Inhaltszusammenfassung für Milesight ISIS-MS-C 63-PB Serie
Seite 1
ISIS-MS-Cxx63-PB ISIS-MS-Cxx63-PB/J Montageanleitung Vor Inbetriebnahme bitte dieses Handbuch lesen. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Stand: Januar 2020 Distribution und Copyright: FRS GmbH & Co. KG...
Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines Qualitätsprodukts der Marke Milesight. Inhalt 1. Wichtige Hinweise 1.1. Sicherheitshinweise 2. Produktinformationen 2.1. Zugangsdaten 2.1.1. IP-Adresse und Benutzername 2.1.2. Passwort und Aktivierung 2.2. Verpackungsinhalt 2.3. Anschlüsse 2.4. Abmessungen 2.5. Technische Daten 3. Montage und Verkabelung 3.1.
Sie dieses Produkt nie in irgendeiner Weise. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unbefugte Änderungen oder Reparaturversuche verursacht werden. 13. Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie beispielsweise von Radiatoren, Heizkörpern oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern), die Wärme erzeugen. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. www.milesight.de...
Falls Sie die Standard IP-Adresse geändert haben oder diese von einem DHCP-Server automatisch neu vergeben wurde, können Sie die IP-Adresse mit der Software [Smart Tools] suchen, welches auf www.milesight.com herunter geladen werden kann. Wie Sie die IP-Adresse manuell ändern, finden Sie in der Betriebsanleitung, die Sie auf www.milesight.de herunterladen können.
2. Produktinformationen (Fortsetzung) 2.4. Abmessungen Einheit: mm Für Modell ISIS-MS-C2962-PB/J (mit Anschlussbox): www.milesight.de Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
SD / SDHC / SDXC, bis zu 128 GB Anschlusskabel Länge: ca. 50 cm Spannungsversorgung Eingangsspannung 12V DC / PoE Stromverbrauch 2.5 W max. (IR aus) / 5 W max. (IR an) PoE Standard IEEE 802.3af Klasse 3 Power over Ethernet Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. www.milesight.de...
Seite 8
-30 °C ~ +60 °C Umgebungs-Luftfeuchtigkeit 0 - 90% (nicht kondensierend) Wetterschutz / Staubschutz IP67 Zertifizierungen CE, FCC, RoHS konform Abmessungen 208x76 mm (LxØ) Kamera: 208x76 mm (LxØ) Anschlussbox: 134x126x40 mm (BxHxT) Gewicht 765 g 1.8 kg www.milesight.de Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
In der Dichtung ist ein seitlicher Schlitz. Führen Sie Pressen Sie die Dichtung vorsichtig und gleichmäßig die Dichtung mit diesem Schlitz um das Kabel herum. in den Schraubbolzen. ACHTUNG: Achten Sie darauf, dass Sie keine der Klammern beschädigen oder abbrechen. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. www.milesight.de...
Seite 10
Netzwerkanschluss-Verbinder am Kamerakabel. Schieben Sie den Schraubbolzen zum Kamerakabel Schrauben Sie die Verschraubung feste an. und schrauben Sie diesen fest. Als Zusammenfassung der Schritte 3 bis 10: Netzwerkanschluss- Verbinder Schraubbolzen O-Ring Netzwerkkabel Dichtungsring Verschraubung www.milesight.de Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Ziehen Sie die Rückwand langsam und vorsichtig ab, Drücken Sie die orangenen Klemmen etwas ein, um ohne die Verkabelung dabei herauszureißen. die Federung zu lösen und ziehen Sie die beiden Spannungs-Adern (12V DC) vorsichtig heraus. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. www.milesight.de...
Seite 12
Trennen Sie das Kabel auch von der Halterung und das Kabel seitlich hindurch. allen anderen Bauteilen der Kamera. Ziehen bereits verlegtes Kabel Setzen Sie die Dichtung zwischen Rückwand und nacheinander durch den Kamerahalter, durch die Verschraubung. Kabelverschraubung und durch die Rückwand. www.milesight.de Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Seite 13
Schrauben Sie die Rückwand wieder feste auf. Pressen Sie die Dichtung vorsichtig und gleichmäßig in die Klammern hinein. Achten Sie darauf, dass keine der Klammern abbricht. Dichtung muss sich vollständig Schrauben Sie die Verschraubung feste an. Umklammerung befinden. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. www.milesight.de...
Seite 14
Drehen Sie die Kamera ein wenig zum Einhaken und Wandarm müssen eineinander einrasten. ziehen Sie die drei Madenschrauben an der Halterung feste an. Verwenden Sie das mitgelieferte Montagematerial, Variante bei Wandmontage. um die Kamera an Wand / Decke zu montieren. www.milesight.de Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Sie mit wei bis drei Umdrehungen die beiden Schrauben an der schwarzen Platte. Sie brauchen die Schrauben nicht komplett herausrehen. Nehmen Sie die schwarze Gummidichtung heraus. Ziehen Sie die Verkabelung durch die Rückseite der Anschlussbox. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. www.milesight.de...
Seite 16
Verpackung oder in der Anschlussbox auf. Stechen Sie mit einem spitzen Gegenstand ein Ziehen Sie das Kabel durch die Dichtung hindurch. kleines Loch durch die Stelle, an der Sie das Kabel hindurchziehen möchten. www.milesight.de Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Seite 17
Kürzen Sie das Kabel, falls es erforderlich ist. Befestigen Sie einen RJ45 Netzwerkstecker am Wenn möglich verwenden Sie etwas Dichtungsmittel, Kabel. um die Stelle zusätzlich abzudichten, damit keine Luftfeuchtigkeit in die Anschlussbox gelangen kann. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. www.milesight.de...
Seite 18
Schraube für das Scharnier wieder ein. Die Schraube verhindert das Lösen des Deckels. Nehmen Sie den Beutel mit der Kabeldichtung aus Siehen Sie die Verschraubung und den dem Verpackungsinhalt der Kamera. Schraubbolzen nacheinander über das Kabel. www.milesight.de Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Seite 19
Klammern beschädigen oder abbrechen. Die Dichtung muss vollständig aufliegen. Verbinden Sie den Netzwerkstecker mit dem Netzwerkanschluss-Verbinder am Kamerakabel. Schieben Sie den Schraubbolzen zum Kamerakabel Schrauben Sie die Verschraubung feste an. und schrauben Sie diesen fest. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. www.milesight.de...
Seite 20
Sie hierzu den Torx-Schraubendreher aus dem Sie auch, ob alle Öffnungen und Kabeleinführungen Verpackungsinhalt der Anschlussbox und ziehen Sie verschlossen und dicht sind, sodass keine die seitliche Schraube feste an. Feuchtigkeit in die Anschlussbox eindringen kann. www.milesight.de Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Ziehen Sie die drei Madenschrauben und den Bei Bedarf können Sie das Sonnendach verschieben. schwarzen Ring wieder feste an. Schieben Sie es um nicht mehr als 5 mm vor dem Ring. Andernfalls wird gegebenenfalls das Blickfeld der Kamera beeinträchtigt. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. www.milesight.de...
Lösen Sie die Rückseite der Kamera durch entgegen dem Uhrzeigersinn. Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn. Ziehen Sie die Verschraubung langsam und Unterhalb der Kabelanschlüsse finden Sie den vorsichtig ab, ohne die Verkabelung dabei Kartenslot und rechts daneben die Reset-Taste. herauszureißen. www.milesight.de Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Seite 23
Drehen nach dem Uhrzeigersinn feste an. Die Kerbe an der Kamera und die Wölbung am Wandarm müssen eineinander einrasten. Haken Sie die Kamera wieder ein. Ziehen Sie die drei Madenschrauben wieder feste Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. www.milesight.de...
6. Sonstige Informationen 6.1. Bedienung und Menü Eine ausführliche Anleitung zur Bedienung der Kamera können Sie auf www.milesight.de herunterladen. Software, Tools und Updates können Sie auf www.milesight.com herunterladen. 6.2. Entsorgung Geräte die so gekennzeichnet sind, dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.