Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung-Nr.: 91492
Artikel-Nr.:
604 709, 604 717,
604 685, 604 751,
604 700, 613 595
HC 20100827
Nachdruck, auch
auszugsweise, nicht
gestattet!
91492 20100827.indd 1
91492 20100827.indd 1
Gebrauchsanleitung
Schnurloses Telefon mit Anrufbeantworter
Modelle: D205-RS, D205-RT, D205-WT,
D205-BT, D205-WS, D205-BS
27.08.2010 12:45:53 Uhr
27.08.2010 12:45:53 Uhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bruno banani D205-RS

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung Anleitung-Nr.: 91492 Schnurloses Telefon mit Anrufbeantworter Artikel-Nr.: 604 709, 604 717, Modelle: D205-RS, D205-RT, D205-WT, 604 685, 604 751, 604 700, 613 595 D205-BT, D205-WS, D205-BS HC 20100827 Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet! 91492 20100827.indd 1 91492 20100827.indd 1 27.08.2010 12:45:53 Uhr...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Information Inhaltsver zeichnis Information Mit der Freisprech-Einrichtung telefonieren Lieferumfang Mikrofon stummschalten Klingelton ausschalten Ihr Telefon stellt sich vor Liste der gewählten Rufnummern Ausstattungsmerkmale Anruferliste Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Telefonbuch 5 Minuten für Ihre Sicherheit ... So geben Sie Buchstaben ein Begriffserklärung Eintrag im Telefonbuch speichern Sicherheitshinweise Anrufer oder angerufene...
  • Seite 3 Information Den Anrufbeantworter (AB) nutzen 24 Externen Anruf an ein anderes AB ein- / ausschalten Mobilteil weiterleiten Sprache wählen Zwischen zwei Gesprächen Eigene Ansage aufnehmen umschalten Anruf abfangen Eine Konferenzschaltung aufbauen 34 Alarm bei neuer Nachricht Raum Monitor Anzahl der Ruftöne Mobilteil abmelden Ein Memo aufnehmen Basisstation auswählen...
  • Seite 4: Information

    Information Lieferumfang Prüfen Sie, ob die Lieferung voll- ständig ist: 1 oder 2 Mobilteile (je nach Set-Typ) 1 Basisstation Int. 1 Ladestationen für jedes Int. zusätzliche Mobilteil PQRS WXYZ 1 Telefonanschlusskabel (TAE) PQRS WXYZ Je 1 Netzadapter für Basisstati- on und Ladestation 2 Akkus je Mobilteil Kontrollieren Sie, ob die Artikel Transportschäden aufweisen.
  • Seite 5: Ihr Telefon Stellt Sich Vor

    Information Ihr Telefon stellt sich vor Ausstattungsmerkmale Bestimmungsgemäßer Gebrauch Telefon Dieses Gerät ist für den Anschluss an – Mobilteil: 150 Std. Standby- bzw. das analoge öffentliche TK-Netz in 12 Std. Gesprächsbetrieb Deutschland zum Einsatz im privaten – Gesprächsdauer-Anzeige Bereich bestimmt. –...
  • Seite 6: Minuten Für Ihre Sicherheit

    Information 5 Minuten für Ihre Sicherheit ... 5 Minuten sollte sie Ihnen wert sein, Tropf- noch Spritzwasser ausge- Ihre Sicherheit! Länger dauert es setzt werden. Falls doch einmal nicht, unsere Sicherheitshinweise Feuchtigkeit in das Gerät einge- durchzule sen. drungen ist, ziehen Sie den Netz- adapter und nehmen Sie die Akkus heraus.
  • Seite 7: Vorbereitung

    Vorbereitung Aufstellen und anschließen Basisstation aufstellen (Uhrzeit nicht eingestellt); 0=keine Nachrichten gespeichert). Stellen Sie die Basisstation auf einen Stecken Sie den TAE-Stecker Typ F ebenen und rutschfesten Untergrund. in Ihre TAE-Telefondose. – Sorgen Sie für eine trockene, staub- Im Display der Basisstation wird arme Umgebung.
  • Seite 8: Mobilteil Vorbereiten

    Vorbereitung Mobilteil vorbereiten Akkus einlegen Mobilteil piepst und die Ladekon- trolle an der Basisstation leuchtet. Drücken und Explosionsgefahr! schieben Benutzen Sie auf keinen Fall nicht wiederaufl adbare Batte- rien in Ihrem Telefon. Verwen- den Sie ausschließlich 1,2 V NiMh Akkus vom Typ R03 (AAA).
  • Seite 9: Bedienung Allgemein

    Bedienung allgemein Bedienelemente Hörer Display (Anzeigefeld) Liste der gewählten Rufnummern öffnen / aufwärts blättern Linke Funktionstaste rechte Funktionstaste Wahlwiederholung / internes Gespräch Wählpause einfügen Anruf beenden / Lautsprecher ein / aus Standby-Betrieb ein- schalten / Mobilteil Anruf annehmen ein- / ausschalten Anruferliste öffnen / abwärts blättern Ziffernblock für...
  • Seite 10: Display-Symbole Und Abkürzungen

    Bedienung allgemein Display- Symbole und Abkürzungen Symbol Bedeutung Telefonbuch-Funktion Ladezustand der Akkus Die Tastensperre ist eingeschaltet Mit dem Mobilteil wird ein Gespräch geführt Interner Lautsprecher ist eingeschaltet (Freisprechen) Entgangene Anrufe vorhanden Neue Nachricht auf dem AB vorhanden Der Wecker ist eingeschaltet Fortfahren/Bestätigen Letztes Zeichen Löschen Zurück in das vorherige Menü...
  • Seite 11: Allgemeines Zur Bedienung

    Bedienung allgemein Allgemeines zur Bedienung Mobilteil ein- / ausschalten Das Menü Taste mindestens 4 Sekunden Das Mobilteil verfügt über ein Bild- drücken, um das Mobilteil ein- bzw. schirmmenü mit 5 Hauptmenüpunk- auszuschalten. ten. Hier fi nden Sie zahlreiche Funkti- onen und Einstellmöglichkeiten. Öffnen Sie das Menü...
  • Seite 12: Die Menüstruktur

    Bedienung allgemein Die Menüstruktur Folgende Funktionen / Unterfunktionen erreichen Sie im Menü: 1. Ebene 2. Ebene siehe Seite ANRUFERLISTE EMPFANGEN GEWAEHLT TELEFONBUCH LISTE NEUER EINTR. EINTR. BEARB EINTR. LOESCH ALLES LOESCH SPEICH-STAT. BS EINSTELLUNGEN MT ABMELDEN RUFTON EINST WAHLVERF. FLASHZEIT PIN ÄNDERN ZURUECKSETZ.
  • Seite 13: Telefonieren

    Bedienung – Telefonieren Telefonieren Einen Anruf annehmen Mit der Freisprech- Einrichtung telefonieren Während des Klingelns zeigt das Dis- play des Mobilteils die Rufnummer Ist die Freisprech-Einrichtung akti- des Anrufers oder die Einblendung viert, brauchen Sie das Mobilteil wäh- »ANRUF«. rend des Telefonats nicht ans Ohr zu halten und andere Personen im Raum –...
  • Seite 14: Bedienung - Telefonieren

    Bedienung – Telefonieren Nach Ende des Gesprächs bleibt die Liste der gewählten Einstellung erhalten. Rufnummern Die letzten 30 gewählten Rufnummern werden automatisch im Kurzwahlspei- Mikrofon stummschalten cher gespeichert. Immer wenn Sie eine Sie können während des Gesprächs das neue Nummer wählen, ersetzt diese den Mikrofon stumm schalten, damit Sie ältesten Eintrag im Kurzwahlspeicher.
  • Seite 15: Anruferliste

    Bedienung – Telefonieren Anruferliste Anruferliste anzeigen Drücken Sie die Taste Wichtig! Das Display zeigt den Namen oder Die Anruferliste wird nur einge- die Rufnummer des letzten Anru- richtet, wenn bei Ihrem Telefon- fers sowie die Uhrzeit des Anrufs. anschluss die Übermittlung der Rufnummer freigeschaltet ist.
  • Seite 16: Das Telefonbuch

    Bedienung – Das Telefonbuch Das Telefonbuch Das Mobilteil verfügt über ein Tele- Beispiel: Sie wollen den Namen Löwe fonbuch, in dem Sie bis zu 250 Ruf- eingeben: nummern und Namen speichern kön- Taste so oft drücken, bis im nen. Jede Rufnummer darf bis zu 20 Display Abc eingeblendet wird.
  • Seite 17: Anrufer Oder Angerufene Telefonnummer In Das Telefonbuch Übertragen

    Bedienung – Das Telefonbuch Bestätigen Sie mit der linken Funkti- Namensanzeige bei Anruf onstaste Der Name eines Anrufers erscheint im Der Eintrag ist damit im Telefon- Display, wenn sein Name und seine Ruf- buch gespeichert. nummer mit Vorwahl im Telefonbuch Drücken Sie die rote Taste , um gespeichert ist.
  • Seite 18: Eintrag Im Telefonbuch Ändern

    Bedienung – Das Telefonbuch Eintrag im Telefonbuch Einträge im Telefonbuch ändern aufl isten Öffnen Sie das Menü mit der linken Öffnen Sie das Menü mit der linken Funktionstaste Funktionstaste Wählen Sie den Menüpunkt Wählen Sie den Menüpunkt TELEFONBUCH / TELEFONBUCH / LISTE und EINTR.
  • Seite 19: So Passen Sie Ihr Telefon Ihren Wünschen An

    Bedienung – Telefon anpassen So passen Sie Ihr Telefon Ihren Wünschen an Kontrast einstellen – VIP RING (Anruf von einem als VIP im Telefonbuch gespeicher- Sie können den Kontrast des Mobil- ten Anrufers) teil-Displays in acht Stufen auf beste Wählen Sie den gewünschten Lesbarkeit einstellen.
  • Seite 20: Menüsprache Wählen

    Bedienung – Telefon anpassen Die folgenden 3 Menüpunkte ste- Bestätigen Sie mit der linken Funk- hen nun zur Verfügung: tionstaste Sie haben Ihr Mobilteil damit um- TASTENTON – (Signalton beim benannt. Drücken einer Taste) AKKU LEER – (Signalton bei niedrigem Akkustand) Datum und Zeit –...
  • Seite 21: Datum- Und Zeitformat

    Bedienung – Telefon anpassen Analoguhr – Falls das Zeitformat 12 Stunden eingestellt ist, können Sie mit Sie können Ihr Mobilteil so einstellen, der rechten Funktionstaste zwi- dass im Standby-Betrieb eine Analog- schen AM und PM umschalten. uhr auf dem Display zu sehen ist. Öffnen Sie das Menü...
  • Seite 22: Rufnummern Sperren

    Bedienung – Telefon anpassen Rufnummern sperren Wecken und Schlummern Sie können externe Gespräche oder Sie können Ihr Mobilteil auch als bis zu vier Vorwahlnummern sperren Wecker einsetzen und wahlweise eine (1 - 4-stellig). Schlummerfunktion (SNOOZE) ein- schalten. Öffnen Sie das Menü mit der linken Funktionstaste Öffnen Sie das Menü...
  • Seite 23: Babyruf

    Bedienung – Telefon anpassen Wichtig! Achtung! Auch wenn der Alarm nicht Ist die Babyruf-Funktion ak- mehr ertönt, ist die Weckfunk- tiviert, können Sie mit dem tion noch aktiviert. Der Alarm Telefon keine anderen Rufnum- wird also nach 24 Stunden wie- mern mehr anrufen, auch keine der ertönen.
  • Seite 24: Den Anrufbeantworter (Ab) Nutzen

    Bedienung - Anrufbeantworter Den Anruf beant wor ter (AB) nut zen Eigene Ansage aufnehmen Wenn der Anrufbeantworter einge- schaltet ist, beantwortet er eingehende Der Anrufbeantworter hat eine nicht Gespräche nach einer einstellbaren löschbare Standardansage, die Sie aber Anzahl von Ruftönen (Standardein- durch eine eigene Ansage ersetzen stellung = 5 Ruftöne).
  • Seite 25: Anruf Abfangen

    Bedienung - Anrufbeantworter Anzahl der Ruftöne Eigene Ansage löschen Drücken Sie an der Basisstation Gemäß Werkseinstellung springt der kurz die Taste OGM. Anrufbeantworter nach dem fünften Die gespeicherte Ansage wird ab- Rufton an. Sie können die Anzahl der gespielt. Ruftöne aber verändern. Drücken Sie während der Wieder- Halten Sie an der Basisstation die gabe kurz die Taste DEL.
  • Seite 26: Ein Memo Aufnehmen

    Bedienung - Anrufbeantworter Ein Memo aufnehmen Während der Wiedergabe: Ein Memo ist eine mündliche Notiz, Taste Funktion die wie eine normale Nachricht ge- Nachricht abspielen, speichert und wiedergegeben wird. Je- unterbrechen und wieder Pause des Memo kann 2 Minuten lang sein. fortsetzen.
  • Seite 27: Gespräch Mitschneiden

    Bedienung - Anrufbeantworter Gespräch mitschneiden Sicherheitscode Sie können ein laufendes Telefonge- Den Sicherheitscode benötigen Sie spräch 3 Minuten lang mitschneiden. für die Fernabfrage Ihres Anrufbe- antworters (siehe Seite 31). Drücken Sie während des Ge- sprächs mindestens 2 Sek. lang die –...
  • Seite 28: Anrufbeantworter Per Mobilteil Steuern

    Bedienung - Anrufbeantworter Anruf beant wor ter per Mobilteil steuern Nachrichten abspielen Sie 2-mal mit der linken Funktions- taste Öffnen Sie das Menü mit der linken Sie hören: Funktionstaste „Alle Nachrichten gelöscht“. AB / Wählen Sie den Menüpunkt NACHRICHT und bestätigen Sie mit der linken Funktionstaste AB ein- und ausschalten Das Mobilteil schaltet auf Frei-...
  • Seite 29: Memo Aufnehmen

    Bedienung - Anrufbeantworter Memo aufnehmen – RUECKSETZEN (den eigenen Ansagetext löschen und statt- Ein Memo ist eine mündliche Notiz, dessen wieder den werkseitig die wie eine normale Nachricht ge- gespeicherten Ansagetext ver- speichert und wiedergegeben wird. Je- wenden) des Memo kann 2 Minuten lang sein. Wählen Sie den gewünschten Öffnen Sie das Menü...
  • Seite 30: Sicherheitscode Prüfen / Ändern

    Bedienung - Anrufbeantworter AB zurücksetzen EINST und bestätigen Sie mit der linken Funktionstaste Sie können die Einstellungen des An- Wählen Sie die gewünschte Option rufbeantworters auf die Werkseinstel- und bestätigen Sie mit der linken lungen zurücksetzen. Funktionstaste Ihre Nachrichten werden dadurch nicht gelöscht.
  • Seite 31: Fernabfrage Des Anrufbeantworters

    Bedienung - Anrufbeantworter Fernabfrage des Anruf beant wor ters Wichtig! Sie können Ihren Anrufbeantworter von jedem Telefonen aus abfragen, das mit Zögern Sie bei der Fernbedie- dem Ton-Wahlverfahren arbeitet. nung nicht zu lange, da der AB die Verbindung nach 8 Sekun- den Wartezeit abbricht.
  • Seite 32: Bedienung - Mehrere Mobilteile

    Bedienung – mehrere Mobilteile Mehrere Mobilteile betreiben Neues Mobilteil anmelden Sie können bis zu vier Mobilteile an einer Basisstation betreiben. Mit min- Wenn Sie ein Set mit Basisstation destens zwei Mobilteilen können Sie und mehreren Mobilteilen erworben folgende Funktionen wahrnehmen: haben, sind diese bereits angemeldet.
  • Seite 33: Internes Gespräch Führen

    Bedienung – mehrere Mobilteile Die Anzeige blinkt noch für einige Wählen Sie mit den Zifferntasten Sekunden im Display, danach ist die interne Nummer des Mobilteils, die Verbindung hergestellt. an das Sie den Anruf weiterleiten möchten. Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten: Internes Gespräch führen –...
  • Seite 34: Eine Konferenzschaltung Aufbauen

    Bedienung – mehrere Mobilteile Eine Konferenzschaltung linken Funktionstaste Im Display sehen Sie: aufbauen Function EIN. Sie können eine Konferenzschaltung Bestätigen Sie mit der linken Funk- zwischen einem externen und zwei tionstaste internen Teilnehmern einrichten. Währen die Funktion eingeschaltet Teilen Sie Ihrem Gesprächspartner ist, blinkt Raum Monitor im Dis- mit, dass Sie eine Konferenzschal- play.
  • Seite 35: Basisstation Auswählen

    Bedienung – mehrere Mobilteile Geben Sie mit den Zifferntasten bestätigen Sie mit der linken Funk- den PIN ein (werkseitig: 0000) und tionstaste bestätigen Sie mit der linken Funk- Eine unzulässige Auswahl wird tionstaste durch 4 kurze Pieptöne quittiert; Im Display werden alle angemelde- Bei der Option AUTOMATISCH ten Mobilteile angezeigt.
  • Seite 36: Sonderfunktionen

    Bedienung – Sonderfunktionen Sonder funktionen möglichst das Tonwahlverfahren eingestellt, da der Wählvorgang hier Einige Einstellungen werden durch deutlich schneller abläuft. eine PIN-Abfrage vor unbefugtem Än- dern geschützt. Der PIN wird in der Wahlverfahren einstellen Basisstation gespeichert und ist immer Öffnen Sie das Menü mit der linken für alle Mobilteile gleich.
  • Seite 37: Mobilteil Auf Werks Ein Stel Lungen Zurücksetzen

    Bedienung – Sonderfunktionen sen, können Sie verschiedene Flash- Seite 36) und bestätigen Sie mit der zeiten einstellen: linken Funktionstaste 100, 250 (Standard) oder 600 ms. Im Display sehen Sie: MT ZURUECKS. Schlagen Sie ggf. auch in den Bedie- Nach wenigen Sekunden wird nungsanleitungen für T-Net bzw.
  • Seite 38: Allgemeines

    Allgemeines Pflege und War tung Bitte benutzen Sie zum Reinigen des die hochwertige Gehäuseoberfl äche Gehäuses nur ein weiches, leicht mit beschädigen. klarem Wasser angefeuchtetes Mi- Achten Sie darauf, dass niemals Flüs- crofasertuch. Auf keinen Fall dürfen sigkeit in die Basisstation oder ein scharfe Reiniger, Spiritus, Verdün- Mobilteil eindringt.
  • Seite 39: Umweltschutz Leicht Gemacht

    Allgemeines Umweltschut z leicht gemacht Verpackung Altgeräteentsorgung Entsorgen Sie die Verpa- (Anwendbar in der Europäischen Uni- ckung sortenrein. Geben on und anderen europäischen Staaten Sie Pappe und Karton zum mit Systemen zur getrennten Samm- Altpapier, Folien in die Wertstoff- lung von Wertstoffen) Sammlung.
  • Seite 40: Wenn´s Mal Ein Problem Gibt

    Allgemeines Wenn´s mal ein Problem gibt Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können handeln. Prüfen Sie deshalb bitte an- Störungen auftreten. Dabei muss es hand der Tabelle, ob sich die Störung sich nicht um einen Defekt am Gerät beseitigen lässt. Problem Mögliche Ursachen Lösungen, Tipps Keine Telefonate...
  • Seite 41 Allgemeines Problem Mögliche Ursachen Lösungen, Tipps Störgeräusche in Mobilteil zu weit von der Näher an die Basisstation he- der Leitung. Basisstation entfernt. rangehen. Basistation steht zu nahe Stellen Sie Basisstation weiter an anderen elektronischen weg von elektronischen Gerä- Geräten (z.B. TV) ten.
  • Seite 42: Unser Service

    (0,14 Euro/Min. Festnetz / Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) Mo. – Fr. von 9 – 18 Uhr Geben Sie bitte immer die Gerätebezeichnung und die Bestell-Nr. an: Gerätebezeichnung Bestell-Nr. bruno banani D 205 RS 604 709 bruno banani D 205 RT 604 717 bruno banani D 205 WT...
  • Seite 43: Stichwortverzeichnis

    Allgemeines Stichwor t ver zeichnis Basisstation Konferenzschaltung auswählen 32,35 Akku Service 41 Lautstärke 13,25 Kontrast 19 aufl aden 8 Sicherheitscode Bedienelemente 9 Kundendienst 41 einlegen 8 27,30,31 Ladezustand 8 SNOOZE 22 Alarm 22,25,29 Sprache 28 Datum 20 Lautstärke 13,26 Analoguhr 21 Stummschalten 14 Datumformat 21 Basisstation 19...
  • Seite 44: Eg-Konformitätserklärung Eu-Declaration Of Conformity

    Allgemeines EG-Konformitätserklärung EU-Declaration of Conformity Hiermit bestätigen wir, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät den angegebenen-Richtlinien entspricht. We herewith confirm that the appliance as detailed below complies with the mentioned directives. Artikelbezeichnung: Schnurlostelefon Article description: cordless phone Artikelnummer: 604709,604717,604685,604751,604700,613595 Article number: Type: D205 Firmenanschrift:...
  • Seite 45: Technische Daten

    Allgemeines Technische Daten Standard: DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommunications), GAP (Generic Access Profi le) Frequenzbereich: 1,88 - 1,99 GHz (Bandbreite 20 MHz) Kanalraster: 1,728 MHz Funkreichweite: bis zu 250 m im Freien, bis zu 50 m innerhalb von Gebäuden Stromversorgung: Basisstation: Netzteil Eingang: 230 V AC, 50 Hz Ausgang: DC 6 V, 500 mA...
  • Seite 46: Fachberatung

    Allgemeines vorsätzliche oder fahrlässige Beschä- Sollten eine Reparatur oder der Aus- digung, unsachgemäße Aufstellung tausch nicht möglich sein oder unsere bzw. Installation, Anschluss an falsche Bemühungen fehlschlagen, steht Netzspannung, normalen Verschleiß, Ihnen nach Ihrer Wahl das Recht auf Nichtbeachten der Gebrauchsanlei- Rückgängigmachung des Vertrages tung, chemische oder elektroche- (Rücktritt) oder auf Herabsetzung des...
  • Seite 47: Garantie-Und Service-Hotline

    Allgemeines Wenn Ihr Gerät zur Reparatur einge- Garantie-und Service-Hotline schickt werden muss, bereiten Sie es Tel. 0 180-574 72 33 bitte wie folgt vor: Mo. bis Fr. 9 – 18 Uhr – Gerät transportsicher verpacken, möglichst in der Originalverpa- (0,14 Euro/Minute Festnetz / Mobilfunk ckung.
  • Seite 48 91492 20100827.indd 48 91492 20100827.indd 48 27.08.2010 12:46:11 Uhr 27.08.2010 12:46:11 Uhr...

Diese Anleitung auch für:

D205-rtD205-wtD205-bsD205-btD205-ws

Inhaltsverzeichnis