Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gespräche Annehmen/Beenden Über Das Zenec-System; Gesprächsaufbau Über Den Ziffernblock; Gesprächsaufbau Über Das Telefon; Bluetooth Menu - ZENEC Z-N528 Bedienungsanleitung

Infotainer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GESPRÄCHE ANNEHMEN/BEENDEN ÜBER DAS ZENEC-SYSTEM
Funktion
Icon
Annahme
Ablehnen
Beenden
GESPRÄCHSAUFBAU ÜBER DEN ZIFFERNBLOCK
Tippen Sie in der Kontroll-/Bedienleiste auf
Tippen Sie über den Ziffernblock die gewünschte Telefonnummer vollständig ein. Um die Verbindung
aufzubauen tippen Sie auf
. Nun wechselt der Bildschirm in die Verbindungsansicht.
GESPRÄCHSAUFBAU ÜBER DAS TELEFON
Tippen Sie in der Kontroll-/Bedienleiste auf
Wählen Sie aus der Telefonbuchliste einen Gesprächsteilnehmer, und bauen Sie durch Antippen
des
eine Verbindung auf. Nach Antippen eines Kontakts werden Sie zur Kontaktdetailansicht
weitergeleitet.
HINWEIS
Je nach Mobiltelefon und Telefonbucheinträgen kann die Erstsynchronisation mehrere Minuten
in Anspruch nehmen.
42 Rev. B
Bedienung
Antippen des grünen Hörers, um das Gespräch
anzunehmen
Antippen des roten Hörers, um den eingehenden Anruf
abzulehnen
Antippen des roten Hörers, um das Gespräch zu
beenden
um den Ziffernblock aufzurufen.
um das Telefonbuch aufzurufen.
BLUETOOTH MENÜ
Funktion
Icon
Bedienung
Antippen, um das Gespräch von der Freisprecheinrichtung
Discrete
an das Mobiltelefon oder umgekehrt zu übergeben
Mute
Gespräch muten, das Gespräch wird stumm geschaltet
Gespräch
Antippen, um den Ziffernblock einzublenden. Erforderlich,
Ziffernblock
falls während des Gesprächs dazu aufgefordert wird, eine
weitere Nummer einzugeben (Telefonzentralen, etc.)
Zurück
Antippen, um in die vorherige Ebene zurück zu kehren
HINWEIS
Um das Telefonbuch- oder die Anruflisten störungsfrei nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass
Sie beim Kopplungsprozess die Datenzugriffsfreigabe am Mobiltelefon bestätigen. Es wird emp-
fohlen, diese dauerhaft am Mobiltelefon zu bestätigen.
43 Rev. B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis