des Gerätes (wie z. B. die Backflächen, das Gehäuse) berührt.
Teig- und Fettzubereitungen können bei Überhitzung brennen. Daher ist äußerste
Vorsicht geboten. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung während des Gebrauchs.
Halten Sie das Gerät stets sauber, da es direkten Kontakt mit Nahrungsmitteln hat.
Achtung! Der Netzstecker ist zu ziehen bei Störung während des Gebrauchs, nach
jedem Gebrauch, sowie vor jeder Reinigung und Pflege.
Lieferumfang
Waffeleisen
Bedienungsanleitung
Vorteile der Antihaftbeschichtung
Die Antihaftbeschichtung bietet folgende Eigenschaften:
Hohe Antihaftwirkung. Aufgrund der Oberflächenstruktur der Beschichtung backen Speisen
nicht an und lassen sich leicht von den Backplatten lösen. Waffeln backen ohne Ankleben.
Kratzfest und langlebig. Die Beschichtung ist sehr widerstandsfähig.
Fettfreies Backen. Sie können ohne Zugabe von Öl oder Margarine backen.
Leichte Reinigung. Durch den Abperleffekt der Oberfläche haften Speisereste nicht fest an
und können mühelos von den erkalteten Backplatten abgewischt werden.
Hinweis: Ein Nachfärben der Beschichtung im Laufe der Zeit ist durchaus normal.
Vor dem ersten Gebrauch
Entfernen Sie vor Gebrauch alle Verpackungsmaterialien und Schutzfolien.
Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene und hitzeunempfindliche Arbeitsfläche.
Bevor Sie das erste Mal mit dem Gerät Waffeln backen, heizen Sie das Gerät einmal
leer auf, um das Schutzfett, welches die Backflächen schützt, verdampfen zu lassen.
Die dabei entstehende Geruchsentwicklung ist unschädlich. Sorgen Sie trotzdem für
ausreichende Raumbelüftung.
5