Herunterladen Diese Seite drucken

Wartung Und Reparatur - Studer A523 Mk4 Bedienungsanleitung

Professlonal studlo monitor

Werbung

äAFETY
I
9.ECURITE
/
gICHERHEIT
STUDEH
.
die für den Betrieb
des Gerätes
benöti8te
luftzirkulation
beeinträchligt
und
dadurch
die
zulässige
maximale
tufttempentirr
der CeräteumgebunB
übeßchritten wird
(!Värmestau),
o
die
8elüftungsöffnungen des Gerätes
blockien
oder
abgedeckt
werden.
Das CIerät und
seine
Verpaclungdarf
nursachgerecht entsoryt
werden.
Alle
Teile
des Cerätes,
die
gefährliche
Stoffe
(Quecksilber, Cadmium) enthalten,
müssen als
Sondermüll
behandelt werden.
Wartung und ReParatur
Durch tntfemen von
Cehäuseteilen, Abschirmungen etc.
werden stromführende
Teile
freigelegt. Aus diesem Crund
müssen u.a.
die folgenden Crundsätze beachtet werden:
Eingriffe
in
das
Celät dürfen nur von
Fachpersonal unter
Einhaltung der geltenden Vorschriften vorgenommen wer-
den.
Vor
Entfernen
von Cehäuseteilen
muss das
Cerät ausgeschaltet
und vom Netz
Setrennt
werden.
Bei
ßeöffnetem,
vom
Netz Setrennlem Gerät dÜrfen
leile
mit
ßefä"hrlichen
I
adungen
(2.
6. Kondensatoren,
Bildröhren)
erst
nach kontrollierter
Entladung,
heiße Bauteile
(teistungs-
halbleiter, Kühlkörper
etc.) erst nach deren AbkÜhlen
berÜhn
werden.
Bei
Wa.lungsarbeilen am geöffnelen,
unter
NetzsPannunS
stehenden
Geräl dürfen
blanke
Schallungsteile
und
melalle-
ne
Halbleilergehäuse weder direkt
noch
mit
einem
nichliso'
lierten Werkzeug
berührt werden'
Zusätzliche Gefahren
bestehen
bei
unsachgemässer
Handhabung besonderer Komponenten:
.
txplosion-sSefahr
bei
Lithiumzellen,
tlektrolyt-Konden-
satoren
und Leistungshalbleitem
.
lmplosionsgefahr bäi evakuierten Anzeigeeinheiten
.
Strählungs8efahr
bei
Lasereinheiten (nichtionisierend),
Bi
ldröhren (ionisierend)
.
VerälzungsSefahr
bei
Anzeigeeinheiten (LCD)
und
Komponenten mit
flüssiSem
Elektrolyt.
Solche komponenlen
dürfen
nur von dafür
ausgeb.ildetem
Fachpersonil
unler
Verwendung
von
vorgeschriebenen
Schu'lzmilleln
(u.a.
Schulzbrille,
Handschuhe) gehandhabt
werden.
für
Warlung und Reparalur
der
sicherheitsrelevanten Teile
des
Gerätesdarf nur
Ersalzmaterial nach
Herslellerspezifikalion
verwendet werden.
Das
Cerät
muss ordnungsgemäss
und
regelmässig
gewartet
und somit
in
sicherem Zustand
erhalten werden.
Bei
ungenügender
Wartung
oder
bei
Anderungen
der
sicherheitsrelevanten
Teile des Ceräles erlischt
die
ent-
sprechende
Produktehaftung
des
Herstellen.
.
Unobstructed
air
circulation so that the maximum
air
temperature
in
the
equipment environment
will
not
be
excded
(no
heat
accumulation),
.
Ventilation louven
of the
equipment
must not be
blocked
or covered.
The
equipment
and
iß packing malerials
should
ultimately
be
disposed
of
in
accordance
wilh
the
applicable
regulalions
only.
Parts
of
the
equipment
conta ining hazardous substances
(mercury, cadmium)
must be
treated
as
toxic
waste.
Malntenance and RePalr
The
removal
of
housing parts, shields, etc. exposes
energized
parts.
For
this
reason
ihe
following
precautions should
be
observed:
Maintenance
should
only
be
performed
by
trained penonnel
in accordance
wilh
the
applicable regulations'
The equipment
should be switched off and
disconnected
from the AC power outlet before any housing parts
are
removed.
Even
after the equipment has been disconnected
from
the
power,
parls
wilh
hazardous charges (e.8.
capaciloß, picture
tubes) should
only
be
touched
after
they
have been
properly
discharged.
Hot
components (power semiconduclors, heal
sinks, eic.) should
only
be
touched
after they have
cooled
off'
lf
mainlenance is
performed
on a
unil
thal
is opened
and
swilched
on,
no
uninsulated
circuil
components and
melallic
semiconduclor
housings
should be touched neither with
vour
bare
hands
nor
with
uninsulaled lools.
bertain components
pose
additional
hazards:
.
Explosion hazard from
lithium
batteries,
electrolytic
ca-
pacitors and power semiconductors
.
implosion hazatd from evacuated display units
.
Raäiation hazard from
laser
units (non-ionizing), picture
tubes
(ionizinB)
.
Caustic
effectbfdisplay
units (LCD) and such
components
containis
liouid
eleclrolvte.
Suchcompönents
shouldoniy
be
handled
bylrained
personnel
who are
properly
protected (e.g.
by goggles,
gloves).
For mainlenance
work and repair
on
componenls lhat
influence lhe equipmenl safely.
only
replacemenl
malerial
conforming
to ihö
manufacturer's specificalions may
be
used.
The
equipment should
be
properly
sewiced
in
regular intervals
and
bi
maintained insafe
operatingcondition.
lf
theequipmml
is
not properly maintained or if any modifications
are made
to
components
that
influence safety,
the
manulaclure/s
product
liebility
Sets
void.

Werbung

loading