Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnung Hinsichtlich Des Akkus - Rollei Lumen Pro RGB 50 W Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lumen Pro RGB 50 W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Warnhinweise
1. Schützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit. Berühren Sie es nicht
mit nassen / feuchten Händen und tauchen Sie es nicht unter
Wasser.
2. Dieses Produkt ist nicht wasserdicht! Benutzen Sie dieses Pro-
dukt nicht im Regen oder in nassen Umgebungen.
3. Explosionsgefahr! Nutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten.
4. Nutzen oder lagern Sie das Gerät nicht bei hohen Temperaturen
oder in geschlossenen Räumen mit direkter Sonneneinstrahlung
und laden Sie währenddessen nicht den Akku. Bei Umgebungs-
temperaturen von mehr als 40 Grad Celsius sollte das Produkt
nicht mehr genutzt werden.
5. Laden Sie die Akkus nur mit den beiliegenden Ladegeräten und
achten Sie auf eine korrekte Benutzung.
6. Wurde das Gerät beschädigt, dass Innenteile freiliegen, dann
darf das Gerät nicht mehr verwendet werden.
7. Filmen Sie weder Auto-, Bus-, Fahrrad-, Motorradfahrer noch
Zugführer während der Fahrt mit diesem Produkt. Der Fahrer
kann geblendet werden und so einen Unfall verursachen. Dieses
gilt auch für nicht aufgeführte Personen oder Gruppen, wenn
durch eine mögliche Blendung ein Unfall verursacht werden
könnte.
8. Leuchten Sie nicht direkt in die Augen von Personen und Tieren,
da dies zu Schädigungen der Netzhaut, Sehstörungen und sogar
zur Erblindung führen kann.
9. Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
Entsorgung
Verpackung entsorgen: Entsorgen Sie die Verpackung
sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier,
Folien in die Wertstoff-Sammlung.
Entsorgung elektrischer und elektronischer Altgeräte
und/ oder Batterien/Akkumulatoren durch Verbraucher in
privaten Haushalten innerhalb der Europäischen Union.
Dieses Symbol am Produkt oder an der Verpackung weist darauf
hin, dass es nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Sie
müssen Ihr Altgerät und/oder Batterien/Akkumulatoren an ent-
sprechende Sammelstellen zum Recycling elektrischer und elekt-
ronischer Geräte und/oder Batterien/Akkumulatoren übergeben.
Weitere Informationen zum Recycling dieses Gerätes und/oder der
Batterien/Akkumulatoren erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung,
dem Laden, in dem Sie das Gerät erworben haben, oder Ihrem
Entsorgungsbetrieb. Das Recycling von Materialien hilft bei der
Schonung natürlicher Ressourcen und gewährleistet eine für die
menschliche Gesundheit und Umwelt sichere Art der Wiederver-
wertung.

Warnung hinsichtlich des Akkus

• Demontieren, schlagen oder durchstecken Sie den Akku nicht,
achten Sie darauf, den Akku nicht kurzzuschließen. Setzen Sie
den Akku keinen Orten mit hohen Temperaturen aus. Ver-
wenden Sie den Akku nicht weiter, falls er ausläuft oder sich
ausdehnt.
• Immer über das System aufladen. Falls der Akku durch einen
falschen Typen ersetzt wird, besteht Explosionsgefahr.
• Halten Sie den Akku von Kindern fern.
• Akkus können explodieren, wenn sie einem offenen Feuer aus-
gesetzt werden. Werfen Sie Akkus nie ins Feuer.
• Entsorgen Sie verbrauchte Akkus gemäß den örtlichen Vor-
schriften.
• Vor der Entsorgung des Gerätes ist der Akku zu entnehmen und
gesondert zu entsorgen.
Konformität
Hiermit erklärt die Rollei GmbH & Co. KG, dass die LED-Lichter
„Rollei Lumen Pro RGB" der Richtlinie 2014/53/EU entspricht:
2011/65/EG RoHs-Richtlinie
2014/53/EU RED-Richtlinie
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung
ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.rollei.de/EGK/LumenProRGB
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lumen pro rgb 100 w

Inhaltsverzeichnis