Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Huba Control 699M Bedienungsanleitung Seite 4

Relativ- und differenzdrucktransmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DIP-Switch
Über die DIP-Switch kann die Modbus®-Adresse sowie die Terminierung eingestellt werden. Die DIP-Switch haben
Vorrang gegenüber den Parametern in den Registern. Sobald die DIP-Switch auf 0 gestellt werden, gilt die Adresse
gemäss Register 4x0764 (Modbus Baseaddress, Default = 40). Veränderungen am DIP-Switch werden nach 5 Sekunden
aktiv.
Modbus®-Adressierung
1
2
3
4
5
6
1
1
0
0
Baudrate
Format
00 = 9600
00 = 1-8-E-1
01 = 19200
01 = 1-8-O-1
10 = 38400
10 = 1-8-N-1
11 = 57600
11 = 1-8-N-2
Taster
Betätigungsdauer
5 ... 10 s
10 ... 20 s
Nullpunkt-Reset
Mittels Nullpunkt-Reset können Druckabweichungen auf Null gesetzt werden.
Es wird empfohlen vor dem Nullpunkt-Reset die Druckschläuche zu entfernen.
Es ist nicht notwendig, bei Inbetriebnahme einen Nullpunkt-Reset durchzuführen.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Das Gerät wird auf den Auslieferzustand zurückgesetzt. Die Werkseinstellungen sind in der Register-Liste als
Default-Werte gekennzeichnet.
4
7
8
Adresse
0000 Baseaddress
0001 Baseaddress + 1
0010 Baseaddress + 2
1101 Baseaddress + 13
1110 Baseaddress + 14
1111 Baseaddress + 15
Funktion
Nullpunkt-Reset
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Huba Control AG | Industriestrasse 17, 5436 Würenlos - 699M - Edition 02/2020 - 120225
Technische Änderungen vorbehalten | Technical data subject to change | Sous réserve de modifications techniques
Modbus®-Terminierung
120 Ω + 1nF
1
1
0
0
1 = Ein
0 = Aus
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Huba Control 699M

Inhaltsverzeichnis