Schrittmotor-Membrandosierpumpe MEMDOS SMART LK / LP
11.5 Stillsetzen im Notfall
Im Notfall muss die Dosierpumpe sofort von der Stromversorgung
n
getrennt oder der anlagenseitig installierte Not-Aus-Schalter betätigt
werden.
Je nach Art des Unfalls müssen hydraulische Verbindungen drucklos
n
gemacht oder abgesperrt werden, um zu verhindern, dass Dosierme-
dium austritt.
Das Sicherheitsdatenblatt der Dosiermedien muss beachtet werden.
n
11.6 Lagerung
Eine sachgemäße Lagerung erhöht die Lebensdauer der Dosierpumpe.
Negative Einflüsse wie z. B. extreme Temperaturen, hohe Feuchtigkeit,
Staub, Chemikalien etc. sollten vermieden werden.
Sorgen Sie für möglichst ideale Lagerbedingungen:
Lagerort kühl, trocken, staubfrei und mäßig belüftet,
n
Temperaturen zwischen + 2 °C und + 40 °C (bei PP- und PVDF-Do-
n
sierköpfen, zwischen + 2 °C und + 60 °C),
Relative Luftfeuchtigkeit nicht über 90 %.
n
11.7 Transport
Führen Sie die folgenden Arbeitsschritte durch:
Das Gerät sollte gründlich gereinigt werden. Im Fall von gefährlichen
n
Dosiermedien muss es zusätzlich neutralisiert und dekontaminiert
werden.
Sämtliches Zubehör sollte demontiert werden.
n
Alle Öffnungen sollten verschlossen werden, damit keine Fremdkör-
n
per in das Gerät gelangen können.
Die Dosierpumpe muss in einer geeigneten Verpackung, vorzugswei-
n
se der Originalverpackung, verschickt werden.
Im Falle einer Rücksendung an den Hersteller, beachten Sie bitte die
Kapitel 17 „Unbedenklichkeitserklärung" auf Seite 52 und 18
„Gewährleistungsantrag" auf Seite 53.
11.8 Entsorgung des Altgerätes
Das Gerät muss gründlich gereinigt werden. Im Fall von gefährlichen
n
Dosiermedien muss es zusätzlich neutralisiert und dekontaminiert
werden.
Reste des Dosiermediums müssen fachgerecht entsorgt werden.
n
Die Dosierpumpe muss entsprechend den örtlich geltenden Gesetzen
n
und Bestimmungen entsorgt werden. Das Gerät gehört nicht in den
Hausmüll!
Da die Entsorgungsvorschriften innerhalb der EU von Land zu Land
n
unterschiedlich sein können, bitten wir Sie im Bedarfsfall Ihren
Lieferanten anzusprechen.
In Deutschland gilt, dass der Hersteller die kostenfreie Entsorgung
gewährleistet, gefahrenfreie Einsendung des Gerätes vorausgesetzt.
Betrieb
44
BA-10120-01-V03
Betriebsanleitung
© Lutz-Jesco GmbH 2020