III.Grundlegende Bedienung
Begleitfunktion (Rhythm)
1.Rhythm
Dieses Instrument verfügt über 300 Rhythmen zur Begleitfunktion. Drücken Sie die
Taste [Rhythm], um die Rhythmusauswahl zu aktivieren. Nutzen Sie nun die [+/-] Tasten
oder den Nummernblock um den gewünschten Rhythmus auszuwählen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
2.Start/stop
Drücken Sie [Start/Stop] um den Rhythmus zu starten und erneut um diesen zu stoppen.
3.SyncStart
Drücken Sie die Taste [Sync] um den SyncStart der Begleitautomatik zu aktivieren.
Der Rhythmus startet nun, sobald Sie eine Taste im Akkordbereich der Klaviatur gedrückt
haben. Drücken Sie [Sync] erneut um diese Funktion zu verlassen.
4.Intro/Ending
Drücken Sie [Intro/Ending] bevor die Begleitfunktion gestartet wurde um dem Begleitmuster
ein Intro hinzuzufügen. Drücken Sie [Intro/Ending] während der Begleitwiedergabe um dem
Begleitmuster ein Ending hinzuzufügen.
5.Begleitlautstärke anpassen
Drücken Sie die Tasten [Accomp Volume +/-], um die Lautstärke der Begleitung anzupassen.
Regelbereich 0-8. Drücken Sie die beiden Tasten [Accomp Volume +/-] gleichzeitig um den
Standardwert wieder herzustellen (7).
III.Grundlegende Bedienung
Akkordbegleitung
.
1
Single Chord
Drücken Sie die [Single chord] Taste um die Akkorderkennung im Akkordbereich der
Tastatur durch Eingabe im Singlefinger-Modus zu aktivieren. Siehe Beispiel rechts.
Drücken Sie [Start/Stop] um Single Chord zu verlassen.
.
2
Finger Chord
Drücken Sie die [Finger chord] Taste um die Akkorderkennung im Akkordbereich der
Tastatur durch Eingabe des ganzen Akkords zu aktivieren. Siehe Beispiel rechts.
Drücken Sie [Start/Stop] um Single Chord zu verlassen.
.
3
Chord Clear
Drücken Sie die [Chord Clear] Taste während der Wiedergabe mit
Akkordbegleitung. Die Akkordbegleitung stoppt. Der Rhythmus wird
allerdings weiter wiedergegeben.
4.Akkordlautstärke anpassen
Drücken Sie die Tasten [Chord Volume +/-], um die Lautstärke der Begleitakkorde anzupassen.
Regelbereich 0-8. Drücken Sie die beiden Tasten [Chord Volume +/-] gleichzeitig um den
Standardwert wieder herzustellen (7).
Aufnahmefunktion
1.Drücken Sie die [Record] Taste um in den Aufnahmemodus zu gelangen.
Die Aufnahme startet nach Drücken einer Klaviaturtaste oder Percussion
Taste automatisch. Bereits gespeicherte Aufnahmen werden überspielt.
Die max. Aufnahmelänge entspricht 120 Noten. Ist diese Grenze erreicht,
zeigt das Display „Full" an.
2.Drücken sie nun direkt die [Play] Taste um die Aufnahme abzuspielen.
3. Drücken Sie die [Program] Taste um in den Rhythmus-Programmiermodus
zu gelangen. Drücken Sie nun die Percussion Direktwahltasten um einen
Rhythmus zu erstellen. Die max. Aufnahmelänge entspricht 32 Noten.
Drücken sie nun dierekt die [Play] Taste um den Rhythmus.
Jedes Mal wenn Sie [Program] drücken, wird der letzte Speicher gelöscht
und der Programmiermodus erneut gestartet.