Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnelleinstieg; Informationen Im Statusfenster Darstellen; Informationen Im Zeitdiagramm Darstellen; Daten Mit Dem Recorder Aufzeichnen - Leuze MSI Serie Anschluss- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnelleinstieg

3
Schnelleinstieg
3.1

Informationen im Statusfenster darstellen

 Stellen Sie die Verbindung (mittels PC-Diagnosekabel) vom PC zum MSI her.
 Starten Sie die MSI-Diagnose.
 Wählen Sie den Menüpunkt "Datenübertragung" --> "Start" (jetzt ist der COM-Anschluss in der linken
unteren Ecke des Diagnosefensters grün hinterlegt).
 Wählen Sie "Ansicht" --> "Statusfenster"
Jetzt sollten Sie im Statusfenster (rechts neben der MSI-Draufsicht) die aktuellen MSI-Einstellungen
sehen (wie Programmversion, Typen der angeschlossenen Sensoren und die gewählten Betriebsarten).
In der Klemmenansicht (unten im Statusfenster) verschaffen Sie sich einen ersten Überblick über die
Klemmenbelegung des diagnostizierten MSI.
3.2

Informationen im Zeitdiagramm darstellen

 Wechseln Sie nun nach "Ansicht" --> "Zeitdiagramm" um einzelne Klemmen in ihrer zeitlichen Abfolge
darzustellen.
 Um Klemmen auszuwählen klicken Sie mit der Maus auf die rechte Seite der Klemmenfenster (kleiner
Pfeil nach unten neben der Klemmennummer) und stellen Sie die gewünschte Klemmennummer ein.
Insgesamt können 9 Klemmen gleichzeitig dargestellt werden.
 Zum Starten der Anzeige klicken Sie auf "Anzeige start" (zum Stoppen auf "Anzeige stop")
3.3

Daten mit dem Recorder aufzeichnen

 Klicken Sie auf "Recorder start"
Fenster zur Dateiauswahl wird geöffnet
 Klicken Sie in diesem Fenster auf "OK", um die voreingestellte Datei 'default.log' für die Aufzeichnung
zu öffnen
 Bestätigen Sie die Abfrage für das Überschreiben der Datei mit "Ja"
Jetzt läuft der Recorder.
Der Recorder zeichnet jeden Signalwechsel an >allen< Klemmen auf.
(Verändern Sie nun beliebige Eingänge am MSI wie z.B. unterbrechen von Sensoren...)
 Stoppen Sie den Recorder, indem Sie auf "Recorder stop" klicken.
Die Aufzeichnung ist nun beendet und die Daten in der Datei 'default.log' gespeichert.
3.4

Daten mit dem Recorder wiedergeben

 Klicken Sie auf "Wiedergabe start"
Fenster zur Dateiauswahl wird geöffnet
 Klicken Sie in diesem Fenster auf "OK", um die voreingestellte Datei 'default.log' für die Wiedergabe zu
öffnen.
Am unteren Rand des Zeitdiagramms sehen Sie einen Rollbalken, mit dem Sie den roten Cursor im
Zeitdiagramm steuern können (auch via Cursortasten, Seite auf/ab, Pos 1, Ende oder direktes klicken
mit der Maus ins Zeitdiagramm möglich).
Auf der linken Seite des Zeitdiagramms sehen Sie die Start- und Stop- Zeit der Aufzeichnung.
Unter Aktuell sehen Sie das aktuelle Datum / Uhrzeit der Cursorposition (rote Linie) im Zeitdiagramm.
 Die zu diagnostizierenden Klemmen können nachträglich jederzeit geändert werden, da bei der Auf-
zeichnung immer alle Klemmen aufgezeichnet wurden.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Diagnosesoftware MSI
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis