7, Verzögerte Einschaltung und Abschaltung
nach Drücken der Taste beginnt die eingestellte Zeit
(Verzögerung) zu laufen. Daraufhin folgt das Schalten der
Belastung. Nach Freigabe der Taste wird die Belastung mit
gleicher eingestellten Verzögerung abgeschaltet. Bei Freiga-
be der Taste während der ersten Verzögerung kommt es zum
Schalten der Belastung nicht.
Beispiel: Bäder, WC
8, Blinker
bei andauerndem Drücken der Taste erfolgt das Schalten der
Belastung zu den eingestellten Zeitintervallen 1:1.
Beispiel: Leuchtreklamen, Warnungsbeleuchtungen
ts = Schaltzeit
tx = auf CS3-16
eingestellte
Verzögerung
tcs = Laufzeit des
Elektrogerätes
ts = Schaltzeit
tc = auf CS3-16
eingestellte Zeit
ON OFF
Schalterposition
ON OFF
Schalterposition