Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bruno banani 288 162 Gebrauchsanleitung

Schnurloses telefon mit anrufbeantworter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung-Nr.: 91718
Artikel-Nr.:
288 162, 288 236,
344 291, 288 264
HC 20110222
Nachdruck, auch aus-
zugsweise, nicht ge-
stattet!
91718 20101222.indd 1
91718 20101222.indd 1
Gebrauchsanleitung
Schnurloses Telefon mit Anrufbeantworter
Modelle:
S511 (RS) (rot)
S511 (RS) schwarz 288 236
S511 (RT) (rot)
S511 (RT) schwarz 288 264
288 162
344 291
22.02.11 15:19
22.02.11 15:19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bruno banani 288 162

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung Anleitung-Nr.: 91718 Schnurloses Telefon mit Anrufbeantworter Artikel-Nr.: Modelle: 288 162, 288 236, 344 291, 288 264 S511 (RS) (rot) 288 162 HC 20110222 S511 (RS) schwarz 288 236 Nachdruck, auch aus- S511 (RT) (rot) 344 291 zugsweise, nicht ge-...
  • Seite 2 Information Schnurloses Telefon S511 91718 20101222.indd 2 91718 20101222.indd 2 22.02.11 15:20 22.02.11 15:20...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Information Inhaltsver zeichnis Information Mit der Freisprech- Einrichtung telefonieren Lieferumfang Mikrofon stummschalten Klingelton ausschalten Ihr Telefon stellt sich vor Liste der gewählten Rufnummern Ausstattungsmerkmale Anruferliste Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Telefonbuch 5 Minuten für Ihre Sicherheit ... So geben Sie Buchstaben ein Begriffserklärung Neuen Eintrag im Telefonbuch Sicherheitshinweise...
  • Seite 4 Information Den Anrufbeantworter (AB) nutzen 33 Mobilteile mit der Basisstation AB ein- / ausschalten suchen Antwortmodus wählen Textnachrichten senden und Anruf abfangen empfangen Anzahl der Ruftöne Menü SMS öffnen Nachrichten abspielen Service-Center einrichten Lautstärke einstellen Grundlegender Umgang Alle Nachrichten löschen mit der SMS-Funktion Sicherheitscode (PIN) SMS-Benutzer einrichten...
  • Seite 5: Information

    Information Lieferumfang 1. Prüfen Sie, ob die Lieferung voll- ständig ist: 1 oder 2 Mobilteile (je nach Set-Typ) 1 Basisstation 1 Ladestation für das zusätzliche Mobilteil 1 Telefonanschlusskabel (TAE) Je 1 Netzadapter für Basisstati- on und Ladestation 2 Akkus je Mobilteil 2.
  • Seite 6: Ihr Telefon Stellt Sich Vor

    Information Ihr Telefon stellt sich vor Ausstattungsmerkmale Bei Einsatz im gewerblichen Bereich beachten Sie die für das Gewerbe gül- tigen Bestimmungen. Telefon – Mobilteil: 100 Std. Standby- bzw. 10 Std. Gesprächsbetrieb Lesen Sie die Gebrauchsan- leitung vor der Inbetriebnah- – Gesprächsdauer-Anzeige me sorgfältig durch.
  • Seite 7: Minuten Für Ihre Sicherheit

    Information 5 Minuten für Ihre Sicherheit ... 5 Minuten sollte sie Ihnen wert sein, Tropf- noch Spritzwasser ausge- Ihre Sicherheit! Länger dauert es setzt werden. Falls doch einmal nicht, unsere Sicherheitshinweise Feuchtigkeit in das Gerät einge- durchzule sen. drungen ist, ziehen Sie den Netz- adapter und nehmen Sie die Akkus heraus.
  • Seite 8: Aufstellen Und Anschließen

    Vorbereitung Aufstellen und anschließen Basisstation aufstellen links unten in der Basisstation. Sollte der Stecker nicht passen, ge- Stellen Sie die Basisstation auf einen hört der Netzadapter zur Ladesta- ebenen und rutschfesten Untergrund. tion. Verwenden Sie für die Basis- – Sorgen Sie für eine trockene, staub- station den anderen Netzadapter.
  • Seite 9 Vorbereitung nur noch die 0 angezeigt. Die Ver- bindung zum Telefonnetz ist damit hergestellt. Wichtig! Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Telefonkabel. Andere Telefonkabel können zu Funktionsstörungen führen! Schnurloses Telefon S511 91718 20101222.indd 9 91718 20101222.indd 9 22.02.11 15:20 22.02.11 15:20...
  • Seite 10: Mobilteil Vorbereiten

    Vorbereitung Mobilteil vorbereiten Akkus einlegen 3. Schieben Sie den Akkufachdeckel zurück auf das Akkufach. Drücken und schieben Akkus aufl aden Wichtig! Die Akkus des Mobilteils müs- sen vor dem ersten Gebrauch vollständig geladen werden. Laden Sie die Akkus vor dem ersten Gebrauch ca.
  • Seite 11: Funkverbindung Und Reichweite

    Vorbereitung Funkverbindung und Reichweite Bereits nach kurzer Zeit wird die Ver- bindung zwischen Basisstation und Mobilteil automatisch hergestellt. Die Basisstation und das Mobilteil stehen nun in ständiger Funkverbindung. Unter normalen Bedingungen beträgt die Reichweite im Freien bis zu 300 m und innerhalb von Gebäuden bis zu 50 m.
  • Seite 12: Bedienelemente

    Bedienung Bedienelemente Mobilteil Hörer Display (Anzeigefeld) rechte Funktionstaste Linke Funktionstaste Telefonbuch Anrufl iste öffnen / öffnen / aufwärts blättern abwärts blättern Anruf beenden / Anruf annehmen Mobilteil ein- / Lautsprecher ein/aus ausschalten SMS schreiben Ziffernblock für direkte Eingaben pqrs wxyz Tastensperre internes Rückruf...
  • Seite 13: Anzeigen An Der Basisstation

    Bedienung Basisstation (Anrufbeantworter) Display Wiedergabe / Pause Vorherige Nachricht / Nachricht wiederholen Nächste Nachricht Lautstärke reduzieren / erhöhen Nachricht löschen Wiedergabe Stop Mobilteil(e) suchen Anrufbeantworter Ein / Aus Anzeigen an der Basisstation Anzeige Bedeutung Wenn der Anrufbewantworter eingeschal- Anzahl der Nachrichten auf dem Anrufbe- tet ist: antworter Anrufbeantworter ist eingeschaltet, Spei-...
  • Seite 14: Display-Symbole Am Mobilteil

    Bedienung Display- Symbole am Mobilteil Symbol Bedeutung Ladezustand der Akkus Die Tastensperre ist eingeschaltet Interner Lautsprecher ist eingeschaltet (Freisprechen) Entgangene Anrufe vorhanden AB ist eingeschaltet Neue Nachricht auf dem AB vorhanden Neue Textnachricht vorhanden Der Wecker ist eingeschaltet Klingelton am Mobilteil ist ausgeschaltet Funkverbindung zur Basisstation (Blinken bedeutet keine Funk- verbindung) ÖKO-Modus eingeschaltet...
  • Seite 15: Allgemeines Zur Bedienung

    Bedienung Allgemeines zur Bedienung Mobilteil ein- / ausschalten 2. Wählen Sie mit den Pfeiltasten oder den gewünschten Menü- Taste mindestens 4 Sekunden punkt aus. drücken, um das Mobilteil ein- bzw. Drücken der Pfeiltaste führt auszuschalten. nacheinander zu die Optionen An- rufbeantworter, Anrufl...
  • Seite 16: Die Menüstruktur

    Bedienung Die Menüstruktur Folgende Funktionen / Unterfunktionen erreichen Sie im Menü: 1. Ebene 2. Ebene siehe Seite SMS senden Eingang Entwürfe Ausgang Vorlagen Nachrichten lös. SMS-Einstell. Anrufbeantworter Abhören 36, 39 Alle abhören 36, 39 33, 34 Ansage ein/aus Memo aufzeichnen 33, 35 Ansage 37, 39...
  • Seite 17: Telefonieren

    Bedienung Telefonieren Einen Anruf annehmen Mit der Freisprech- Einrichtung telefonieren Während des Klingelns zeigt das Dis- play des Mobilteils die Rufnummer Ist die Freisprech-Einrichtung ak- des Anrufers oder die Einblendung tiviert, brauchen Sie das Mobilteil »Externer Anruf«. während des Telefonats nicht ans Ohr zu halten, und andere Personen im –...
  • Seite 18: Mikrofon Stummschalten

    Bedienung Nach Ende des Gesprächs bleibt Bestätigen Sie die Auswahl mit der die Einstellung erhalten. linken Funktionstaste Wählen. 3. Wählen Sie mit den Pfeiltasten oder die Option Mobilteil Mikrofon stummschalten einst aus. Bestätigen Sie mit der Sie können während des Gesprächs linken Funktionstaste Wählen.
  • Seite 19: Auswahlmöglichkeit

    Bedienung Anruferliste Auswahlmöglichkeit 1: 1. Drücken Sie die Pfeiltaste Wichtig! Im Display erscheint die zuletzt Die Anruferliste wird nur ein- gewählte Nummer. gerichtet, wenn bei Ihrem Te- lefonanschluss die Übermitt- 2. Drücken Sie die Pfeiltaste lung der Rufnummer freige- oft, bis die gewünschte Rufnum- schaltet ist.
  • Seite 20 Bedienung anzeigen zu lassen, wann der An- ruf erfolgt ist. 4. Um die Nummer anzurufen, drü- cken Sie die grüne Taste 5. Um die Nummer zu löschen, drü- cken Sie die linke Funktionstaste Optionen, und wählen Sie mit mit den Pfeiltasten oder Option Anruf löschen aus.
  • Seite 21: Das Telefonbuch

    Bedienung Das Telefonbuch Das Mobilteil verfügt über ein Tele- Beispiel: Sie wollen den Namen Tom fonbuch, in dem Sie bis zu 250 Ruf- eingeben: nummern und Namen speichern kön- 1. Taste 1-mal drücken nen. Jede Rufnummer darf bis zu 24 2.
  • Seite 22: Anrufer Oder Angerufene Telefonnummer In Das Telefonbuch Übertragen

    Bedienung Namensanzeige bei Anruf Es ertönt ein Quittungston, und auf dem Display erscheint kurz die Mel- Der Name eines Anrufers erscheint im dung <Name> gespeichert. Display, wenn sein Name und seine Ruf- 6. Drücken Sie die rote Taste , um nummer mit Vorwahl im Telefonbuch die Menüs zu schließen und in den gespeichert ist.
  • Seite 23: Eintrag Im Telefonbuch Löschen

    Bedienung Das Menü öffnet sich auf dem Ein- 3. Suchen Sie den gewünschten Ein- trag Nachschlagen. trag aus und bestätigen Sie mit der linken Funktionstaste Wählen. 2. Drücken Sie die linke Funktions- taste Wählen. 4. Bestätigen Sie das Löschen mit der linken Funktionstaste Ja oder bre- 3.
  • Seite 24: So Passen Sie Ihr Telefon Ihren Wünschen An

    Bedienung So passen Sie Ihr Telefon Ihren Wünschen an Menü „Einstellungen“ 2. Wählen Sie mit der Pfeiltaste oder zwischen den Einträgen benutzen Niedrig, Mittel und Hoch. Um das Telefon Ihren Wünschen an- 3. Bestätigen Sie die Einstellung mit zupassen, benutzen Sie das Menü Ein- der linken Funktionstaste Wählen.
  • Seite 25: Analoguhr

    Bedienung Analoguhr Die folgendie Optione stehen nun zur Verfügung: Sie können Ihr Mobilteil so einstellen, – Externer Anruf (Anruf von au- dass im Standby-Betrieb eine Analog- ßerhalb) uhr auf dem Display zu sehen ist. – Interner Anruf (Anruf von 1. Öffnen Sie das Menü Einstellun- einem anderen Mobilteil, das gen, wie im Abschnitt „Menü...
  • Seite 26: Menüsprache Wählen

    Bedienung 2. Wählen Sie mit den Pfeiltasten 1. Öffnen Sie das Menü Einstellun- die Option Tastentöne aus, und gen, wie im Abschnitt „Menü ‚Ein- drücken Sie dann die linke Funkti- stellungen‘ benutzen“ beschrie- onstaste Wählen. ben; wählen Sie mit den Pfeiltasten die Option Mobilteil oder 3.
  • Seite 27: Zeitformat

    Bedienung Anruf automatisch Datum und Zeit am Mobilteil einstellen annehmen 1. Öffnen Sie das Menü mit der linken Ist diese Funktion eingeschaltet, wird Funktionstaste Menü. ein Anruf sofort angenommen, sobald 2. Wählen Sie mit der Pfeiltaste Sie das Mobilteil von der Basisstati- die Option Zeit &...
  • Seite 28: Alarmton Abschalten

    Bedienung Einmal, Mo-Fr und Täglich, und Wenn Sie beim Eingeben des Alarms die Option Einmal ausgewählt haben, drücken Sie die linke Funktionsta- wird die Weckfunktion automatisch de- ste Wählen. aktiviert, wenn der Alarm beendet ist. 4. Geben Sie mit den Zifferntasten nacheinander die Alarmzeit ein.
  • Seite 29: Neues Ereignis Eingeben

    Bedienung und drücken Sie die linke Funkti- 2. Drücken Sie die linke Funktionsta- onstaste Sichern. ste Optionen, und wählen Sie mit Es erscheint ein Dialog, in dem Sie der Pfeiltaste oder die Op- aufgefordert werden, das Datum tion Ereignis hinzuf. und die Uhrzeit des Ereignisses 3.
  • Seite 30: Ereignis Löschen

    Bedienung Pkt. 5 und 6, beschrieben. 4. Geben Sie die Nummer ein, und Es ertönt ein Quittungston, und drücken Sie die Funktionstaste auf dem Display erscheint die Senden. Nachricht „Gespeichert“ Die Nachricht wird gesendet. Ereignis als Text senden Ereignis löschen Wenn Ihr Telefonanbieter die Funkti- –...
  • Seite 31: Babyruf

    Bedienung Wichtig! Achtung! Wenn Sie beim Eingeben Ist die Babyruf-Funktion akti- des Alarms die Option Jähr- viert, können Sie mit dem Te- lich ausgewählt haben, ist die lefon keine anderen Rufnum- Alarmfunktion noch aktiviert, mern mehr anrufen, auch kei- auch wenn der Alarm nicht ne Notdienste! mehr ertönt.
  • Seite 32: Babyruf Einschalten

    Bedienung Babyruf einschalten 3. Wählen Sie mit der Pfeiltaste oder die Option Niedrig oder 1. Öffnen Sie das Menü Extra, wie Hoch, und drücken Sie die linke im Abschnitt „Babyruf-Nummer Funktionstaste Wählen. eingeben“ beschrieben. Es ertönt ein Quittungston, und 2. Drücken Sie erneut die linke auf dem Display erscheint die Funktionstaste Wählen, um die Nachricht „Einstellen auf …“.
  • Seite 33: Den Anrufbeantworter (Ab) Nutzen

    Bedienung Den Anruf beant wor ter (AB) nut zen Der Anrufbeantworter kann auf 2 – War der Anrufbeantwor- Antwortmodi eingestellt werden: ter eingeschaltet und auf Ansage+Aufzeichn oder Nur Ansa- Ansage+Aufzeichn eingestellt, hören Sie den Ansagetext „Ant- wort ein. Ihre abgehende Mittei- –...
  • Seite 34: Antwortmodus Wählen

    Bedienung worter, und drücken Sie die linke nicht beantwortet werden, und Funktionstaste Wählen. Sie können auch keine Mittei- lung hinterlassen. Rufen Sie also 3. Wählen Sie mit der Pfeiltaste bitte später an.“ oder die Option Ansage ein/ aus, und drücken Sie die linke Funktionstaste Wählen.
  • Seite 35: Eigene Ansage Aufnehmen

    Bedienung dus, und drücken Sie die linke Sie werden aufgefordert, nach dem Funktionstaste Wählen. Signalton Ihre Nachricht zu spre- chen. 5. Wählen Sie mit der Pfeilta- 6. Wenn Sie Ihre Nachricht gespro- oder die Option chen haben, drücken Sie die linke Ansage+Aufzeichn oder Nur An- Funktionstaste Sichern.
  • Seite 36: Anruf Abfangen

    Bedienung sage oder Nur Ansage, und drü- 3. Wählen Sie mit den Pfeiltasten oder die Option Ansageein- cken Sie die linke Funktionstaste stell., und drücken Sie die linke Wählen. Funktionstaste Wählen. Ihre aufgezeichnete Ansage wird abgespielt. Während der Wieder- 4. Wählen Sie mit den Pfeiltasten gabe haben Sie die Möglichkeit, die Option Antwortver- oder...
  • Seite 37: Lautstärke Einstellen

    Bedienung Sicherheitscode (PIN) Während der Wiedergabe: Den Sicherheitscode benötigen Sie Taste Funktion für die Fernabfrage Ihres Anrufbe- Nachricht abspielen, antworters (siehe Seite 31). unterbrechen und wieder fortsetzen. Sicherheitscode eingeben und zur nächsten Nachricht ändern springen 1. Rufen Sie im Menü die Option Ba- zur vorherigen Nachricht sis einstellen auf, wie im Ab- springen...
  • Seite 38 Bedienung Auf dem Display erscheint die Aufforderung: „PIN erneut eing.“ 7. Wiederholen Sie die Eingabe der neuen PIN, und drücken Sie die linke Funktionstaste OK. Auf dem Display erscheint die Mitteilung: „Gespeichert“. Schnurloses Telefon S511 91718 20101222.indd 38 91718 20101222.indd 38 22.02.11 15:21 22.02.11 15:21...
  • Seite 39: Anrufbeantworter Per Mobilteil Steuern

    Bedienung Anruf beant wor ter per Mobilteil steuern Nachrichten abspielen Während der Wiedergabe: 1. Öffnen Sie das Menü mit der linken Taste Funktion Funktionstaste Menü. Pause 2. Wählen Sie die Option Anrufbe- Abhören fortsetzen antworter, und bestätigen Sie mit Laufende Nachricht der linken Funktionstaste Wählen.
  • Seite 40: Memo Aufnehmen

    Bedienung Alle Nachrichten löschen 4. Wenn Sie Ihre Nachricht gespro- chen haben, drücken Sie die linke 1. Wenn Sie das Menü Anrufbeant- Funktionstaste Sichern. worter geöffnet haben, wählen Sie Ihre soeben aufgezeichnete Nach- mit den Pfeiltasten oder richt wird abgespielt. Während der Option Alle abhören aus, und drü- Wiedergabe haben Sie die Mög- cken Sie die linke Funktionstaste...
  • Seite 41 Bedienung richthinweis linke Funktionstaste Wählen. 6. Wählen Sie mit den Pfeiltasten oder zwischen den Einträgen Ein und Aus, und drücken Sie die linke Funktionstaste Wählen. 7. Es ertönt ein Quittungssignal, und auf dem Display erscheint die Nachricht „Einstellen auf…“ Schnurloses Telefon S511 91718 20101222.indd 41 91718 20101222.indd 41 22.02.11 15:21...
  • Seite 42: Fernzugriff Auf Den Anrufbeantworter

    Bedienung Fernzugrif f auf den Anruf beant wor ter Anrufbeantworter für 1. Öffnen Sie das Menü mit der linken Funktionstaste Menü, und wählen Fernzugriff einrichten Sie mit den Pfeiltastne oder 1. Öffnen Sie das Menü mit der linken die Option Anrufbeantworter aus, Funktionstaste Menü, und wählen und drücken Sie die linke Funkti- Sie mit den Pfeiltasten...
  • Seite 43: Anrufbeantworter Im Fernzugriff Einschalten

    Bedienung Anrufbeantworter im 6. Sie können Ihren AB nun mithilfe der Telefontastatur gemäß der fol- Fernzugriff einschalten genden Tabelle fernsteuern. Wenn Sie vergessen haben, Ihren An- Wichtig! rufbeantworter einzuschalten, kön- Zögern Sie bei der Fernbedie- nen Sie dies auch im Fernzugriff nung nicht zu lange, da der AB nachholen.
  • Seite 44: Mehrere Mobilteile Betreiben

    Bedienung Mehrere Mobilteile betreiben Wichtig! Sie können bis zu fünf Mobilteile an einer Basisstation betreiben. Mit min- Sie können nicht von 2 Mobil- destens zwei Mobilteilen können Sie teilen gleichzeitig externe Ge- folgende Funktionen wahrnehmen: spräche führen. – Kostenlos interne Gespräche von Zwischen allen Mobilteilen, die an einer Basisstation ange- einem Mobilteil zum anderen...
  • Seite 45: Klingelpriorität Einstellen

    Bedienung 2. Öffnen Sie am neuen Mobilteil mit Ein Mobilteil klingelt zuerst der linken Funktionstaste Menü 1. Drücken Sie die linke Funktions- das Menü. taste Menü, wählen Sie mit den 3. Wählen Sie mit den Pfeiltasten Pfeiltasten oder die Op- oder vdie Option Registrie- tion Einstellungen aus, und drü-...
  • Seite 46: Alle Mobilteile Klingeln

    Bedienung Alle Mobilteile klingeln den werden, und drücken Sie dann die Taste Int. 1. Gehen Sie vor, wie im Abschnitt Das Display zeigt: Interner Anruf. „Ein Mobilteil klingelt zuerst“, 2. Wählen Sie mit den Zifferntasten Pkt. 1-3 beschrieben, um die Opti- die interne Nummer des Mobil- on Klingelpriorität auszuwählen.
  • Seite 47: Eine Konferenzschaltung Aufbauen

    Bedienung Telefonbucheintrag von ternen Gesprächspartner verbun- den sind. Wenn Sie die Taste einem Mobilteil auf ein drücken, während Sie das exter- anderes kopieren ne Gespräch führen, beenden Sie Sie können einzelne Telefonbuchein- dieses. träge oder das ganze Telefonbuch von einem Mobilteil auf ein anderes über- Eine Konferenzschaltung tragen.
  • Seite 48: Mobilteil Deregistrieren

    Bedienung soll, erscheint die Frage Telefon- Mobilteil deregistrieren buch kopieren? Das Deregistrieren eines Mobilteils 5. Drücken Sie die linke Funktions- ist nur erforderlich, wenn Sie die An- taste Ja. zahl von Mobilteilen verringern oder Der Eintrag wird kopiert. ein Mobilteil ersetzen wollen, bei- spielsweise wegen eines Defekts.
  • Seite 49: Basisstation Auswählen

    Bedienung 5. Drücken Sie die linke Funktions- Es erscheint eine Liste der Basis- taste Ja, um das Mobilteil zu de- stationen. Die Basis, an der das registrieren, oder die rechte Funk- Mobilteil zurzeit angelemdet ist, ist tionstaste Nein, um ins Registrie- mit der Kennzeichnung (n.
  • Seite 50: Textnachrichten Senden Und Empfangen

    Bedienung Textnachrichten senden und empfangen Wenn Ihr Telefonanbieter das Dienst- 2. Wählen Sie mit den Pfeiltasten merkmal „Textnachricht“ unterstützt oder die Option SMS-Ein- bzw. dieses Dienstmerkmal in Ihrem stell. aus, und drücken Sie die lin- Telefonvertrag enthalten ist, können ke Funktionstaste Wählen. Sie über Ihr Telefon Textnachrichten 3.
  • Seite 51: Grundlegender Umgang Mit Der Sms-Funktion

    Bedienung 3. Wählen Sie mit den Pfeiltasten 3. Wählen Sie mit den Pfeiltasten oder die Option Servicezen- oder die Option Nachrichten- tren aus, und drücken Sie die linke größe aus, und drücken Sie die Funktionstaste Wählen. linke Funktionstaste Wählen. 4. Wählen Sie mit den Pfeiltasten 4.
  • Seite 52: Sms Speichern

    Bedienung SMS speichern Der SMS-Text erscheint auf dem Display. Sie können ihn, wenn Sie Statt eine SMS gleich zu senden, kön- möchten, noch ändern. nen Sie sie auch vorerst speichern, um 4. Drücken Sie die linke Funktionsta- sie später zu senden. ste Optionen.
  • Seite 53: Vorlage Erzeugen

    Bedienung drücken Sie die linke Funktionsta- Es ertönt ein Quittungston, und ste Wählen. auf dem Display erscheint die Nachricht „Vorlage gespeichert“. 2. Wählen Sie mit der Pfeiltaste oder das gewünschte Emoti- Vorlage einfügen con aus, und drücken Sie dann die Vorlagen können Sie über die Option linke Funktionstaste Einfügen.
  • Seite 54: Sms Aus Dem Ausgangsordner Weiterleiten

    Bedienung 3. Drücken Sie die linke Funktionsta- oder die Option Eingang aus, ste Optionen. und drücken Sie die linke Funkti- onstaste Wählen. 4. Wählen Sie mit den Pfeiltasten oder die Option Löschen aus, 2. Wählen Sie mit den Pfeiltasten und drücken Sie die linke Funkti- oder die gewünschte SMS onstaste Wählen.
  • Seite 55 Bedienung 6. Geben Sie nacheinander den ge- wünschten Benutzernamen (max. 8 Zeichen), die Mailbox-Nummer (eine Zahl von 0-9) und die vier- stellige PIN ein, und drücken Sie dann die linke Funktionstaste Si- chern. Wenn Sie künftig das Menü SMS aufrufen, öffnet es sich mit den Ein- trägen Allg.
  • Seite 56: Sonderfunktionen

    Bedienung Sonder funktionen Wahlverfahren tionstaste die Funktion RECALL (auch als R-Taste bekannt). Wenn Sie Ihr Telefon an einer äl- Dieser Funktion dient z.B. zum Wei- teren Telefonanlage betreiben, kann terverbinden, für Konferenzschal- es sein, dass Sie das Impulswahlver- tungen oder zum Makeln. Lesen Sie fahren einstellen müssen.
  • Seite 57: Öko-Modus

    Bedienung Öko-Modus Auf Werks ein stel lungen zurücksetzen Um die Signalstärke (und damit die Belastung durch so genannten Elek- Durch diese Funktion werden alle tro-Smog) zu reduzieren, können Sie Werte wieder so zurückgesetzt wie an Ihrem Telefon den Öko-Modus sie bei Auslieferung eingestellt wa- einstellen.
  • Seite 58: Allgemeines

    Allgemeines Pflege und War tung Bitte benutzen Sie zum Reinigen des Gehäuses nur ein weiches, leicht mit klarem Wasser angefeuchtetes Microfasertuch. Auf keinen Fall dürfen scharfe Reiniger, Spiritus, Verdünnung, Ben- zin oder Ähnliches für die Reinigung verwendet werden. Raue Schwämme oder Lappen sind ebenfalls ungeeignet. Solche Mittel können die hochwertige Gehäuseoberfl...
  • Seite 59: Umweltschutz Leicht Gemacht

    Allgemeines Umweltschut z leicht gemacht Verpackung Altgeräteentsorgung Entsorgen Sie die Verpa- (Anwendbar in der Europäischen Uni- ckung sortenrein. Geben Sie on und anderen europäischen Staaten Pappe und Karton zum Alt- mit Systemen zur getrennten Samm- papier, Folien in die Wertstoff-Samm- lung von Wertstoffen) lung.
  • Seite 60: Wenn´s Mal Ein Problem Gibt

    Allgemeines Wenn´s mal ein Problem gibt Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können handeln. Prüfen Sie deshalb bitte an- Störungen auftreten. Dabei muss es hand der Tabelle, ob sich die Störung sich nicht um einen Defekt am Gerät beseitigen lässt. Problem Mögliche Ursachen Lösungen, Tipps Keine Telefonate...
  • Seite 61 Allgemeines Problem Mögliche Ursachen Lösungen, Tipps Störgeräusche in Mobilteil zu weit von der Näher an die Basisstation he- der Leitung. Basisstation entfernt. rangehen. Basistation steht zu nahe Stellen Sie Basisstation weiter an anderen elektronischen weg von elektronischen Gerä- Geräten (z.B. TV) ten.
  • Seite 62: Unser Service

    Geben Sie bitte immer die Gerätebezeichnung und die Bestell-Nr. an: Gerätebezeichnung Bestell-Nr. bruno banani S511RS rot 288 162 bruno banani S511RS schwarz 288 236 bruno banani S511RT rot 344 291 bruno banani S511RT schwarz 288 264 Schnurloses Telefon S511 91718 20101222.indd 62 91718 20101222.indd 62...
  • Seite 63: Stichwortverzeichnis

    Allgemeines Stichwor t ver zeichnis Lautsprecherlaut- Konferenzschaltung Anzahl 33 stärke 16,33 Akku Bedienelemente 11 Kontrast 23,24 aufl aden 9 Service 59 Kundendienst. einlegen 9 Sicherheitshinwei- Siehe Service Ladezustand 9 Datum 25 se 6 Alarm 33,37 Datumformat 26 Stummschalten 17 Analoguhr 24 Symbole 13 Lautstärke 16,34 Anruf 16...
  • Seite 64 Allgemeines Schnurloses Telefon S511 91718 20101222.indd 64 91718 20101222.indd 64 22.02.11 15:21 22.02.11 15:21...
  • Seite 65: Technische Daten

    Allgemeines Technische Daten Standard: DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommunications), GAP (Generic Access Profi le) Frequenzbereich: 1,88 - 1,99 GHz (Bandbreite 20 MHz) Kanalraster: 1,728 MHz Funkreichweite: bis zu 250 m im Freien, bis zu 50 m innerhalb von Gebäuden Stromversorgung: Basisstation: Netzteil Eingang: 100-240 V AC, 56/60 Hz, 0,2 A max Ausgang: DC 7,5 V, 0,3 A...
  • Seite 66: Fachberatung

    Allgemeines lung bzw. Installation, Anschluss an re Bemühungen fehlschlagen, steht Ih- falsche Netzspannung, normalen Ver- nen nach Ihrer Wahl das Recht auf schleiß, Nichtbeachten der Gebrauchs- Rückgängigmachung des Vertrages anleitung, chemische oder elektroche- (Rücktritt) oder auf Herabsetzung des mische Einwirkung, bereits beim Kauf Kaufpreises (Minderung) zu.
  • Seite 67: Garantie-Und Service-Hotline

    Allgemeines Wenn Ihr Gerät zur Reparatur einge- Garantie-und Service-Hotline schickt werden muss, bereiten Sie es Tel. 0 180-574 72 33 bitte wie folgt vor: Mo. bis Fr. 9 – 18 Uhr – Gerät transportsicher verpacken, möglichst in der Originalverpa- (0,14 Euro/Minute Festnetz / Mobilfunk ckung.
  • Seite 68 91718 20101222.indd 68 91718 20101222.indd 68 22.02.11 15:22 22.02.11 15:22...

Diese Anleitung auch für:

288 236344 291S511 rsS511 rtS511288 264

Inhaltsverzeichnis