Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keba KeMes A1 Serie Kurzbeschreibung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise zur Personensicherheit
WARNUNG!
Gesundheitsgefahr für Personen mit Herzschrittmachern, metallischen Im-
plantaten und Hörgeräten!
Das Gerät ist mit Magneten ausgestattet. Magnete können die Funktion von Herz-
schrittmachern und implantierten Defibrillatoren beeinflussen. Ein Herzschrittma-
cher kann in den Testmodus geschaltet werden und Unwohlsein verursachen. Ein
Defibrillator funktioniert unter Umständen nicht mehr.
WARNUNG!
Gefahr durch Lithium-Polymer Akkus
Dieses Gerät enthält wiederaufladbare Lithium-Polymer Akkus.
Im Falle einer Nichtbeachtung dieser Anleitung kann das Gerät explodieren, Feuer
fangen und eine Rauchentwicklung entstehen. Darüber hinaus kann es zu Funkti-
onseinbußen kommen und eine sichere Bedienung kann nicht gewährleistet wer-
den.
Das Gerät niemals ...
● zerlegen oder in irgendeiner Weise verändern.
● großer Hitze aussetzen oder verbrennen.
● benutzen, wenn es beschädigt ist.
● mit einem anderen, als dem spezifizierten, Netzteil betreiben.
● mit Fremdkörpern (wie z.B. Nägeln) durchstoßen, Schlägen oder Tritten ausset-
zen.
● einer Stoßbelastung oder Schleuderbewegung aussetzen.
● in ein Mikrowellengerät oder einen Hochdruckbehälter geben.
● in einem nicht ordnungsgemäßem Zustand betreiben (wie z.B. bei auslaufenden
Akkus oder bei verformtem Gehäuse).
VORSICHT!
LASERSTRAHLUNG
NICHT IN DEN STRAHL BLICKEN
LASER KLASSE 2
IEC 60825-1:2014
660 nm; 7 mW; gepulst
Der Laserstrahl darf nicht auf Personen oder Tiere gerichtet werden. Blicke in den
direkten oder reflektierten Laserstrahl sind zu vermeiden.
Das Gerät muss nach Gebrauch wieder abgeschaltet werden und es ist sicherzu-
stellen, dass es zu keiner Verwendung durch unqualifizierte Personen kommt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kemes a2 serie

Inhaltsverzeichnis