Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung-Nr.: 91754
Artikel-Nr.: 820379,
820383, 840728
HC 20110616
Nachdruck, auch
auszugsweise, nicht
gestattet!
91754 20110616.indd 1
91754 20110616.indd 1
Gebrauchsanleitung
Schnurloses Telefon
AT-D 300
16.06.11 09:03
16.06.11 09:03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bruno banani AT-D 300

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung Schnurloses Telefon Anleitung-Nr.: 91754 Artikel-Nr.: 820379, AT-D 300 820383, 840728 HC 20110616 Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet! 91754 20110616.indd 1 91754 20110616.indd 1 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Wecken (Alarm) ......26 Das Gespräch beenden ....15 Baby Monitor ......27 Mit der Freisprech-Einrichtung telefonieren ........ 15 Mikrofon stummschalten ..16 Wahlwiederholung ....17 Anruferliste ....... 17 Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 2 91754 20110616.indd 2 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 3 Mobilteil abmelden....34 Basisstation wählen ....34 Sonderfunktionen......35 Kalender ........35 Sicherheit ........36 Ruf-Modus .........36 R-Taste ........37 ....37 Werks ein stel lungen Tastensperre.......38 Paging (Mobilteil fi nden) ..38 Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 3 91754 20110616.indd 3 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 4: Lieferumfang

    3. Sollte die Lieferung unvoll- ständig sein oder Transport- schäden aufweisen, nehmen Sie die Geräte nicht in Be- trieb, sondern benachrichti- gen Sie bitte unsere Bestel- lannahme. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 4 91754 20110616.indd 4 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 5: Ihr Telefon Stellt Sich Vor

    Hersteller gekoppelt wir keine Haftung für eventuelle werden) Schäden. Bewahren Sie die Ge- brauchsanweisung sorgfältig auf und geben Sie diese gemeinsam mit dem Gerät an Nachbenutzer weiter. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 5 91754 20110616.indd 5 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 6: Minuten Für Ihre Sicherheit

    Telefon mehrere Stunden lang die im Umgang mit dem Gerät in Reiskörnern lagern, danach beachtet werden sollten. von einer Fachkraft überprüfen lassen. Telefon niemals in explosi- onsgefährdeter Umgebung betreiben. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 6 91754 20110616.indd 6 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 7 Halten Sie es außerhalb der Reichweite dieser Personen. werden, die den ursprünglichen Lassen Sie das Gerät nicht Gerätedaten entsprechen. unbeaufsichtigt, wenn es ans Stromnetz angeschlossen ist. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 7 91754 20110616.indd 7 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 8: Mögliche Störungen

    Leistungs- fähigkeit und Lebensdauer beeinträchtigt. Mit heißem oder kaltem Akku funktioniert das Telefon even- tuell nicht, auch wenn der Akku voll geladen ist. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 8 91754 20110616.indd 8 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 9: Aufstellen Und Anschließen

    Laden der Akkus. Ohne Stolperfallen werden. Stromversorgung sind keine Telefonate möglich! – Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Zulei- tungskabel. Rund- Westernstecker stecker RJ-10 Netzadapter TAE- Stecker TAE-Dose Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 9 91754 20110616.indd 9 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 10: Mobilteil Vorbereiten

    2. Legen Sie den beiliegenden Akku so in das Akkufach, dass die Kontakte des Akkus die Kontakte im Akkufach berühren. 3. Schließen Sie den Akkufach- deckel wieder. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 10 91754 20110616.indd 10 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 11: Akku Aufl Aden

    Basisstation an schließlich mit dem mitgelie- (siehe Seite 32, Mobilteil regis- ferten oder einen baugleichen trieren). Akku. Akku-Ladezustand Symbol Akku-Ladezustand nahezu leer schwach mittel vollständig geladen Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 11 91754 20110616.indd 11 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 12: Bedienelemente

    Bedienelemente Bedienelemente Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 12 91754 20110616.indd 12 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 13: Display-Symbole

    Display- Symbole Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Empfangsqualität Wecker eingeschaltet Anruf / SMS einge- Akku-Kapazität gangen Keine Verbindung Hörer abgehoben zur Basisstation / Rufton ausgeschaltet Freisprechen einge- schaltet Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 13 91754 20110616.indd 13 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 14: Allgemeines Zur Bedienung

    Rand des Linke Rechte Displays angezeigt (siehe Bei- Funktionstaste: Funktionstaste: OK = Zurück = spiele). Auswahl be- Eine Menü- stätigen ebene zurück- springen Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 14 91754 20110616.indd 14 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 15: Telefonieren

    Verbin- geblendet und Sie hören die dung zum Anrufer hergestellt. Stimme Ihres Gesprächspart- ners nun aus dem Lautspre- cher des Mobilteils. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 15 91754 20110616.indd 15 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 16: Lautstärke Des Lautsprechers Ändern

    Sie erneut 2 x die linke Funk- Nach Ende des Gesprächs tionstaste 15 [-]. bleibt die Einstellung erhal- ten. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 16 91754 20110616.indd 16 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 17: Wahlwiederholung

    Die Anruferliste wird nur ein- dann die Taste 13 , um gerichtet, wenn bei Ihrem Tele- die Nummer anzurufen. fonanschluss die Übermittlung der Rufnummer freigeschaltet ist. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 17 91754 20110616.indd 17 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 18: Das Menü

    5. Um zur vorherigen Menü- ebene zurückzugelangen, drücken Sie die rechte Funk- tionstaste »Zurück« oder die Taste 8 CLR. 6. Um alle Menüs zu schließen, drücken Sie die Taste 7 Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 18 91754 20110616.indd 18 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 19: Die Menüstruktur

    Basis PIN Speicher Info Werkseinstel- lung EXTRA MENÜ ALARM Kalender Spiele Baby Monitor Wie Sie die Menüsprache INT Anruf ändern können, lesen Sie auf Seite 25. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 19 91754 20110616.indd 19 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 20: Das Telefonbuch

    Drücken der R-Taste 6. mehrmals drücken, Beispiel: 0 R 040 123 456 789 um gewünschtes Zei- (kurze Wählpause nach der chen auszuwählen) Null) letztes Zeichen lö- schen Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 20 91754 20110616.indd 20 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 21: Eintrag Im Telefonbuch Speichern

    Daten ein wie zuvor beschrei- Handy anrufen möchten, ben und speichern Sie den wählen Sie hier »Mobil«. Kontakt zum Schluss mit der OK-Taste 3. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 21 91754 20110616.indd 21 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 22: Namensanzeige Bei Anruf

    Reihenfolge. 2. Suchen Sie den gewünschten Eintrag mit den Cursortasten oder aus. 3. Wählen Sie ggf. die ge- wünschte Rufnummer mit den Cursortasten oder aus. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 22 91754 20110616.indd 22 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 23: Telefonbuch Komplett Löschen

    OK-Taste 3. OK-Taste 3. Die Anzahl der belegten Speicherplätze wird angezeigt (z.B. bedeutet 053 / 200, dass 53 von maximal 200 Spei- cherplätzen belegt sind). Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 23 91754 20110616.indd 23 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 24: Das Telefon Anpassen

    Lautstärke mit den Cursorta- sten oder ein und bestäti- 4. Bestätigen Sie die Einstel- gen Sie anschließend mit der lung anschließend mit der OK-Taste 3. OK-Taste 3. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 24 91754 20110616.indd 24 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 25: Hintergrund Und Kontrast Einstellen

    2. Wählen Sie »Handset« / Anderenfalls müssen Sie nach »Mobilteilname« und bestä- dem Herausnehmen des Mo- tigen Sie jeweils mit der OK- bilteils noch die Taste 13 Taste 3. drücken. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 25 91754 20110616.indd 25 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 26: Telefon Anpassen

    6. Wenn die Weckmelodie er- einander ein und schließen tönt, können Sie den Alarm Sie die Eingaben mit der OK- mit der rechten Funktionsta- Taste 3 ab. ste 4 abschalten. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 26 91754 20110616.indd 26 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 27: Baby Monitor

    Telefon keine anderen Im Display wird »Baby Ruf« Rufnummern mehr anrufen, eingeblendet. auch keine Notdienste! Mit der rechten Funktionsta- ste 4 »Aus« können Sie die Funktion wieder ausschalten. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 27 91754 20110616.indd 27 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 28: Baby Monitor Aktivieren

    7. Mit der rechten Funktionsta- Einstellung »Hoch« wird der ste 4 »Aus« können Sie die Anruf bereits bei einem rela- Funktion wieder ausschalten. tiv leisen Geräusch ausgelöst. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 28 91754 20110616.indd 28 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 29: Sms

    Dienst auch beiden Menüpunkte »Nach- unterstützt, müssen Sie die richt senden« und »Spei- entsprechenden Service-Center- cher Nachr.«. Nummern eingeben. 5. Zum Speichern der Nachricht Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 29 91754 20110616.indd 29 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 30: Wenn Der Sms-Versand Fehlschlägt

    Rufnummer mit der rechten Taste 3. Funktionstaste 4 »Löschen«. 4. Verfahren Sie weiter wie zu- Sie gelangen so wieder zum vor unter „SMS schreiben“ SMS-Text zurück. beschrieben. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 30 91754 20110616.indd 30 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 31: Sms Listen

    Bestätigen Sie mit der OK-Taste 3. Die gespeicherten SMS wer- den aufgelistet. 3. Wählen Sie die gewünschte SMS und bestätigen Sie mit der OK-Taste 3. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 31 91754 20110616.indd 31 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 32: Mehrere Mobilteile / Basisstationen

    Sie den Code ein (Werkseinstellung: 0000). 5. Wählen Sie die Nummer des Mobilteils aus und bestätigen Sie mit der OK-Taste 3. Das Mobilteil ist damit regis- triert. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 32 91754 20110616.indd 32 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 33: Anrufer Verbinden, Konferenzschaltung, Makeln

    Gespräch Wählen Sie »Toggle Anruf« bzw. die Konferenzschaltung erneut, um das interne Ge- ankündigen. spräch fortzusetzen. Verfahren Sie dann wie folgt fort: Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 33 91754 20110616.indd 33 16.06.11 09:03 16.06.11 09:03...
  • Seite 34: Anklopfen

    Sie mit der OK-Taste 3. 3. Geben Sie den Code ein (Werkseinstellung: 0000) und wählen Sie dann das Mobilteil aus, das abgemeldet werden soll. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 34 91754 20110616.indd 34 16.06.11 09:04 16.06.11 09:04...
  • Seite 35: Sonderfunktionen

    Zahlenrätsel mit einem quadra- falls hat sie die Farbe blan. tischen Spielfeld, das in 3 x 3 Blöcke unterteilt ist. Jeder dieser Blöcke besteht wiederum aus 9 Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 35 91754 20110616.indd 35 16.06.11 09:04 16.06.11 09:04...
  • Seite 36: Sicherheit

    3. Stellen Sie »Ton« für Ton- 2. Wählen Sie »Basis« / »Basis wahl- oder »Pulsierend« für PIN« und bestätigen Sie mit Impulswahlverfahren ein. der OK-Taste 3. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 36 91754 20110616.indd 36 16.06.11 09:04 16.06.11 09:04...
  • Seite 37: R-Taste

    Flashdauer ein (98, 270, 380 nicht verloren. oder 900 ms). 1. Öffnen Sie das Menü mit der linken Funktionstaste 15 »Menü«. 2. Wählen Sie »Base« / »Werkseinstellung« und Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 37 91754 20110616.indd 37 16.06.11 09:04 16.06.11 09:04...
  • Seite 38: Tastensperre

    Um die Sperre aufzuheben, halten Sie die #-Taste 10 ca. 3 Sekunden lang gedrückt. Das Display wird nun wieder beleuchtet und alle Funktionen sind wieder abrufbar. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 38 91754 20110616.indd 38 16.06.11 09:04 16.06.11 09:04...
  • Seite 39: Pfl Ege Und Wartung

    Basisstation und Mobilteil für die Reinigung verwendet regelmäßig mit einem trockenen werden. Raue Schwämme oder Tuch. Lappen sind ebenfalls ungeeig- net. Solche Mittel können die Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 39 91754 20110616.indd 39 16.06.11 09:04 16.06.11 09:04...
  • Seite 40: Problemlösung

    Basisstation entfernt. herangehen. der Leitung. Basistation steht zu Stellen Sie Basisstation wei- nahe an anderen elek- ter weg von elektronischen tronischen Geräten (z.B. Geräten. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 40 91754 20110616.indd 40 16.06.11 09:04 16.06.11 09:04...
  • Seite 41 Gefahr! Versuchen Sie niemals, das Telefon selbst zu reparieren. Sie könnten sich und spätere Benutzer in Gefahr bringen. Nur au- torisierte Fachkräfte dürfen diese Reparaturen ausführen. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 41 91754 20110616.indd 41 16.06.11 09:04 16.06.11 09:04...
  • Seite 42: Unser Service

    Mo. – Fr. von 9 – 18 Uhr Geben Sie bitte immer die Gerätebezeichnung und die Bestell-Nr. an: Gerätebezeichnung Bestell-Nr. AT-D 300 Venus, schwarz (Venus Black) 820379 AT-D 300 Venus, weiß-pink (Venus White-Pink) 820383 AT-D 300 Venus, schwarz-pink (Venus Black-Pink)
  • Seite 43: Umweltschutz Leicht Gemacht

    Symbole Cd für Cadmium, Hg Deswegen sind Elektrogeräte mit für Quecksilber und Pb für Blei. obenstehendem Symbol gekenn- Batterien sind durch das oben zeichnet. dargestellte Zeichen gekenn- zeichnet. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 43 91754 20110616.indd 43 16.06.11 09:04 16.06.11 09:04...
  • Seite 44: Stichwortverzeichnis

    Menüsprache 25 Menüstruktur 19 Datum 26 Mobilteil Display-Symbole 13 abmelden 34 ausschalten 14 Eintrag speichern 21 einschalten 14 fi nden 38 Name 25 registrieren 32 zurücksetzen 37 Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 44 91754 20110616.indd 44 16.06.11 09:04 16.06.11 09:04...
  • Seite 45: Allgemeines

    30 Wecken 26 Listen 31 Werkseinstellungen 37 schreiben 29 Service-Center-Nr. 29 Speicher Info 31 Zeit 26 Versand 30 Spiel 35 Stummschalten 16 Sudoku 35 Symbole 13 Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 45 91754 20110616.indd 45 16.06.11 09:04 16.06.11 09:04...
  • Seite 46: Technische Daten

    Akkus: im Bereitschaftszustand: 200 Stunden im Gesprächszustand: 15 Stunden Wahlverfahren: Pulswahl- oder Tonwahlverfahren Betriebstemperatur: 0 °C bis +40 °C Lagertemperatur: -20 °C bis 60 °C Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 46 91754 20110616.indd 46 16.06.11 09:04 16.06.11 09:04...
  • Seite 47: Garantiebedingungen

    Kauf bekann- Ihrer Wahl das Recht auf Repa- te Fehler und höhere Gewalt ratur oder Austausch zu, wobei entstehen. jedoch das Prinzip der Verhält- Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 47 91754 20110616.indd 47 16.06.11 09:04 16.06.11 09:04...
  • Seite 48: Fachberatung

    Geräten, wenn sich herausstellen sollte, nur kleine Ursachen, die sich dass das Gerät technisch ein- schnell und unkompliziert tele- wandfrei ist. fonisch klären lassen. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 48 91754 20110616.indd 48 16.06.11 09:04 16.06.11 09:04...
  • Seite 49 Sie ihn zusammen mit der Rechnung und einer kurzen, genauen Fehlerbe- schreibung dem Artikel bei. Das gilt auch, wenn die Ge- währleistungsfrist abgelaufen ist. Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 49 91754 20110616.indd 49 16.06.11 09:04 16.06.11 09:04...
  • Seite 50: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Schnurloses Telefon AT-D 300 91754 20110616.indd 50 91754 20110616.indd 50 16.06.11 09:04 16.06.11 09:04...
  • Seite 51 91754 20110616.indd 51 91754 20110616.indd 51 16.06.11 09:04 16.06.11 09:04...
  • Seite 52 ✃ Kundennummer Klantennummer Bitte in Blockschrift ausfüllen / A.u.B. meteen invullen (met blockletters) Name des Käufers _______________________________________________________________ Naam Straße _________________________________________________________________________ Straat Plz./Wohnort ____________________________________________________________________ Postcode/woonplaats Telefon-Nr. / Telefoonnummer ______________________________________________________ Rechnungs-Nr. _______________________________ Rechnungs-Datum _________________ Faktuurnummer Faktuurdatum Bestell-Nr. __________________________________ Liefer-Datum _____________________ Bestelnummer Datum van de levering Der Artikel wurde gekauft bei Firma __________________________________________________ 91754 20110616.indd 52 91754 20110616.indd 52...

Inhaltsverzeichnis