Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang - MIA Energy Oven Handbuch

Halogen / infrarot - umluftofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

und das Gerät anschalten. Lassen Sie das Gerät vor dem Anbringen oder Entfernen von
Zubehörteilen abkühlen. Tragen oder heben Sie das Gerät nicht während des Betriebs,
sondern schalten Sie es zuerst aus und ziehen Sie danach den Netzstecker.
Transportieren Sie das Gerät nicht im heißen Zustand. Lassen Sie es ausreichend
abkühlen und tragen Sie das Gerät immer mit beiden Händen!
Achtung Brandgefahr! In der unmittelbaren Umgebung dürfen sich während des Betriebs
keine hitzeempfindlichen oder leicht entzündbaren Materialien befinden! Halten Sie genü-
end Sicherheits-Abstand zu Wänden, Möbeln und Gardinen oder Küchentüchern ein.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht die heißen Teile des Gerätes (wie z. B.
Deckel oder Gehäuse) berührt um Beschädigung des Netzkabels zu vermeiden.
Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in die Nähe von anderen elektrischen Gegenständen
(Kochplatten), Heißgasflammen oder in Heizöfen bzw. Backöfen.
Sollte durch Überhitzung Flammenbildung entsteht, versuchen Sie niemals diese mit
Wasser zu löschen. Ersticken Sie die Flammen mit einem feuchten Tuch.
Das Gerät nicht als Heizquelle verwenden. Niemals Papier, Karton oder Plastik in das
Gerät legen und keine Gegenstände darauf stellen.
Nichts in die Lüftungsöffnungen einschieben und diese nicht blockieren.
Bereiten Sie nur Nahrungsmittel zu, die zum Verzehr geeignet sind.
Halten Sie das Gerät stets sauber, da es Kontakt mit Nahrungsmitteln hat.
Achtung Brand- und Überhitzungsgefahr! Lassen Sie das Gerät während Sie kochen
nie unbeaufsichtigt! Es könnte etwas überkochen, oder anbrennen.
Vorsicht! Öl- und Fettzubereitungen können bei Überhitzung brennen! Äußerste
Vorsicht ist geboten. Sorgen Sie immer für ausreichende Belüftung während des
Gebrauchs des Gerätes.
Schalten Sie das Gerät immer aus (z.B. durch Aufstellen des Griffs am Deckel),
bevor Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Ziehen Sie den Netzstecker
nach jedem Gebrauch
-
wenn Sie das Gerät nicht benutzen
-
bevor Sie das Gerät reinigen
-
Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, immer am
Netzstecker, nicht am Netzkabel anfassen (s. Abb.), um Schaden am
Netzkabel zu vermeiden.
Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Kante eines Tisches oder einer
Theke herabhängen oder heiße Oberflächen berühren. Das Netzkabel darf nicht durch
scharfe Kanten oder durch Berührung mit heißen Stellen beschädigt werden. Es darf nie
mit Nässe und Feuchtigkeit Kontakt haben. Tragen Sie das Gerät niemals am Netzkabel.
Knicken Sie das Netzkabel nicht und wickeln Sie es nicht um das erhitzte Gerät.
Lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen, bevor Sie es reinigen und wegräumen.
L
I
E
F
E
R
U
M
F
A
N
G
L
I
E
F
E
R
U
M
F
A
N
G
Halogen / Infrarot – Umluftofen
Grillrost (hoch)
Grillrost (niedrig)
Hebezange für Grillroste
Bedienungsanleitung
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ho 8811

Inhaltsverzeichnis