Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Eigenschaften; Verwaltung Der Verzögerungszeiten - Tecnoplastic CRAB Anweisungen

Elektronischer pegelregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CRAB:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Der elektronische Pegelregler wurde für den Einsatz in klarem Wasser und Regenwasser entwickelt.
Aufsitzend auf einer ebenen Fläche, bleibt er am Grund verankert. Der ist in der Lage, das Vorhandensein
von Wasser 3 mm ±1 über dem Boden zu erfassen.
Der elektronische Regler weist zwei Verzögerungszeiten auf: Einschalten und Ausschalten, die vom
Endkunden in Abhängigkeit von seinen Einsatzbedingungen eingestellt werden kann. Dank des
Schukosteckers in Zwischenstellung (separat zu erwerbender Zubehör) ist es außerdem möglich, die
Pumpe ohne Notwendigkeit einer herkömmlichen Schalttafel direkt anzuschließen.

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN:

 Stromversorgung: angegeben auf dem Aufkleber des Produkts und auf der Verpackung. Kann 230
Vac 50/60 Hz oder 12/24 Vdc – Vac betragen.
 max. Strom: 5 A
 Werksmäßige Verzögerungszeit: Start 5 Sek.- Stopp 30 Sek.
 Einstellbare Verzögerungszeiten (Start und Stopp): min. 1 Sek. - max. 120 Sek.
 Durchmesser des Kabels: 7,3 mm (0,287in)
 Betriebstemperatur: max.+ 50 °C (122°F)
 Max. Tiefe: 10 m (32,8ft)
 Schutzgrad: IP68
VERWALTUNG DER VERZÖGERUNGSZEITEN:
Achtung: Beim ersten Anschließen des Steckers an die elektrische Anlage führt der elektronische Regler
als Funktionskontrolle einen Starttest von 5 Sekunden durch.
 Verzögerungszeit beim Einschalten: (Standardzeit 5 Sekunden)
Wenn das Wasser die beiden Sensoren am Boden des elektronischen Reglers berührt, startet die
Pumpe nach 5 Sekunden.
Vorgehensweise: (Abb. 1) Trennen Sie den Stecker von der elektrischen Anlage. 2. Nähern Sie den
magnetischen Schlüssel dem Pfeil auf der Seite des elektronischen Reglers an. 3. Schließen Sie den
Stecker an; die Pumpe startet. 4. Halten Sie den magnetischen Schlüssel, für die Sekunden in
Position, die für die Verzögerung der Einschaltung erforderlich sind. 5. Entfernen Sie den
magnetischen Schlüssel, nachdem die gewünschte Zeit erreicht ist.
 Verzögerungszeit beim Ausschalten: (Standardzeit 30 Sekunden)
Wenn das Wasser nicht mehr die Sensoren berührt, schaltet sich die Pumpe nach 30 Sekunden aus.
Vorgehensweise: (Abb. 2) 1. Schließen Sie den Stecker an die elektrische Anlage an. 2. Warten Sie
das Abschalten der Pumpe ab. 3. Nähern Sie den magnetischen Schlüssel dem Pfeil auf der Seite des
elektronischen Reglers an; die Pumpe startet. 4. Halten Sie den magnetischen Schlüssel, für die
Sekunden in Position, die für die Verzögerung der Abschaltung erforderlich sind. 5. Entfernen Sie
den magnetischen Schlüssel, nachdem die gewünschte Zeit erreicht ist.
ANMERKUNGEN: KEINERLEI EINGRIFFE AM SCHWIMMER VORNEHMEN
 Unterbrechen Sie die allgemeine Stromversorgung vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten am
Schwimmer.
 Stellen Sie sicher, dass die max. Leistung des Motors nicht die elektrischen Werte des Schwimmer
übersteigt.
 Das Stromkabel ist ein integraler Bestandteil des Schwimmers selbst. Falls das Kabel beschädigt ist,
muss der gesamte Schwimmer ausgewechselt werden.
 Der zwischengeschaltete Schukostecker ist auf Anfrage als Zubehör lieferbar.
Nehmen Sie keine Reparaturen oder Verlängerungen des Kabels des Pegelreglers vor: Beim Eintauchen
kann es zu Kurzschlüssen und elektrischen Entladungen kommen.
DEUTSCH

Werbung

loading