Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Camcorders, Oder Einer Spielekonsole; Anschließen An Einen Pc - Hyundai E260D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E260D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 52
Anschlüsse
Anschließen eines Videorecorders, Kabelempfängers, Camcorders,
oder einer Spielekonsole
1. Schließen Sie das Videokabel oder S-Videokabel zwischen Video/S-Video-Ausgangsbuchse des Videorekorders oder
Kabelempfängers und Video/S-Video-Eingangsbuchse des Fernsehgerätes an. (Verbinden Sie die Stecker mit Buchsen
gleicher Farbe.)
2. Schließen Sie das Audiokabel (links: weiß, rechts: rot) zwischen Audio-Ausgangsbuchsen des Videorekorders oder
Kabelempfängers und der Audio-Eingangsbuchse des Fernsehgerätes an. (Verbinden Sie die Stecker mit Buchsen gleicher
Farbe.)
✓ Mit einem S-Videokabel anstatt des Kombi-Kabels erhalten Sie bessere Bildqualität.
Anschließen an einen PC
1. Schließen Sie das PC-Signalkabel (15-Stift D-Sub) zwischen der Ausgangsbuchse am PC und der D-sub-
Eingangsbuchse des Fernsehgerätes an.
2. Schließen Sie das Audiokabel zwischen Audio-Ausgangsbuchse am PC und Audio-Eingangsbuchse für PC an der
Rückseite des Fernsehgerätes an. (Verbinden Sie die Stecker mit Buchsen gleicher Farbe.)
✓ Wenn Sie einen DVI/HDMI-Anschluss verwenden, erhalten Sie eine bessere Bildqualität.
✓ Dieses Gerät unterstützt „Plug-and-Play"-Funktionen.
✓ Wir empfehlen die obige Methode für bessere Bildqualität, wenn der DVD-Spieler oder die Set Top Box DTV-Signale
mit DVI oder HDMI-Kabel unterstützt.
✓ Wenn Sie im PC- oder DVI/HDMI-Modus eine nicht unterstützte Auflösung zuführen, wird der Bildschirm nicht korrekt
angezeigt.
✓ DTV-Zeitmessung wird im PC D-Sub-Modus nicht gewährleistet.
15
Spielekonsole
Audiokabel
Video- oder S-Videokabel
Audiokabel
D-SUB-Kabel
Camcorder
Video
/Kabelempfänger

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis