Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangsquelle Und Kanalempfang - HKC 32F1D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingangsquelle und Kanalempfang

tekst
Verwenden Sie den Fernseher
Stellen Sie die Verbindung mit dem gewünschten Empfangsmodus her.
Der Anschluss für DVB-C (Kabel / Koax) und DVB-T (Antenne) befindet sich
auf der Rückseite. Verwenden Sie für den DVB-S-Empfang (Satellit) den
entsprechenden Anschluss auf der Rückseite.
DVB-T (Antenne)
Ob und wie viele DVB-T-Kanäle von diesem Gerät empfangen werden können,
hängt stark vom Standort und der DVB-T-Signalstärke in der Region ab.
Insbesondere DVB-T-Radio ist sehr begrenzt und an den meisten Standorten
nicht verfügbar. Bitte beachten Sie, dass Sie die Kanäle zurücksetzen müssen,
wenn Sie das Fernsehgerät in einem anderen Bereich als zuvor verwenden.
Dies liegt daran, dass die Frequenzen der Kanäle von Region zu Region sehr
unterschiedlich sind. Mit (Internet) gekennzeichnete Kanäle sind mit dem
Internet verbunden und können nicht verwendet werden.
DVB-C (Kabel / Koax)
Die Programme können analog oder digital über DVB-C empfangen werden.
Wenn möglich, bevorzugen Sie den digitalen Empfangsmodus. In diesem
Modus stehen mehr Kanäle mit besserer Bildqualität zur Verfügung.
Codierte Kanäle (über Anbieter oder Satellit)
Sie können codierte TV-Kanäle auch über Satellit oder DVB-C empfangen. Aus
diesem Grund benötigen Sie eine Box oder ein Cam-Modul und eine SMART
CARD von Ihrem Diensteanbieter. Welche Programme verwendet werden
können, hängt vom Vertrag ab.
Modul und Smartcard sind nicht im Lieferumfang enthalten. Das Aktivieren
der Karte kann bei erstmaliger Verwendung einige Minuten dauern. Das Gerät
steuert das Modul nach jeder Aktivierung. Beachten Sie das Handbuch für CI
+ -Modul und Smartcard. Es können nur CI + -Module und -Karten verwendet
werden. Andere Modelle werden nicht unterstützt.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HKC HKC 32F1D

Inhaltsverzeichnis