Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlusshinweise; Anschlussbeispiel - SysMik ILT DALI/MM Gerätebeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1

Anschlusshinweise

Der Spannungsabfall zwischen Sender und Empfänger auf der DALI-Bus-Leitung darf maximal 2 V bei
250 mA betragen. Tabelle 3.1.1 enthält Richtwerte für die Verdrahtung. Die maximale Leitungslänge zwi-
schen zwei Busteilnehmern sollte 300 m nicht überschreiten.
Leitungslänge
< 100 m
100 m bis 150 m
> 150 m bis 300 m
Tabelle 3.1.1: Mindestquerschnitte der DALI-Bus-Verkabelung
Eine Verwendung von speziellen Buskabeln (verdrillt oder geschirmt) ist nicht erforderlich. Als Netzwerktopo-
logie können Serien- und Sternvernetzung sowie Mischformen davon angewendet werden. Ringförmige
Strukturen sollten vermieden werden.
Die Isolation der DALI-Schnittstelle in den Vorschaltgeräten der Leuchten entspricht lediglich den Anforde-
rungen der Basisisolierung. SELV (Safety Extra Low Voltage) ist somit auf dem DALI-Bus nicht gewährleis-
tet.
Hinweis:
Eine externe Speisung des DALI-Busses ist möglich. In diesem Fall darf die eingebaute DALI-
Versorgung nicht aktiviert werden, um den maximal zulässigen Kurzschlussstrom von 250 mA nicht zu über-
schreiten. Andernfalls könnten Busteilnehmer überlastet und ggf. beschädigt werden.
3.2

Anschlussbeispiel

1
2
3
D
RxD
TxD
DALI/MM
1.1 2.1
1.1 2.1
U
S
1.2 2.2
1.2 2.2
U
M
1.3 2.3
1.3 2.3
GND
1.4 2.4
1.4 2.4
FE
Bild 3.2.1: Anschlussbeispiel
Solange der Klemme ein 24-V-Segment vorausgeht, versorgt sie sich über die interne Potenzialrangierung
aus U
selbst. Sollte dies nicht gegeben sein, besteht die Möglichkeit der Nachspeisung an den Klemmpunk-
M
ten des ersten Segments 1.2 / U
ILT-DALI/MM
4
DA+
DA-
DALI bus
und 1.3 / GND (s. Tabelle 3.2).
M
sysmik.de
Mindestquerschnitt
0,5 mm²
0,75 mm²
1,5 mm²
Anschlüsse
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ib il dali/mm-pac

Inhaltsverzeichnis