Herunterladen Diese Seite drucken

Huba Control 699 Bedienungsanleitung

Relativ-, vakuum- und differenzdrucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 699:

Werbung

699
Relativ-, Vakuum- und Differenzdrucktransmitter
Bedienungsanleitung
Huba Control AG - 699/full - Edition 08/2012 - 114507
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Huba Control 699

  • Seite 1 Relativ-, Vakuum- und Differenzdrucktransmitter Bedienungsanleitung Huba Control AG - 699/full - Edition 08/2012 - 114507...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    In dieser Anleitung wird auf Restgefahren mit dem folgenden Symbol hingewiesen: Dieses Symbol weist darauf hin, dass bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise Gefahren für Menschen bis zur schweren Körperverletzung oder Tod und/oder die Möglichkeit von Sachschäden besteht. Huba Control AG - 699/full - Edition 08/2012 - 114507...
  • Seite 3 Beachten Sie einen möglichen Spannungsabfall in der GND-Zuleitung. Insbesondere bei Betrieb mit Anzeige und Anzeige-Beleuchtung eingeschaltet. Empfohlen werden kurze Kabel mit grossem Quer- schnitt. Zur Vermeidung von Überhitzung wird bei höheren Temperaturen die Anzeige-Beleuchtung automatisch abgeschaltet. Huba Control AG - 699/full - Edition 08/2012 - 114507...
  • Seite 4 Nullpunkt-Reset können Druckab- weichungen auf Null gesetzt werden. Beim Speichern von kundenseitigen Einstellungen (Nullpunkt-Reset, Menüparameter) ist darauf zu achten, dass die Speisung nicht unterbrochen wird. Anschlussschemen 2-Leiter 3-Leiter Universal 2- und 3-Leiter Huba Control AG - 699/full - Edition 08/2012 - 114507...
  • Seite 5 (Verstellbarkeit 1) 1. DIP-Switch (2-fach) 2. Nullpunkt-Reset 3. Anschlussklemmen 4. Druckanschlüsse P1 und P2 Pressure range Range00 Range01 Range10 customer adjustment Druckbereich Kundenspezifischer Werksabgleich Dargestellte DIP-Switch-Stellung entspricht Werkseinstellung (siehe Deckelinnenseite) Huba Control AG - 699/full - Edition 08/2012 - 114507...
  • Seite 6 (Verstellbarkeit 2) 1. DIP-Switch (10-fach) 2. Nullpunkt-Reset 3. Anschlussklemmen 4. Druckanschlüsse P1 und P2 5. Turbopoti (Signal-Verstärkungs-Potentiometer) 6. LCD (nur bei Verstellbarkeit 3) (Verstellbarkeit 3 - mit Anzeige) 7. LCD-Stecksockel Huba Control AG - 699/full - Edition 08/2012 - 114507...
  • Seite 7 (in mbar) Range 01 0.3 0.5 5 10 16 25 (in mbar) Range 10 0.3 0.3 0.5 5 10 16 (in mbar) Signal Ausgang 100 % 100 % Druckbereich linear Huba Control AG - 699/full - Edition 08/2012 - 114507...
  • Seite 8 Mittels dem Turbo-Potentiometer ist es möglich zwischen den eingestellten Druckbereichen zusätzlich eine stufenlose Einstellung vorzunehmen: 270À Signal Ausgang Signal Ausgang 100 % 100 % linear linear 100 % 100 % Druckbereich Druckbereich Huba Control AG - 699/full - Edition 08/2012 - 114507...
  • Seite 9 0 ... 5 V* 3-Leiter 0 ... 20 mA 3-Leiter 4 ... 20 mA 2-Leiter 4 ... 20 mA * 0-5V zusätzlich möglich bei Verstellbarkeit 3 - einstellbar via Menüsteuerung Huba Control AG - 699/full - Edition 08/2012 - 114507...
  • Seite 10 Filter off Filter on (1 sec.) andere Zeitkonstante auf Anfrage 100% ACHTUNG: Wenn Filter ıon„ ist, sind weitere Filter-Zeitkonstan- ten via Menüsteuerung einstellbar - nur mit Verstellbarkeit 3 möglich Zeit τ Huba Control AG - 699/full - Edition 08/2012 - 114507...
  • Seite 11 0 / on: 1 Signal linear: 0 / root extracted: 1 Stellung der DIP-Switch Kennlinie Signal Ausgang 100 % linear 100 % linear Druckbereich Signal Ausgang 100 % radiziert 100 % Druckbereich Huba Control AG - 699/full - Edition 08/2012 - 114507...
  • Seite 14 Ausgangssignals Ausgangs-Verhalten Parallel verschieben oder verstellen der Druckbereiche 100 % 100 % Zero @ 10% Pressure 100% -10% Pressure 100 % Max. Unterdruck -1mbar Zero @ 50% -100% 100% Pressure Huba Control AG - 699/full - Edition 08/2012 - 114507...
  • Seite 15 Auswahl der Ansprechzeit bei Druckänderung Anzeigen-Beleuchtung Auswahl Beleuchtung - on/off und autom. Abschaltung nach 5 min. Serien-Nr. Produktinformationen - nicht beeinflussbar Werkseinstellung Software-Reset auf Grundeinstel- lung gem. Variante auf Leistungs- schild und DIP-Switchstellung Huba Control AG - 699/full - Edition 08/2012 - 114507...
  • Seite 16 Avant de configurer lÊappareil, il convient de tenir compte du mode dÊemploi. Elektromagnetische Verträglichkeit Electromagnetic compatibility Compatibilité électromagnétique CE-konform gemäss EN 61326-2-3. CE conformity according EN 61326-2-3. Conformité (CEM) selon EN 61326-2-3. Huba Control AG - 699/full - Edition 08/2012 - 114507...