Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Eg-Konformitätserklärung - Nissin MG80 Pro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

Kompatible Kameras
Canon-, Nikon-, Sony-, Fujifilm-, Panasonic- und Olympus-Ka-
meras gemäß Kompatibilitätsliste (siehe ganz unten auf Seite 2)
Leitzahl bei ISO 100
LZ 60 für kleinbildäquivalente Brennweiteneinstellung 200 mm,
LZ 32 für 35 mm, LZ 28 bei abgenommenem Zoomaufsatz; für
weitere Zoomreflektor-Leuchtwinkel siehe Tabelle auf Seite 27
Zoomreflektor
automatisch oder KB-äquiv. für Brennweitenbereich 24 - 200 mm
mit Displayanzeige; mit aufgesteckter Streuscheibe ab 18 mm
Schwenkbereich
links und rechts jeweils bis 180°, abwärts 7°, aufwärts bis 90°
Stromversorgung
4 Mignon-Alkalimangan-Zellen LR6, HR6, AA mit 1,5 Volt oder
NiMH-Akkus mit 1,2 Volt oder Li-Ion-Akkus 14500 mit 3,6 Volt
Blitze pro Batteriesatz
ca. 280 mit vier 3,6-Volt-Li-Ion-Akkuzellen zu 650 mAh,
ca. 320 mit vier 1,5-Volt-NiMH-Akkuzellen zu 2450 mAh
(Vollenergie)
Blitzfolgezeit (Ladezeit) 1,5 s mit vier 3,6-Volt-Li-Ion-Akkuzellen bei Vollenergieblitz,
3,8 s mit vier 1,2-Volt-NiMH-Mignon-Akkus bei Vollenergieblitz
LED-Einstelllicht
LED-Leuchte mit 25-stufiger Helligkeitsregelung im Modus M als
Servoblitzgerät; erzielt maximal 243 Lux in 1 m Abstand
Energiesparsystem
nach 30 s Displayabdunkelung, nach 2 min (Servo evtl. 5 min)
Umschaltung in Bereitsschaftsmodus, nach 60 min Abschaltung
Belichtungssteuerung
TTL mit den kompatiblen Systemkameras (u. a. TTL /i-TTL bei
Nikon, E-TTL /E-TTL II bei Canon, ADI/PTTL bei Sony), alterna-
tiv manuelle Energiestufenwahl (1/1 bis 1/256 der Vollenergie)
TTL-Blitzkorrektur
in 1/3 EV-Stufen von -2 EV bis +2 EV
Sonderfunktionen
Reduzierung roter Augen (alle außer Canon und ältere Sony);
Langzeit-Blitzsynchronisation (alle außer Fujifilm); Synchronisa-
(falls bei Kamera möglich)
tion mit 2. Verschlussvorhang; Kurzzeitsynchronisation HSS/FP
AF-Hilfslicht
für Entfernungsbereich von ca. 0,7 m bis 5 m (siehe S. 4 unten)
Farbtemperatur
5600 K bei Vollenergie
Blitzleuchtdauer
1/167 s bei Vollenergie, 1/167 s bis 1/10 000 s bei Automatik
Kabelloses Blitzen
als Commander oder Servoblitzgerät per Funk im 2,4-GHz-ISM-
Band des NAS (Nissin Air System) mit 8 wählbaren Kanälen,
Reichweite bis ca. 100 m, 8 Gruppen individuell steuerbar
Anzeige/Bedienung
LCD-Farbdisplay mit Funktionstasten und Wählrad, u.a. für Blitz-
energie 1/1 - 1/256 Vollenergie oder TTL-Korrektur von -2 EV bis
+2 EV (jeweils in 1/3-EV-Schritten), für die Zoomreflektor-Ein-
stellung 24 bis 200 und für 25-stufige Einstelllicht-Helligkeit
Abmessungen
73 mm x 137 mm x 120 mm (B x H x T, Reflektor nach vorn)
Gewicht
520 g ohne Batterien, ca. 580 g mit Batterien
Änderungen der technischen Daten und des Aussehens ohne vorherige Ankündigung vorbehalten
28
Überprüfen der aktuellen Firmware-Version des MG80 Pro
Drücken und halten Sie bei eingeschaltetem
Nissin MG80 Pro die Ein-/Aus-Taste
Hauptschalter) 5 Sekunden lang. Zwei Firm-
ware-Versionsnummern erscheinen, oben für
die Blitzsteuerung, unten für den Datenaus-
tausch über die Aufsteckfußkontakte.
Wenn Sie die Taste loslassen, verschwindet nach etwa 2 Sekunden die
Firmware-Anzeige und das Display kehrt zur normalen Anzeige zurück.
EG-Konformitätserklärung
Für den Nissin MG80 Pro (als Commander nutzbares NAS-Blitzgerät)
wird bestätigt, dass er den Anforderungen entspricht, die in der Richtlinie
des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
über die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV-RL 2004/108/EG) fest-
gelegt sind. Eine Konformitätserklärungs-Kopie können Sie anfordern bei
HapaTeam Handelsges. mbH, Goethestr. 11, D-85386 Eching
30
Firmware-Update für den Nissin MG80 Pro
Voraussetzungen für ein Firmware-Update des Nissin MG80 Pro sind:
l Ein mit dem Internet verbundener Computer (Windows oder Mac).
l Eine Micro-SD/SDHC-Karte mit möglichst 4 GB bis 32 GB Speicher-
kapazität und ein Micro-SD/SDHC-Kartenleser.
l 4 frische Mignonzellen oder volle Mignon-Akkus im Nissin MG80 Pro.
Durchführung der Firmware-Update-Prozedur
1. Laden Sie die Firmware-Datei von der folgenden Website herunter:
http://www.nissindigital.com/firmware.html
2. Stecken Sie eine (möglichst leere) Micro-SD/SDHC-Karte in den Kar-
tenleser und verbinden Sie diesen mit Ihrem Computer.
3. Falls wichtige Daten auf der Micro-SD/SDHC-Karte sind, sichern Sie
diese (alle Dateien auf der Karte werden beim Formatieren gelöscht!).
Dann formatieren Sie die Micro-SD/SDHC-Karte im FAT32-Format.
4. Kopieren Sie alle in Schritt 1 heruntergeladenen Firmware-Dateien auf
die Micro-SD/SDHC-Karte (oberste Ebene, nicht in Ordner!).
5. Werfen Sie die Karte aus und nehmen Sie sie aus dem Kartenleser.
6. Sorgen Sie für frische Batterien bzw. volle Akkus im Nissin MG80 Pro,
schalten Sie ihn ein und nach einem kurzen Moment wieder aus.
7. Öffnen Sie die Abdeckung vom Kartenschacht des MG80 Pro und ste-
cken Sie die Karte mit den Firmware-Update-Dateien in den Schacht.
8. Schalten Sie den MG80 Pro ein; im Kartenschacht blinkt eine LED,
deren Licht von orange auf rot wechselt. Sobald das Firmware-Update
abgeschlossen ist, endet das Blinken und das Licht leuchtet jetzt grün.
9. Schalten Sie den MG 80 Pro aus, entnehmen Sie die Batterien bzw.
Akkus und die Micro-SD/SDHC-Karte.
10. Legen Sie die Batterien/Akkus ein. Schalten Sie den MG80 Pro ein.
(den
29
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis