Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BESCHREIBUNG
• Der DCF-Empfänger holt die amplitudenmodulierten Zeitsignale über den DCF-Sender
in Mainflingen bei Frankfurt am Main.
• Die Signale werden in einem Umkreis von ca. 1500 KM empfangen.
• Der sogenannte „Time-Code" enthält Stunde, Minute, Sekunde, Wochentag, Datum
und ein Synchronisationsimpuls.
• Die Antenne sorgt automatisch für die Sommer-/Winterzeitumstellung und garantiert
absolute Genauigkeit.
• Ein täglicher Empfang des „Time-Code" von nur ein paar wenigen Minuten ist
ausreichend, um die Synchronisation der Uhrzeit zu gewährleisten.
NORMEN
• Funk-Norm EN 300-220-3.
• CEM-Norm EN 301-489-3.
• Sicherheits-Norm EN 60950.
ALLGEMEINE DATEN
• Empfänger.................................................... 77,5 KHz.
• Stromversorgung.......................................... 8-20VDC.
• Verbindung zum Produkt zu synchronisieren 1 kabel.
• Kabel............................................................ 1-Paar-Kabel 0,25mm
• Gehäuse........................................................ Graues ABS-Gehäuse mit integrierter Wandhalterung und Befestigung über
• Betriebstemperatur...................................... -20°C bis +50°C.
• Lagerungstemperatur.................................. -40°C bis +70°C.
• Schutzart..................................................... IP53 – IK04.
• Gewicht........................................................ 170 g.
BETRIEB
• Eine grüne LED zeigt den Status der DCF-Antenne.
• Die LED im blinkt Sekundentakt, wenn die Antenne synchronisiert ist.
• Die LED blinkt schnell, wenn die Antenne sich nicht synchronisieren kann.
• Die LED ist aus, wenn die Antenne kein Strom erhält.
Zeitnachrichteninhalt:
REFERENZNUMMER
• 907 026........................................................ DCF-Antenne
DCF ANTENNE
mitgelieferte Schraube (Ø4 mm).
verkauf@bmz.info
>> www.uhrenanlagen.info <<
>> www.uhrenanlagen.info <<
, Antenne mit 5M-Kabel.
2
Seitenansicht
Unverbindliches Dokument. © 2015, Bodet SA. Alle Rechte vorbehalten.
Unterlagen siehe unter
Draufsicht
Abmessungen in mm

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bodet 907 026

  • Seite 1 • Die LED blinkt schnell, wenn die Antenne sich nicht synchronisieren kann. • Die LED ist aus, wenn die Antenne kein Strom erhält. Zeitnachrichteninhalt: Seitenansicht Draufsicht REFERENZNUMMER • 907 026............DCF-Antenne Abmessungen in mm verkauf@bmz.info Unverbindliches Dokument. © 2015, Bodet SA. Alle Rechte vorbehalten. >> www.uhrenanlagen.info <<...
  • Seite 2: Gps-Antenne

    • Gewicht ..............200 g (+560 g für das 20 Meter lange Kabel). • MTBF ..............>80 000 Stunden REFERENZNUMMER • 907 047 ..............GPS-Antenne. Die Antennen werden mit einer Anleitung, 20 Meter langem Kabel, einer Auflageplatte und den Befestigungsschrauben geliefert. Unverbindliches Dokument. © 2018, Bodet SA. Alle Rechte vorbehalten. >> www.uhrenanlagen.info <<...
  • Seite 3 GPS-ANTENNE Abmessungen in mm 4xØ6 2xØ6 Wandmontage Montage am Ständer Unverbindliches Dokument. © 2018, Bodet SA. Alle Rechte vorbehalten. >> www.uhrenanlagen.info <<...
  • Seite 4 • MTBF ..............>80 000 Stunden REFERENZNUMMER • 907 048..............GPS-DCF-Antenne PROG. • 907 049..............GPS-DCF-Antenne UTC. Die Antennen werden mit einer Anleitung, einem 20 m langen Kabel, einer Auflageplatte sowie den Befestigungsschrauben geliefert. Unverbindliches Dokument. © 2018, Bodet SA. Alle Rechte vorbehalten. >> www.uhrenanlagen.info <<...
  • Seite 5 GPS-/DCF-ANTENNE Abmessungen in mm 4xØ6 2xØ6 Wandmontage Montage am Ständer Unverbindliches Dokument. © 2018, Bodet SA. Alle Rechte vorbehalten. >> www.uhrenanlagen.info <<...