Herunterladen Diese Seite drucken

Hornbach Sanisan serie Installationshinweise Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
D
08/05
1
HINWEIS
SANISAN
ist eine Kleinhebeanlage welche speziell für das
®
Wegfördern von anfallendem Abwasser aus einem WC,
Waschtisch und Dusche (siehe Abb.
Die Anlage ist zur Privatnutzung bestimmt.
Das Gerät verfügt über ein hohes Niveau bezüglich
Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit unter der
Vorraussetzung, dass die nachfolgenden Installations- und
Wartungshinweise befolgt werden.
Besonders zu beachten sind die Hinweise welche wie folgt
gekennzeichnet sind:
"
" Hinweis dessen Missachtung körperliche Schäden
verursachen kann,
"
" Hinweis auf eventuelle elektrische Gefahren,
"ACHTUNG" Hinweis dessen Nichtbeachtung
Funktionsstörungen am Gerät hervorrufen kann..
Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an
den Kundendienst.
2
LISTE DER MITGELIEFERTEN TEILE
3
ABMESSUNGEN
4
ANWENDUNGSBEREICH UND TECHNISCHE
DATEN
SANISAN 1 (S1) SANISAN 2 (S2)
Anwendung
Einzel-WC
Typ
LA01-X10
Max. Förderhöhe
1 m
Spannung
220-240 V
Frequenz
50 Hz
Max. Nennleistung
600 W
Max.
2,6 A
Stromklasse
I
Schutzklasse
IP44
Nettogewicht
5,0 kg
ACHTUNG : jede Verwendung oder Nutzung der Anlage, die
nicht in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist, ist
untersagt.
5
LEISTUNGSKURVE
6
ABHÄNGIGKEIT FÖRDERHÖHE / -WEITE
7
INSTALLATION
ACHTUNG:
Die Kleinhebeanlage SANISAN
direkten Anschluss an ein Stand-WC mit horizontalem
Abgang (konform zur EN33 oder EN37) vorgesehen. Die
Kleinhebeanlage muss sich in demselben Raum wie
sämtliche an die Anlage angeschlossenen Sanitäreinheiten
befinden. Zur Kontrolle oder Wartung sollte das Gerät einfach
zugänglich sein.
Die Kleinhebeanlage wird mit Befestigungssets ausgeliefert, die
ein versehentliches Ablösen der Einheit vom WC verhindern.
7a
WC-ANSCHLUSS
Gummimanschette über das WC-Rohr schieben
1
Schelle
über der Gummimanschette anbringen und
2
E
festziehen
) entwickelt wurde.
2
SANISAN 3 (S3)
1 WC +
1 WC +
1 Waschtisch
1Waschtisch,
+ 1 Dusche
LA02-X11
LA03-P20
4 m
4 m
220-240 V
220-240 V
50 Hz
50 Hz
720 W
550 W
3,2 A
2,5 A
I
I
IP44
IP44
5,0 kg
6,8 kg
®
sind für den
7b
ANSCHLUSS AN DIE ABGANGSLEITUNG SANISAN
Ein Ende des Winkels
A
Gerätedeckel einführen und in die gewünschte Richtung
drehen. Den Schlauch
C
aufstecken.
A
Anschluss wie folgt:
• entweder direkt an einen Druckschlauch
Innendurchmesser Ø20mm, der in das Schlauchstück
eingesteckt wird und mit der Klemme
• oder mit einem Druckrohr in DN32 was über den Adapter
verklebt wird.
K
7c
ANSCHLUSS AN DIE ABGANGSLEITUNG
SANISAN
®
2 UND SANISAN
Ein Ende des Abgangsbogens
Gehäusedeckel stecken und in die gewünschte Richtung
drehen. Die Rückschlagklappe
aufstecken.
ACHTUNG:
der aufgedruckte Pfeil auf der
Rückschlagklappe muss immer von oben zu sehen sein,
und in Flussrichtung zeigen.
Die Abgangsleitung kann in Ø28mm oder Ø32mm Druckrohr
angelegt sein. Je nach gewähltem Durchmesser können die
Enden der Rückschlagklappe abgeschnitten werden.
Abgangsbogen und Rückschlagklappe mit den
Schlauchklemmen
zusätzlich absichern.
B
7d
ANSCHLUSS EINES WASCHTISCHS
SANISAN
®
2 UND SANISAN
Mit Hilfe eines Cutters die vorgesehene Öffnung auf dem
Gehäusedeckel behutsam aufschneiden und scharfe Kanten
entfernen. Das Adapterstück
Gehäusedeckel einsetzen. Das von Waschtisch kommende
DN40 Rohr in die Mitte des Adapterstücks einsetzen.
7e
ANSCHLUSS EINER DUSCHE
zum Anschluss an die seitliche Einläufe den
1
Einlaufstutzen
verwenden und mit den
G
Plastikklemmen
und
H
seitliche Einlauf sollte mit dem Stopfen
einfetten) verschlossen werden.
ACHTUNG:
der Höhenunterschied zwischen
2
Duschsiphon und der Anlage muss mindestens 12cm
betragen.
7f
EINBAUBEISPIEL SANISAN
7g
EINBAUBEISPIEL SANISAN
7h
EINBAUBEISPIEL SANISAN
7i
ELEKTROANSCHLUSS
Die Montage und die Installation darf nur durch einen
autorisierten Fachmann erfolgen.
Die Kleinhebeanlage darf nur über eine Installation, die mit
einem FI-Schutzschalter mit max. 30mA Ansprechstrom
abgesichert ist, versorgt werden.
Bitte beachten Sie die Einhaltung der Errichtungsnormen
wie z.B. DIN VDE 0100, Teil 701 (Feucht- und Nassräume,
Fehlerstromschutzschalter usw.)
in den Ausgang auf dem
auf das andere Ende des Winkels
fixiert wird.
B
®
3
in den Ausgang auf dem
M
auf das andere Ende
D
®
3
in die Öffnung auf dem
F
fixieren. Der nicht verwendete
I
(vorher
J
®
1
®
2
®
3
®
1
C

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sanisan 1Sanisan 2Sanisan 3