Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keba KeMes A1 Serie Kurzbeschreibung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Information
Für eine exakte Messung wird ein Mindestabstand von 20 mm des Geräts zur
Oberfläche des Werkstücks benötigt.
Abb. 1-1: Beispiele der Positionierung mit Messhilfe
Abb. 1-2: Beispiele der Positionierung mit Oberwerkzeug
Manuelle Messung
1) Befestigen der Messhilfe am Gerät.
2) Einschalten des Geräts durch Drücken der Bedientaste.
3) Navigieren zum Menüeintrag
4) Heranführen des Geräts an das Werkstück damit die Messhilfe die Biegekante
berührt.
5) Starten der Messung (Einschalten des Lasers) durch einmaliges Drücken der
Bedientaste.
6) Positionieren des Geräts, sodass der Laserstrahl ungehindert auf beide Schen-
kel des Werkstücks mit einem Winkel von 90° auftreffen kann.
7) Ruhig halten des Geräts, bis die Messung beendet wird und der Laser sich au-
tomatisch ausschaltet.
Einstellungen an der Abkanntpresse
Anpassen des Dekompressionsweges. Für ein korrektes Messergebnis muss
der Pressbalken ausreichend hochgefahren und die Schenkel des Werkstücks
entspannt sein. Weitere Informationen siehe Download-Bereich der KEBA-Web-
site.
Einstellen eines Mindestöffnungshubs von 50 mm, um ausreichend Geschwin-
digkeit für das Auslösen der Messung zu erreichen.
durch langes Drücken der Bedientaste.
Manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kemes a2 serie

Inhaltsverzeichnis