Druckschalter mit Relais-Installationshinweisen:
1.
Installiere deinen Druckschalter niemals direkt in der Einlassöffnung des Kompressors. Der Tankdruck kann
durch den Druckschalter falsch abgelesen werden. Montiere den Druckschalter am Tank, wo er die Messwerte
von entlüfteter Luft empfängt.
2.
Verwende niemals einen Druckschalter, der über den maximalen Betriebsdruck (150PSI/ 10 Bar) deines Kom-
pressors hinausgeht.
3.
Befestige als nächstes die im Kit mitgelieferte Ringklemme am Ende des langen roten Kabels mit der integrier-
ten Sicherung. Lege vorübergehend das Stromkabel von der Stromquelle zum Relais. Platziere die Sicherung
immer so nah wie möglich an der Stromquelle und schneide es auf die richtige Länge zu. Setze die mitgeliefer-
te Sicherung ein.
4.
Schließe das Stromkabel mit der integrierten Sicherung am roten Kabel des Relais „Connect to fused positive
power source" an. Das andere Ende des Kabels noch nicht an der Batterie anschließen.
Manometer-Installation (Inhalt der Teileverpackung #4 verwenden)
Dein leistungsstarker Kompressor wird komplett mit einem Manometer geliefert, um den Druck deines 9,5-Liter-Luft-
tanks zu überwachen. Zusätzlich verfügt das Manometer über einen vorinstallierten Ein/Aus-Kippschalter, mit dem
du das System ausschalten kannst. Die Abschaltung erfolgt durch den Druckschalter mit Relais. Wir empfehlen dir,
einen Hauptschalter zu installieren, damit das System jederzeit ausgeschaltet werden kann, wenn du davon aus-
gehst, dass das Fahrzeug für einen längeren Zeitraum geparkt bleibt, und um zu vermeiden, dass die Batterie des
Fahrzeugs unnötig entladen wird (siehe Abbildung 2).
WICHTIG: Jedes Manometer wurde getestet und kalibriert. Der Luftanschluss an diesem Manometer hat ein werk-
seitig installiertes Anschlussgewinde. Versuche NICHT, das Gewinde anzuziehen oder zu lösen. Jegliche Einstellun-
gen führen zur Fehlfunktion des Messgeräts und zum Erlöschen der Garantie. Das in diesem Kit enthaltene Mano-
meter ist für 150 PSI (10 Bar) ausgelegt. Dieser Druck darf nicht überstiegen werden.
1. Wähle den Montageort für die Anzeige des Manometers:
Wähle einen Montageort mit einer starren Montagefläche, wie beispielsweise die Oberkante des Gehäuses. Verwen-
de die Montageplatte als Vorlage; markiere die zwei zu bohrenden Befestigungspunkte. Bohre vorsichtig die Löcher
wie markiert.
Das Manometer bitte noch nicht montieren.
2. Luftleitungsanschluss zum Manometer:
Entferne die Schlauchsicherungsmutter an der Rückseite des Luftanschlusses. Führe den dünneren Luftleitungs-
schlauch über die Schlauchsicherungsmutter bis dieser vollständig darüber gesteckt ist. Ziehe nun die Schlauchsi-
cherungsmutter mit einem Schraubenschlüssel an.
3. Verlegung der Luftleitung zum Tank:
Führe den Luftleitungsschlauch vom Manometer zum Tank. Schneide die Luftleitung noch nicht ab. In einigen Fällen
kann es erforderlich sein, ein Loch zu bohren, damit die Luftleitung zum Tank durchdringen kann. Vergewissere
dich, dass der Schlauch der Luftleitung vor scharfen Kanten des Bohrlochs mit dem mitgelieferten Dichtungsstreifen
geschützt ist. Verbinde den Tank mit dem mitgelieferten Fitting.
Datum / date:
07.11.2019
Seite / page:
11
28
|