Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keba KeConnect C5 Projektierungshandbuch Seite 46

Analoge eingangsbaugruppen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Eingangsart:
Signalbereich:
Max. Messsignal:
Galvanische Trennung der Eingänge:
Galvanische Trennung zur Ansteuerungs-
elektronik:
Referenzspannungsausgang:
Fühlerbrucherkennung:
Abtast-Wiederholzeit:
Eingangsimpedanz im Signalbereich:
Eingangsfiltercharakteristik (Hardware):
Digitale Filter:
Digitale Auflösung:
Wandlungsmethode:
Monotonie:
Gleichtakteigenschaften:
Wert des niederwertigsten Bits (LSB):
Max. zulässige Dauerüberlast (ohne Beschä-
digung):
Messfehler:
Sensorversorgung:
46
Spannungsmodus:
Ratiometrischer Modus:
Spannungsmodus:
Ratiometrischer Modus:
Ordnung:
Grenzfrequenz:
Spannungsmodus:
Ratiometrischer Modus:
Max. Gleichtaktaussteuerung:
Gleichtaktunterdrückung:
Temperaturdrift, typisch:
Temperaturdrift, maximal:
Größter Fehler bei 25 °C:
Max. Summenstrom:
Spannungsmodus (Standardeinstellung) oder
Ratiometrischer Modus
Per Software frei zuordenbar
±10 V
0 - U
ref
±10,4 V
1,6 % bis 101,6 % von Uref
Nein
Nein
10 V ±2,5 %, max. 20 mA
Ja
125 µs
> 5 MΩ
Dritter Ordnung
2.500 Hz
Konfigurierbar auf: kein Filter, 500 µs, 1 ms,
5 ms
Für weitere Daten und Diagramme zu den di-
gitalen Filtern, siehe "Anhang: Digitaler Filter
der analogen Eingänge"
15 Bit (0 V – U
)
ref
16 Bit (±10 V)
Sukzessive Approximation
Ja
±13,5 V
> 80 dB
0,325 mV
±30 V
*)
±10 ppm vom SKE
/ °C
*)
±20 ppm vom SKE
/ °C
*)
±0,02 % vom SKE
0,35 A
Projektierungshandbuch V1.00
AI 57x
© KEBA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ai 57 serieAi 570Ai 571Ai 575Ai 576Keconnect c5 am 57 serie ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis