Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - Shark C/40 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
4—INSTALLATION

4.4- ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

DER ANSCHLUSS AN DIE HAUPTSTROMVERSORGUNG
AUSSCHLIESSLICH
ERFOLGEN.
DIE HAUPTLEIUNG SOLLTE MIT EINER SCHUTZVORRICHTUNG AUSGERÜSTET
SEIN (DIEFFERENTIALSCHALTER / SCHUTZSCHALTER), ABGESTIMMT MIT DEM
ALLGEMEINEN MASSEN-ANSCHLUSS, GEMÄSS DEN LOKALEN UND NATIONELEN
BESTIMMUNGEN.
Um das Gerät mit dem Stromnetz zu verbinden, sind nachfolgende Vorgehensweisen
notwendig:
1) die Drähte mit den Anschlüssen L1—L2—L3—N — verbinden und die ummantelten
Kabel mit Aderendhülsen versehen – siehe Tab. 3.1.
2) fügen Sie das andere Ende des Kabels mit einem Stecker zusammen, der Unterschied
zwischen Phase und Nullleiter muss eindeutig sein.
SOBALD DIE ELEKTRISCHE VERBINDUNG DURCHGEFÜHRT WORDEN IST, MUSS
DAS AUTORISIERTE FACHPERSONAL (ELEKTRIKER) DIE
KONTINUITÄTSPRÜFUNG DER SCHUTZSCHALTUNG AUSSTELLEN BZW.
BESCHEINIGEN.
DAS GERÄT IST ÜBER EINE FEHLERSTROMSCHUTZEINRICHTUNG (RCD)
MIT EINEM NICHT MEHR ALS 30mA BEMESSUNGSFEHLERSTROM ZU
VERSORGEN.
4.5– POTENTIALSYSTEM
Das Gerät muss mit einem Potentialsystem angeschlossen werden.
Der Verbindungsanschluss sollte sich in der Nähe des Anschlusskastens befinden.
Das Verbindungskabel muss einen Querschnitt von mind. 10 mm² haben.
DURCH AUTORISIERTES FACHPERSONAL (ELEKTRIKER)
MUSS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C/50C/65C/80

Inhaltsverzeichnis