Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lentz 74145 Bedienungsanleitung Seite 7

Wasserkocher edelstahl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Nachdem das Wasser erhitzt wurde
schaltet sich das Gerät und die
Kontrollleuchte automatisch aus.
7. Gießen Sie das Wasser aus und
spülen das innere des Wasserkochers
mit neuem Wasser aus.
8. Nach dem Sie diesen Vorgang
einmal wiederholt haben ist das
Gerät einsatzbereit.
10. Reinigung
GEFAHR-
ELEKTRISCHER SCHLAG!
• Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose, bevor Sie den Was-
serkocher reinigen.
• Der Wasserkocher, der Gerätesock-
el die Anschlussleitung und der
Netzstecker dürfen nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten getaucht
werden.
WARNUNG-
VERLETZUNGSGEFAHR!
Der Wasserkocher wird durch den
Betrieb sehr heiß. Lassen Sie Ihn vor
der Reinigung abkühlen.
Reinigung:
1. Entfernen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.
2. Reinigen Sie den Wasserkocher mit
einem trockenen Tuch. Bei stärkeren
Verschmutzungen kann das Tuch
leicht angefeuchtet sein.
Bedienungsanleitung 74145,74146,74147 NEU.indd 7
3. Trocknen Sie den Wasserkocher
in diesem Fall nach der Reinigung
gründlich ab.
4. Wir empfehlen die Reinigung
des Wasserkochers nach jedem
Gebrauch.
11. Aufbewahrung
Bewahren Sie das Gerät an einem
sauberen, staubfreien und trockenen
Ort auf.
12. Entsorgung
Entsorgen Sie die Verpackung
sortenrein. Geben Sie Pappe und
Karton zum Altpapier, Folien in die
Wertstoff-Sammlung.
Werfen Sie das Gerät nicht in den
normalen Hausmüll. Das Produkt
unterliegt der europäischen Richt-
linie 2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Gerät über einen
zugelassenen Entsorgungsbetrieb
oder über Ihre kommunale Ent-
sorgungseinrichtung. Beachten Sie
die aktuell geltenden Vorschriften.
Setzen Sie sich im Zweifels-fall mit
Ihrer Entsorgungseinrichtung in
Verbindung.
DE
- 7
27.06.19 13:40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7414674147K301p-18

Inhaltsverzeichnis