aufweisen. Verlängerungsschläuche müssen
einen Innendurchmesser von mindestens 1/2" (13 mm) haben. Kupplungen und Armaturen müssen ebenfalls einen Mindest-
Innendurchmesser von 3/8" (10 mm) aufweisen.
SCHMIEREN
Verwenden Sie SIOUX Motoröl Nr. 288. Es wird eine Luftschlauch-Schmiervorrichtung empfohlen, die 2 bis 3 Tropfen pro Minute
abgibt. Wenn keine Schmiervorrichtung eingesetzt wird, füllen Sie alle 2 bis 3 Stunden 2,4 ml (0,8 oz oder 24 bis 30 Tropfen)
SIOUX Druckluftmotoröl Nr. 288 in den Drucklufteinlaß.
ANWEISUNGEN FÜR SCHNEIDWERKZEUG-SCHLEIFER
ALLGEMEINER BETRIEB
• Das Werkzeug ist mit einem Sperrhebel ausgestattet, um versehentliches Starten zu verhindern.
• Werkzeuggeschwindigkeit kann durch Drehen der Geschwindigkeitskontrolle unter dem Hebel justiert
werden.
• Bei Gebrauch des Werkzeugs in einem Schraubstock oder Werkzeughalter moderaten Druck anwenden.
• Für Auswahl und sicheren Betrieb von Schleifkörpern siehe "Sicherheitsleitlinien für Sioux Schleifkörper".
ALLGEMEINER BETRIEB
• Für beste Ergebnisse wird das Werkzeug normalerweise von links nach rechts geführt.
• Für Außenkurven wird Bewegung entgegen den Uhrzeigersinn empfohlen, für Innenkurven Bewegung im Uhrzeigersinn. Die
Werkzeugspindel rotiert im Uhrzeigersinn.
• Für laminierte Kunststoffe, Phenoplastik und ähnliche Verbundlaminate werden Karbidschneiden empfohlen.
• Verwenden Sie scharfe Schneidaufsätze und setzen Sie die Karbidaufsätze keinerlei Stoßbelastung aus.
• Überprüfen und ziehen Sie alle justierbaren Teile regelmäßig fest an, um Unfälle oder Makulaturen zu vermeiden.
AUSWECHSELN VON SCHNEIDAUFSÄTZEN
1.
Unterbrechen Sie die Druckluftverbindung zum Werkzeug.
2.
Entfernen Sie den Druckluftdeflektor durch Drehen und Drücken des Deflektors in Richtung des An-Aus-Ventils. Hierdurch
wird Zugriff des Schlüssels auf die Fassung ermöglicht.
3.
Halten Sie die Fassung mit einem 14,3 mm (9/16) Schlüssel fixiert. Lösen Sie die Fassungsmutter mit einem 17,5 mm
(11/16) Schlüssel.
4.
Fügen Sie den Aufsatz durch das Traglager bis zur gewünschten Tiefe in die Fassung ein. Ziehen Sie die Fassung fest.
Setzen Sie den Auslaßdeflektor ein.
JUSTIERUNGEN
1.
Die Basisplatte kann durch Lösen des großen Knopfes justiert werden, um die gewünschte Länge der Schneidfläche
freizugeben.
2.
Der Abstand zwischen Führungsspitze und Basisplatte kann durch Justierung der Führungsspitze-Tragpratze geändert
werden.
3.
Die Schnittiefe wird durch Lösen der Flügelschraube und Justierung der Führungsspitze eingestellt.
MER & FRÄSEN
sanweisungen für Druckluftwerkzeuge".
ANWEISUNGEN FÜR LAMINAT-TRIMMER
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis