Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kieback&Peter MD15 Produktbeschreibung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

0 V AC/DC
24 V AC/DC
Y = 0/2..10 V DC
0 V DC
A = 0..10 V DC
ACHTUNG
!
Der Ausgang K1 am MD15-E darf nicht ohne Koppelrelais betrieben werden!
- Ansteuerung 3-Punkt
0 V AC/DC
24 V AC/DC
ACHTUNG
!
Beim Einschalten des Stellantriebs können kurzzeitig Spitzenlasten von bis zu 10 A entstehen. Um
Störungen oder Schäden an schaltenden Bauteilen (zum Beispiel Reglerausgang) zu vermeiden,
sind diese auf eine entsprechende Leistungsfähigkeit zu überprüfen.
HINWEIS
Die Stellrichtungsumkehr ist durch Vertauschen der Zuleitungen zu den Klemmen 2 und 3 am Stell-
antrieb oder Einstellung DIP Schalter 3 möglich.
Seite 5 / 16
MD15-E
M
1
2 3 4 5
1 2
BU BN
GY
YE GN
BU BN
MD15
M
1
2 3
BU BN
GY
3.09-20.015-01-DE | 2019-08-06
K1
24 V DC
0 V DC
- Ansteuerung 2-Punkt
0 V AC/DC
24 V AC/DC
Produktbeschreibung
MD15, MD15-R, MD15-E
MD15
M
1
2 3
BU BN
GY
Q

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md15-rMd15-e

Inhaltsverzeichnis