Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problemlösungen; Wichtiger Hinweis; Pflege Und Reinigung - Energy Power Bar Elite Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
1.
WEnn DaS SoUnDBar Im StanDBy-moDUS ISt (linke Status-LED dauerhaft rot),
drücken Sie eine beliebige Taste am Soundbar, bis die linke Status-LED dauerhaft
orangefarbig ODER grün leuchtet. Wenn die linke Status-LED dauerhaft orangefar-
big oder grün leuchtet, halten Sie die Tasten QUELLE und STUMM an der Vorderseite
des Soundbar gedrückt (ca. 3 Sekunden lang), bis die linke Status-LED orangefar-
big blinkt.
2.
Halten Sie die Stummschalttaste am Soundbar gedrückt, bis die linke Status-LED
dauerhaft orangefarbig leuchtet.
3.
Halten Sie die Fernbedienung etwa 30 cm von der Vorderseite des Soundbar
entfernt. Drücken Sie die Stummschalttaste an der Fernbedienung vier Mal. Bei
den ersten drei Tastedrücken blinkt die linke Status-LED jeweils mit und beim
vierten Mal leuchtet sie dauerhaft auf. Dies zeigt an, dass das Soundbar nun die
Stummschaltfunktion Ihrer Fernbedienung mit der entsprechenden Taste assoziiert
(wenn Sie deshalb die Stummschalttaste an der Fernbedienung drücken, geht das
Soundbar in den Standby-Modus über und gibt keinen Sound mehr aus. Wenn Sie
die Stummschalttaste an der Fernbedienung erneut drücken, verlässt das Power
Bar Elite den Standby-Modus und das Soundbar erzeugt wieder Sound). Wiederho-
len Sie Schritte EINS, ZWEI und DREI, um die Tasten QUELLE, LAUTER und LEISER
in dem Soundbar zu programmieren. (Bei den Schritten Zwei und Drei müssen Sie
STUMM durch QUELLE, LAUTER bzw. LEISER ersetzen).

WIChtIGEr hInWEIS:

An der Vorderseite des Soundbar befindet sich keine Ein/Aus-Taste (an der Rückseite
gibt es einen Netzschalter). Sie müssen das Soundbar (bzw. den Subwoofer) nicht
ausschalten, wenn Sie mit dem Fernsehen fertig sind. Wenn Sie fertig sind, schalten
Sie den Fernseher aus (bzw. die Satelliten- oder Kabel-Box, falls das Soundbar damit
verbunden ist). Das Soundbar (und der Subwoofer) geht automatisch in den Standby-
Modus (Ruhemodus) über, wenn ungefähr 10 Minuten lang kein Signal vom Fernseher
bzw. der Satelliten- oder Kabel-Box kommt. Wenn die linke Status-LED dauerhaft rot an
der Vorderseite des Soundbar bzw. der Rückseite des Subwoofers leuchtet, zeigt dies,
dass der Standby-Modus aktiv ist. Wenn Ihr Fernseher bzw. die Satelliten- oder Kabel-Box
wieder eingeschaltet wird und ein Signal empfangen wird, verlässt das Soundbar (und
der Subwoofer) den Standby-Modus und schaltet sich wieder ein.
BEtrIEB DES EnErGy PoWEr™ Bar ELItE
Sobald Ihr Soundbar angeschlossen und in Betrieb ist, können Sie durch einige einfache
Schritte die Leistung Ihres Systems optimieren. Zuerst sollten Sie die Lautsprecher des
Fernsehgeräts ausschalten und das Soundbar zur neuen Klangquelle machen. Manche
Fernseher schalten automatisch die Lautsprecher aus, wenn Sie das Soundbar an-
schließen, während Sie bei anderen die Lautsprecher manuell deaktivieren müssen. Die
Dokumentation Ihres Fernsehgeräts zeigt Ihnen, wie Sie dessen Lautsprecher deaktiv-
ieren. Wenn Sie die Lautsprecher des Fernsehers nicht ausschalten können, verbessert
das Soundbar dennoch den Klang des Fernsehers deutlich, und Sie können den TV-Sound
einfach an den des Soundbar anpassen. Hierzu programmieren Sie zuerst die Fernbedi-
enung zur Bedienung des Soundbar und senken dann mit Hilfe der Regler am Fernseher
selbst dessen Lautstärke ganz nach unten. Drücken Sie dann die Taste LAUTER am
Soundbar, bis Sie einen angenehmen Lautstärkepegel am Soundbar eingestellt haben.
Zuletzt müssen Sie sicherstellen, dass der Energy Power Bar Elite-Subwoofer klanglich
an das Soundbar angepasst ist. Stellen Sie hierzu den Subwoofer-Lautstärkeregler an der
Rückseite des Subwoofers ungefähr auf die Mitte und machen Sie ihn dann lauter oder
leiser.
3D-SUrroUnD
Das Energy Power™ Bar Elite besitzt einen 3D-Surround-Modus, der einen besseren
Raumklang bietet und den Effekt simuliert, wie in einem Kino von mehreren Lautspre-
chern umgeben zu sein. Für den Effekt dieser Funktion sind weder eine bestimmte
Lautsprecherplatzierung, spezielle Ansprüche an den Raum oder ein spezifisches
Programmmaterial erforderlich. Drücken Sie einfach die 3D-Taste auf der Fernbedienung,
und an der Soundbar leuchtet ein weißes Licht auf, um anzuzeigen, dass die Funktion
aktiv ist. Um die Funktion zu deaktivieren, drücken Sie die 3D-Taste erneut, und die weiße
LED erlischt. Dieser Effekt ist von mehreren Hörpositionen in Ihrem Raum aus hörbar. Die
vier Kontrolltasten können mit der integrierten Lernfunktion in andere Fernbedienungen
programmiert werden, aber die Ein/Aus-Taste für den 3D-Surround-Modus kann nur von
der mitgelieferten Fernbedienung kontrolliert werden und von keiner anderen Fernbedien-
ung erlernt werden.
ProBLEmLÖSUnGEn
Soundbar schaltet sich nicht ein
Ist das Netzteil mit einer stromführenden Steckdose verbunden?
Ist der Netzschalter an der Rückseite des Soundbar eingeschaltet?
kein Sound aus dem Soundbar
Ist es an eine stromführende Steckdose angeschlossen, und ist der Netzschalter an
der Rückseite des Soundbar eingeschaltet?
Sind alle Verbindungen vom Fernseher bzw. der Kabel- oder Satelliten-Box fest
eingesteckt?
Ist der Fernseher bzw. die Kabel- oder Satelliten-Box eingeschaltet, und ist die
Lautstärke hoch genug eingestellt?
Ist die Lautstärke des Soundbar hoch genug eingestellt?
Ist der Standby-Modus des Soundbar deaktiviert? (LED dauerhaft grün oder orange-
farbig)
Ist das Soundbar mit der richtigen Quelle verbunden?
kein Sound aus dem Subwoofer
Ist er an eine stromführende Steckdose angeschlossen, und ist der Netzschalter an
der Rückseite eingeschaltet?
Ist der Lautstärkeregler an der Rückseite des Subwoofers hoch genug eingestellt?
Hat der Subwoofer eine Verbindung zum Soundbar hergestellt?
Subwoofer kann keine drahtlose Verbindung zum Soundbar herstellen
(Grüne Status-LEDs des Subwoofers blinken)
Bringen Sie den Subwoofer näher an das Soundbar.
Wenn andere drahtlose Geräte in der Nähe (beispielsweise Babyfone, kabellose Tele-
fone, Wi-Fi etc.) eine Kanalwahlfunktion besitzen, sollten Sie deren Kanal ändern.
Schalten Sie sowohl das Soundbar als auch den Subwoofer aus und dann wieder
an, um eine neue Verbindungssequenz zu starten.
fernbedienung für tV/kabel-Box/Satelliten-Box lässt sich nicht programmieren
Folgen Sie allen Programmieranweisungen genau.
In manchen Fällen müssen Sie eventuell die Programmierung einer Funktion
wiederholen.
Es kann vorkommen, dass das Soundbar nicht alle Fernbedienungscodes erlernen
kann.
Programmieren Sie Ihre ursprüngliche TV-Fernbedienung für das Soundbar,
versuchen Sie dann, Ihre Universal-Fernbedienung zu verwenden, ohne sie zu
programmieren.
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst von Energy:
In den Vereinigten Staaten: 1-866-441-8208

PfLEGE UnD rEInIGUnG

Sie müssen das Gehäuse nur gelegentlich mit einem feuchten Tuch abstauben
oder abwischen. Verwenden Sie keine Scheuer- oder Lösungsmittel oder scharfen
Reinigungsmittel. Sprühen Sie nie Politur oder Reinigungsmittel auf die Treiberein-
heiten (Tief-, Mittel- und Hochtöner) oder Regler bzw. Anschlüsse. Sie können den
Lautsprechergrill mit dem weichen Bürstenaufsatz eines Staubsaugers reinigen.
GarantIE aUSSErhaLB DEr USa UnD kanaDaS
Wenn dieses Produkt an einen Käufer außerhalb der USA und Kanadas verkauft wird,
richten sich die Garantieansprüche nach den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen.
Um Garantieleistungen zu beanspruchen, wenden Sie sich bitte an den Fachhändler, der
dieses Produkt verkauft hat, oder den Vertrieb.
Energy ist eine registrierte Marke von Audio Products International Corp., einer Tochter-
firma von Klipsch Group, Inc.
Unter Lizenz von Dolby Laboratories hergestellt. Dolby
und das Doppel-D-Symbol sind eingetragene Marken
von Dolby Laboratories.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis